Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

bonsaiSUV schrieb:Trotzdem vergleiche ich den mini lieber mit einem cayman, oder boxster als mit einem opel. Da ist es mir auch ganz egal wie schnell der opel ist. Smile

Ist es wichtig und besser für Dein Wertedenken von einem Porsche statt von einem Opel abgeledert zu werden? Head Scratch

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Florian M. schrieb:Siehe Grafik unten. Es geht aber nur um die Elasitizitätswerte... geringeres Gesamtgewicht und kürzer übersetzt. Sonne

Ich würde aber CaymanS und 911 nicht als Konkurrenz zum Mini sehen.
Der Saugermotor verlangt halt Drehzahl, die liegt im 5. oder 6. Gang halt leider nicht an, ergo hat der Mini bei 60 bzw. 80 kmh mehr Schub unten raus.

Schaltet nun einer der 2 Äpfel 2 Gänge runter, fährt er unserer Birne davon Mr. OrangePfeifen


Danke für die Tabelle, das wir mit nem MINI auf gerader Strecke gg. nen Prosche verlieren ist in Ordnung. Ich halt mir einfach die Vorteile und die netten Elastizitätswerte vor Augen Yeah!

Hatch JCW Yeah!
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:wenn man das dazusagt, dann ist das ne nette tabell. Smile

Motzen ... Pfeifen

Ich habe eine Grafik in Tabellenform angehängt.... so... basta... Yeah!
Zitieren

Struppi schrieb:Die PS machen sich aber im Durchzug auf kurvenreichen Strecken sehr gut.
Die Elastizitätswerte des JCW liegen ungefähr auf 335i- bzw. 997-Carrera-Niveau, und das kann momentan nichtmal der Cooper SD bieten (und auch nicht der Corsa OPC NE). He He Party!!


Ja aber gerade der Durchzug hängt nicht mit der Höchstleistung (PS) zusammen, sondern mit dem Drehmoment!Zwinkern

Drehmoment und Durchzug sind beim Cooper D prima (260NM mit OB; Cooper S; 260NM mit OB Lol) mit Chip hab ich etwa 300 NM, der JCW "nur" 280NM.
Am Ortsausgang im 5. Gang von 50 auf 100 wie am Gummiband gezogen! Und das zwischen 1.300 und 2.300 U/min. Da liegen vielleicht höchstens 40 bis 50 PS an, aber zwischen 80 und 100% des maximalen Drehmoments!

Zur Mängelhäufigkeit:
Hier schreiben natürlich viele mit Mängel, weil sie Hilfe und Infos suchen. Ich kenne einige Minifahrer, alle ohne Probleme. Zumindest bei der neuen Gereration ab 2006. Von den ersten New Minis (Chrysler) würde ich auch abraten.
Kumpel ist jahrelanger ACAC - Mitarbeiter; Mini (ab 2006) noch nie abgeschleppt. BMWs übrigens auch nicht - aber schon einige Mercedes und viele viele VW´s und Audis. Die bewegen sich auf dem Pannenniveau von Ford und Opel - trotz höherem Preis und vermeintlicher "Premium - Qualität"!
Er selbst fährt nur BMW - eben weil er andere Marken immer auf´m Laster hinten drauf hat!

Mein Mini Händler hat als Kunde ein Zahntechniklabor und zwei Mini Cooper D als Shuttle-Fahrzeuge. Beide von DTE gechipped (wegen Verbrauchsvorteil). Der neuere hat ca. 150.000km, der erste über 200.000km - ohne Probleme, ohne Panne, trotz viel Kurzstrecke und Stadtverkehr.

Deshalb behaupte ich mal: JA, Einzelfälle!Sonne
Erfahrungsberichte über Minis von Nicht-Minifahrern? Nimm Dein Telefon und wähl ne Null, dann hast Du wenigsten ein Piepen, das mehr aussagt als das Gewäsch der notorischen Schlechtmacher.

Ein gutes Neues an Alle!Party!!
Zitieren

Fahrspass schrieb:Ist es wichtig und besser für Dein Wertedenken von einem Porsche statt von einem Opel abgeledert zu werden? Head Scratch

Nein, der opel fahrer kann den mini ruhig abledern.
Aber erst schoen waschen bitte. He He

Ich kann dir das sachlich nicht begruenden, ich habe kein zweifel darann, dass ein opel, oder gar ein gemachter opel schnell sein kann. Das vorbild bleibt aber der porsche. Was belegt, das porsche fahren mehr ist, als nur schnell fahren. Wuerde es dir nicht so gehen?

