Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lackschaden unterm Verdeck
#1

Hallo liebe MINI Freunde,
hat eventuel einer von euch das selbe Problem?
Unter meinem Verdeck( an der Einpackhilfe) scheuert der Lack ab.
Mein Freundlicher fragt gerad bei MINI an wegen Kulanz o.ä.!
Meiner ist ein MCC Bj.05/2005


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#2

Boah ey, dass geht ja mal gar nicht. Hab ich noch nie gesehen sowas.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#3

Meiner ist auch 5.2005. Genau das gleiche!Motzen Bzw sogar noch schlimmer. Auf beiden Seiten! Habe ich heute erst entdeckt, da ich meinen poliert habe und Winterfest machen wollte.

Werde morgen mal zu BMW fahren und denen das mal zeigen. Aber ich hab wenig Hoffnung das die was machen.... Meiner ist nicht durchgehend Scheckheft gepflegt.

Sind wir wirklich die einzigen die das haben? Sieht ja fast nach nem Konstruktionsfehler aus.
Zitieren
#4

Das geschieht wohl nur wenn das Verdeck nicht richtig eingestellt wurde. Bei meinem wurde schon öfters mal rumjustiert (hatte zum Glück alles Schriftlich was wann gemacht wurde).
Da meiner ausschließlich nur bei BMW/MINI gewartet wurde/wird, hat BMW den Lackschaden auf Kulanz beseitigt. Anders hätte ich Pech gehabt!
Versuch dein Glück, ich drück dir die Daumen.

P.S.: Ich war bei BMW Schmidt in HammWestf., BMW Schmidt in Lünen ist der Hauptsitz.

MfG
Rabcooper

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#5

Hab´s noch nicht zu BMW geschafft.

Wenn die aber jegliche Kulanz ablegen und ich selbst Hand anlegen muss, heißt es kommt immer wieder wenn ich das Verdeck nicht richtig einstellen lasse?

Würde Rostumwandler, ne ordentliche Grundierung und dick mit Lackstift dort auftragen. Man sieht es ja nicht wirklich von außen.
Zitieren
#6

-Du musst das Verdeck schon neu einstellen lassen, sonst scheurt es weiter.
-Fahr damit zu einem Smart Repair Service.
-Und wenn du das Verdeck nicht einstellen lässt dann besorg dir eine durchsichte Folie und kleb die über den Lack, dann hast du etwas Ruhe.

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#7

Okay, vielen Dank.

Ich bin gespannt was die bei BMW sagen. Wahrscheinlich so etwas wie: Sehen wir zum ersten MalPfeifen

Dann werde ich es definitiv einstellen lassen, macht ja sonst keinen Sinn wenn es alle paar Monate wieder kommt.
Zitieren
#8

Die sollen sich bei BMW Schmidt in HammWestfalen danach erkundigen!

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#9

Also,

ich war in einer BMW+Mini Niederlassung. Als ich das Wort Kulanz in den Mund nahm wurde sofort abgelehnt. Fahrzeug sei zu alt. Bj 5.2005 zu altPfeifenMotzen

Ursache sei das spröde Dichtungsgummi was da anliegt. Okay, auf der einen Seite ist es eingerissen, aber auf der anderen völlig in Ordnung! MMn. kann es das nicht sein...

Mist, habe im Gespräch vergessen nach einer Einstellung des Verdecks zu fragen.... Aber der Serviceberater hätte mich wohl drauf angesprochen wenn er was darüber wüsste, hoffe ich.

Jedenfalls hat der gute Mann dort mich direkt zu ihrem Lackierbetrieb weiter geschickt. Das wäre ein wenig günstiger als würde ich es übers Autohaus laufen lassen...

Als ich das Auto im Frühjahr gekauft habe war es noch nicht da. Da bin ich mir zu 90% sicher.

Mmmh, was mache ich denn jetzt nur. Wenn ich ehrlich bin würde ich das Verdeck gerne selber einstellen. Die Leute hier scheinen nicht wirklich ne Ahnung davon zu haben. Und mir geht´s nicht nur um die Kostenersparnis, ich schraube halt gerne und weiß dann auch das es richtig gemacht wird.
Anleitungen gibt es nicht, oder? Und ein spezifisches Mini Problem scheint es ja auch nicht zu sein, weil ich recht wenig darüber finden konnte.
Zitieren
#10

Hallo,

ich hatte das Gleiche damals bei meinem R52 Cabrio (BJ 2007). Habe es jedoch in der Garantiezeit bemängelt. Daher wurde es natürlich für mich kostenfrei von BMW beseitigt. Nach der Reparatur hat sich die Stelle(n) nicht weiter aufgescheuert.

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand