Beiträge: 7
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2011
Wohnort: Bremerhaven
Hallo
Ich fahre einen Cooper S R56 Bj 07/07 mit Automatikgetriebe und Navi Proffesionel und möchte jetzt gerne ein Multifunktionslenkrad nachrüsten inklusive Tempomat.
Jetzt die Frage, reicht es einfach nur das Lenkrad nachzurüsten oder brauche ich da noch irgendwelche Steuergeräte?
Danke für die Antworten schonmal im voraus
•
Beiträge: 142
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2009
Wohnort: Berlin/München
Nein, reicht leider nicht, du benötigst zusätzlich noch eine neue Lenksäule.
Wenn du nur ein 2-Speichen-Lenkrad hast, brauchst du auch noch ein neues Lenkrad, neues Aibagmodul und die Schalter natürlich.
Grüße
2007 R56 Cooper

--> 145 PS (MTH)
•
Beiträge: 7
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2011
Wohnort: Bremerhaven
Also ich habe bereits ein 3 Speichenlenkrad mit Schaltwippen verbaut. Was genau brauch ich denn alles? Eine komplette neue Lenksäule?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
derwurm99 schrieb:Also ich habe bereits ein 3 Speichenlenkrad mit Schaltwippen verbaut. Was genau brauch ich denn alles? Eine komplette neue Lenksäule?
Nein! Du benötigst vermutlich die Bedienelemnte und das Schaltzentrum für die Lenksäule. Die Lenksäule selbst wird nicht getauscht. Da die MFL auch codiert werden muss, solltest du dir mal ein Angebot von deinem Freundlichen einholen. Bei deinem Baujahr gibt es verschiedene Nachrüstungen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2009
Wohnort: München
ab einem bestimmten Bj. wurde nur noch die Lenksäule verbaut, die auch mit einem Multifunktionslenkrad funktioniert. Weiß auch nicht genau, ab wannn. Man kann sich da evtl. im
www.realoem.com durchwühlen. Dann würde der Umbau wohl erheblich billiger...
•
Beiträge: 416
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2007
Wohnort: Hannover
Es geht um einen Cooper S Bj: 11/07 . Multifunktion soll nachgerüstet werden. Laut Online ETK gibt es den Nachrüstsatz (sind nur die Tasten) für ~100 €. Der Freundliche gibt an, es werden die Tasten und das Schaltzentrum Lenksäule benötigt (Preis je Fahrzeugausstattung 290 -320 €). Wäre bei meiner Rechnung so ~420 € für die Teile.
Der Händler ruft 520 € plus 300 € für Einbau und Programmierung auf !?
Wer hat schon mal Multifunktion nachgerüstet und kann genaue Aussagen zum Preis machen ?
Danke schon mal,
Gruß Heiko
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2011
Wohnort: Nürnberg
Hallo Freunde!
habe den neuen Mini GP 2012, allerdings stört mich, dass ich kein Multifunktionslenkrad haben. Kann man das nachrüsten? Habe hier in viele Threads schon nachgelesen, aber immer wieder kam das mit dem Tempomaten vor.. Also die Frage ist ob ich nur ein MFL nachrüsten kann, ohne Tempomat, nur für das Radio und für das Telefon. Liegen die benötigten Kabel schon??
Danke im Vorraus!
Tobi
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Der Tempomat ist in den Tasten mit enthalten.. ohne wirds wohl kaum gehen!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2012
Wohnort: Burscheid
Hi,
schildere mal kurz meine Erfahrungen mit MFL-Nachrüstung.
Du benötigst die MFL-Tasten.
Des weiteren benötigst Du noch ein neues jungfreuliches Schaltzentrum Lenksäule ca 400€. Dieses Schaltzentrum wird dann neu codiert (weitere ca 100€) mit den Funktionen die Du haben möchtest. Das vorhandene Schaltzentrum kann laut Aussage des Freundlichen nicht umcodiert werden. Obwohl alle Stecker und Kabelverbindungen vorhanden sind.
Gruß
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
dummy_jack schrieb:Das vorhandene Schaltzentrum kann laut Aussage des Freundlichen nicht umcodiert werden. Obwohl alle Stecker und Kabelverbindungen vorhanden sind.
Na, da wollte einer ein neues SZL verkaufen

Eine unabhängige Zweitmeinung hätte Dir 400 Euro sparen können

In den neueren MINIs werden immer SZL verbaut die MuFu fähig sind. Bei den alten (ich glaube vor 2010) musste man es tauschen weil es da verschiedene Varianten gab.
•