Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

derOdin schrieb:Mein Held Brav


Was hat eine Rundenzeit am Ring gefahren von einem Profi,mit der 120-200 Geschichte zu tun!?
Du bist der beste Top Anbeten
Die Längsdynamik misst du ja auch in Sprint- und Elastizitätszeiten.
Die Zeiten, die mit einem routinierten Fahrer auf einem Rundkurs gemessen werden, der es versteht alle Reserven des Autos zu nutzen, beschreiben in Zahlen halt die kombinierte Quer- und Längsdynamik des Autos.
Es geht nicht darum dass du die Zeit auch hinkriegst, sondern dass es einen Vergleichswert gibt. Die Zahlen vom Hockenheimring verleiten dazu, dass man sie "verharmlos" weil ja nur 1 oder 1,5 sekunden zum direkten Konkurrenten liegen.
Aber auf so einem kleinen Kurs ist das eben schon eine Menge. Wenn man sich mal die Gesamtheit der Fahrzeuge anschaut, die da getesten werden (von Supersportwagen bis Hatch Sportler) liegt das alles verblüffend nah beieinander und man muss die Differenzen der Autos eben im Verhältnis sehen Wink

Under Construction
Zitieren

Ja aber jeder kann 120-200 im 6 auf gerader Strtecke fahren und messen,sofern erlaubt! Aber wenn ich auf den Ring fahre habe ich eine um welten schlechtere Zeit als einer der öfters auf dem Ring fährt. Was sagt das dann über die fahrdynamik eines Wagens aus? Ich versteh halt immer nicht diese an den Haaren herbei gezogenen Vergleiche nicht !? Zwinkern

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Hast meinen Beitrag aber schon gelesen, oder Confused
Ich sag ja es geht nicht nicht darum dass du die Zeit nachfährst oder unbedingt auf einem Ring fahren musst. Es dient als Vergleichswert zu anderen Fahrzeugen.

Zitat:Was sagt das dann über die fahrdynamik eines Wagens aus?
Öhm...fast alles Head Scratch

Under Construction
Zitieren

Kabrüggen schrieb:Hast meinen Beitrag aber schon gelesen, oder Confused
Ich sag ja es geht nicht nicht darum dass du die Zeit nachfährst oder unbedingt auf einem Ring fahren musst. Es dient als Vergleichswert zu anderen Fahrzeugen.


Öhm...fast alles Head Scratch

ja schon !

ich meine was sagt es über die fahrdynamik eines Wagens aus wenn ICH ICH ICH den über den Ring fahre ?? Gott ist es so kompliziert? Warum lasst ihr uns nicht einfach den spass die 120-200 zu messen ohne ständig irgendwelche Störfeuer zu legen, sorry ich kapiers einfach nicht?

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Immer mit der Ruhe. Ich hab hier garnichts angedeutet. Bei mir muss man nicht zwischen den Zeilen was suchen.

Wir reden anscheinend nur komplett aneinander vorbei. Also nochmal in Ruhe:
Ich möchte mir ein Fahrzeug zulegen und hab eine Auswahl von x verschiedenen Autos. Mein Hauptkaufkriterium ist, dass das Auto schnell sein muss. Schnell heißt zum einen, dass es guten sprinten kann und auch, dass es in den Kurven schnell ist.

Sprinten ist (da sind wir uns einig) für jedermann einfach zu messen. Kurvengeschwindigkeit ließe sich wahrscheinlich auch irgendwie messen aber dann will ich auch noch wissen ob das Gesamtpaket von Antrieb, Getriebe, Fahrwerk (inkl. Reifen, Lenkung,...) was taugt.

Das kann man nicht genormt auf einem Prüfstand testen. Hier muss man es so vergleichbar machen wie eben möglich. Also lässt man die Fahrzeuge eine festgelegt Strecke oder einen Parkour fahren der sowohl Sprints, als auch Kurven in möglichst verschiedenen Formen kombiniert.
Der Fahrer sollte möglichst unvoreingenommen an die Fahrzeuge rangehen, damit jedes die gleiche Chance hat. Fährt der Testfahrer privat Mini, hat er den wahrscheinlich bestens im Griff und kann eine halbe Sekunde mehr rausfahren als mit den anderen unter gleichen Bedingungen. Also muss der Fahrer a)unabhängig sein, b) genug Know How haben um das Fahrzeug schnell zu beherrschen , c) alles rausholen können.

Der Thread hier geht um vergleichbare Produkte zum JCW. Hier hat man eine Tabelle mit Vergleichswerten, was die Sportlichkeit angeht. Nicht das Image, sondern die echte Sportlichkeit.

