Beiträge: 11
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2010
Wohnort: Forchheim
Ja, da gebe ich dir recht! Sie sind aber viel besser als die 5W Birnen, habe jetzt ein Leuchtmittel mit 12 LED´s verbaut. Find die originalen Scheinwerfer passen von der Optik besser, als die Zubehör TFL. Und mir bleibt das verbauen erspart.
•
Beiträge: 393
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2004
Wohnort: Hanau
Hallöchen,
bin da heute bei eBay auch drüber gefallen, sind ja schöne teile und die preise sind auch der Hammer, also bei eBay
Kann man die auch als leihe einbauen? oder muss man da schon einen plan von Elektrik haben?
Habe zwei linke Hände und der "freundliche" hier im Raum Hanau wird mir die wohl kaum einbauen oder?
Hätte die aber gerne
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Eigentlich brauch man keine grossen kenntnisse, einfach nach Anleitung im Karton machen und damit leben das die beim SSA ausgehen ect. oder nach meiner da steht aber auch alles sehr einfach beschrieben.
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=67
•
Beiträge: 393
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2004
Wohnort: Hanau
OK ich habe echt zwei linke Hände für sowas und wenn ich da noch was verändern muss, habe ich zu viele bedenken, dass ich was falsch mache und mir die hütte abraucht.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Du kannst die auch ganz ganz easy einfach an die Hauptbatterie anschließen das ist ganz einfach und geht auch.
Aber das andere ist auch einfach...
•
Beiträge: 393
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2004
Wohnort: Hanau
muss dazu die stoßstange ab oder geht das auch so?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Natürlich muss die Stoßstange dafür ab... aber das ist ja kein akt, 6 Schrauben, 5 Clipse und schon hast du die in der Hand... schaffe ich mittlerweile unter 10min.
•
Beiträge: 393
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2004
Wohnort: Hanau
•
Beiträge: 106
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2011
Wohnort: A casa mia
magokiss schrieb:Hallo Ihr lieben,
das schaut doch wirklich sehr interessant aus.
Nun frage ich mich aber, ob ich diese Tagfahrlampen auch bei meinem MINI einbauen kann. Meiner ist aus 05/2011, also das Facelift Modell.
Weiß den einer von Euch, ob ich die gleichen Serien Nebellampen wie vor Facelift verbaut habe.
Da MINI für mich immer noch Neuland ist, kenne ich mich nicht so gut aus. 
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Joe Klugmann schrieb:Ja alle R56 haben die gleichen Nebellampen, sollte also passen.
•