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Lifestylewägelchen schrieb:Ja aber gerade der Durchzug hängt nicht mit der Höchstleistung (PS) zusammen, sondern mit dem Drehmoment!Zwinkern
....

Aber nicht am drehmoment des motors, sondern am raddrehmoment, welches sich dann aus der uebersetzung ergibt.

Ich bin grosser diesel fan, ich mag den charakter. (untenraus mit viel bums wie ein 6zylinder, oder besser)
Trotzdem, die vielen NM taueschen, du hast sie in einem kleinen drehzahlbereich. Letztlich musst du mit dem aber abbilden was die benziner auch machen. Daher uebersetzt du anders und die kraft geht wieder verloren. (zumindest teilweise)
Waere diesel so ueberlegen wie es beim reinen NM vergleich der motoren(!) gegen den benziner aussieht, dann waeren die diesel viel schneller. Sind sie aber natuerlich nicht.

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Stimmt. Die reine NM - Angabe kann man nicht vergleichen. ich wollte aber in erster Linie erklären, daß der Durchzug vom Drehmoment abhängt!

Beim Diesel ist das Drehmoment nicht ganz so gleichförmig. Aber schau Dir mal das Diagramm an;
das Drehmoment ist auch beim Diesel recht weiträumig nutzbar.

Mit Software - Tuning ist es in vielen Bereichen sogar über dem maximalen Höchstdrehmoment.

Wenn man den Overboost mal außen vor lässt, dann liegt das maximale NM des S beim gechippten Diesel zwischen 1.500 und 4.000 U/min an. Zwischen 1.600 und 3.800 U/min liegt es drüber.
Durch diese Durchzugskraft ist die Übersetzung länger auslegbar - was wiederum zu niedrigen Verbrauchwerten führt.

Diese Leistung in Verbindung mit einem Durchschnittverbrauch unter 5 Liter sind für mich der Grund, Diesel zu fahren.

Nerven tut nur, daß er so bescheiden klingt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

Lifestylewägelchen schrieb:Stimmt. Die reine NM - Angabe kann man nicht vergleichen. ich wollte aber in erster Linie erklären, daß der Durchzug vom Drehmoment abhängt!

Beim Diesel ist das Drehmoment nicht ganz so gleichförmig. Aber schau Dir mal das Diagramm an;
das Drehmoment ist auch beim Diesel recht weiträumig nutzbar.

Mit Software - Tuning ist es in vielen Bereichen sogar über dem maximalen Höchstdrehmoment.

nach deiner grafik von 2000 bis 4000 (so im groben).
benziner gehen da bis 7000, oder? (habe keine zahlen zur hand)

Da heisst aber wiederum nicht, dass ein benziner fast zweimal so schnell ist, wie es die zahl vermuten laesst, sondern sie sind anders uebersetzt. Daher ist der unterschied bei NM am rad, dann weniger ausgepraegt wie an der kurbelwelle. Das kommt durch die andere uebersetzung. Die aber auch noetig ist.

Das ist wie beim flaschenzug.
Der benziner zieht schneller am seil, durch den flaschenzug hebt er dann ein bestimmtes gewicht um einer meter. (in einer bestimmten zeit)
Der diesel, mit weniger drehzahl) schafft nicht so viel seillaenge, hat aber mehr kraft (NM) und einen _anderen_ flaschenzug. Am ende schafft er das gleiche gewicht, in der gleichen zeit- auch um einen meter zu heben.

In dem fall waere dann keiner staerker...
Obwohl sie andere NM und drehzahlen haben, die uebersetzung richtet das wieder.

In der praxis sind die motoren allerdings nicht gleichstark, ein cooper S ist staerker als ein SD. Der obige vergleich wuerden stimmen wenn sie gleichstark waeren.



Im grunde will ich dir nicht widersprechen, ich wollte das nur hinzufuegen. Smile

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Schön erklärt, absolut korrekt und daher nichts mehr hinzuzufügen!
Zitieren

derOdin schrieb:[Bild: Opel_2007_Corsa_OPC_2.jpg]

da soll noch mal einer sagen, MINI hätte kein hochwertiges, billiges interieur.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand