06.01.2012, 19:37
derOdin schrieb:Mein HeldDie Längsdynamik misst du ja auch in Sprint- und Elastizitätszeiten.
Was hat eine Rundenzeit am Ring gefahren von einem Profi,mit der 120-200 Geschichte zu tun!?
Du bist der beste![]()
Die Zeiten, die mit einem routinierten Fahrer auf einem Rundkurs gemessen werden, der es versteht alle Reserven des Autos zu nutzen, beschreiben in Zahlen halt die kombinierte Quer- und Längsdynamik des Autos.
Es geht nicht darum dass du die Zeit auch hinkriegst, sondern dass es einen Vergleichswert gibt. Die Zahlen vom Hockenheimring verleiten dazu, dass man sie "verharmlos" weil ja nur 1 oder 1,5 sekunden zum direkten Konkurrenten liegen.
Aber auf so einem kleinen Kurs ist das eben schon eine Menge. Wenn man sich mal die Gesamtheit der Fahrzeuge anschaut, die da getesten werden (von Supersportwagen bis Hatch Sportler) liegt das alles verblüffend nah beieinander und man muss die Differenzen der Autos eben im Verhältnis sehen

Under Construction