Wenn du was anderes vergleichen möchtest, wie z.B. den Benzinverbrauch oder das Gewicht oder die Sitzplätze, ist das auch in Ordnung. Aber sag nicht, dass die Rundenzeiten nichts aussagen und keinem Vergleich dienen können bzw. keinen interessieren Wink

Wieso labert man eigentlich am meisten wenn man sich eigentlich kurz fassen will Head Scratch

Under Construction
Zitieren

Hey Odin,
unsere Diskussionen hier sind recht subjektiv...aber was man eindeutig sagen kann, ist, dass sich aufgrund der NOS Zeit eine Tendenz ableiten lassen kann, wie sportlich ein Fahrzeug zu bewegen ist.

Diese Zeit für eine Runde NOS sagt fahrdynamisch eine Menge über das Fahrzeug aus. Die NOS war und ist noch immer Fahrwerksteststrecke und die anspruchsvollste Rennstrecke dieses Planeten. Hier muss sich ein neues Auto in der Entwicklungsphase beweisen. Diverse Autos wurden auch auf der NOS abgestimmt( 1M Coupe, Megane RS, Corsa Nürburgring Edition,etc pp). Warum macht man das wohl? Weil eben der Ring fahrdynamisch alles abfordert was ein Auto bieten kann...eine gute NOS Zeit sagt über dein Auto aus, dass es hohe G Kräfte(Querbeschleunigung) aushält, dass es genügend Grip aufbaut um die Leistung auch auf den Asphalt zu bringen(sei es durch mech. Sperren, Allradantrieb, E Sperre, Slicks....) und auch gut fahrbar ist bei höchsten Belastungen(Bremsungen nahe oder im ABS Regelbereich, Lenkverhalten, Fahrwerksverhalten).

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Danke für die Erklärung Smile :) da hast Du recht ich glaub wir reden aneinander vorbei Zwinkern Natürlich sagt es viel über die fahrdynamik eines Wagens aus wenn er von einem Profi über die RS Gefahren wird aus, und Otto Normalverbraucher hat davon sicher auch was.
Aber wenn ich den guten über die RS fahre hilft euch das gar nix weil ich da noch nie war, wenn ich jetzt durch die Kurve mit 40 Fahr weil ich sie nicht kenn ist nicht der Wagen langsam Zwinkern

Trotzdem, ich glaub wir verstehen uns schon noch Zwinkern

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Passt schon Zwinkern

Under Construction
Zitieren

Florian M. schrieb:Wenn ich ein reines Ringtool kaufen würde und ich mich zwischen Mini und Corsa entscheiden müsste, weil es nichts anderes gibt!

Dazu der Corsa in allen Belangen überzeugt, würde ich den Corsa nehmen.

Ich rufe im normalen Straßenverkehr nie die komplette Leistung der Serienbremsanlage ab, ergo bräuchte ich ne 4-Kolben Brembo für den Stammtisch oder den obligatorischen S-Vergleich.

Der Corsa OPC NE hat n paar handfeste Nachteile gegenüber dem JCW:

- Er bremst schlechter! ... deutlich!- trotz Brembo-Bremsanlage - (ca. 40 Meter im Sportauto-Test, das ist ein schlechter Witz! Laut Sportauto muss Opel bei der Bremse nachbessern!)

- Die Lenkung soll indirekter sein als beim JCW

- Die Beschleunigung 0-160 km/h liegt nur auf Cooper S (mit 184PS)-Niveau

- Die Elastizitätswerte sind deutlich schlechter als beim JCW

- Er klingt nicht so gut wie der JCW

Bleiben neben dem Preis als Vorteile nur 2 Dinge:

+ Sperr-Diff (muss man echt loben!!! Das ist wirklich genau das, was dem JCW zum perfekten Fahrspaßgerät fehlt!!!)
+ Sitze

Kabrüggen schrieb:Die Längsdynamik misst du ja auch in Sprint- und Elastizitätszeiten.
Die Zeiten, die mit einem routinierten Fahrer auf einem Rundkurs gemessen werden, der es versteht alle Reserven des Autos zu nutzen, beschreiben in Zahlen halt die kombinierte Quer- und Längsdynamik des Autos.
Es geht nicht darum dass du die Zeit auch hinkriegst, sondern dass es einen Vergleichswert gibt. Die Zahlen vom Hockenheimring verleiten dazu, dass man sie "verharmlos" weil ja nur 1 oder 1,5 sekunden zum direkten Konkurrenten liegen.

Aber auf so einem kleinen Kurs ist das eben schon eine Menge. Wenn man sich mal die Gesamtheit der Fahrzeuge anschaut, die da getesten werden (von Supersportwagen bis Hatch Sportler) liegt das alles verblüffend nah beieinander und man muss die Differenzen der Autos eben im Verhältnis sehen

Super auf den Punkt gebracht!

Wobei zwischen OPC-NE und JCW wirklich eine sehr geringe Differenz liegt (weniger als zwischen JCW Hatch 1:18,5 und JCW Coupe 1:19,2 min)

HHR, Sportauto:
OPC-NE: 1;18,2 min
JCW Hatch:1:18,5 min

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

Die Sitze fallen auch weg wenn ich die Works Sportsitze drinnen hab!

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand