Beiträge: 10
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2011
Wohnort: Iserlohn
Hallo,
meine Frau möchte sich einen Mini Cooper kaufen. Es soll kein Neuwagen sein, möglichst aber ab Bj 2011 und max 20.000km gelaufen haben. Auch sollte es sich beim Verkäufer um einen Fachhändler handeln. Wir haben uns jetzt schon ein paar Fahrzeuge angeschaut und ein großer Teil davon waren ehemalige Mietfahrzeuge von Sixt, mit einer Laufleistung von im Schnitt 15.000 Km und einem Alter von ca. 6 Monaten. Was haltet Ihr von solchen Angeboten? Immerhin gab es ja bei diesen Fahrzeugen sehr häufig wechselnde Fahrer, die vermutlich auch nicht sehr vorsichtig mit so einem Mietwagen umgehen. Auf der anderen Seite ist der Preis von ca. 20000€ für einen Cooper mit fast Vollausstattung recht günstig, oder?
Werksgarantie wäre ja auch noch bis 2013 und im konkreten Fall gibt der Händler noch eine 1 jährige Anschlußversicherung dazu. Was meint Ihr?
•
Beiträge: 668
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2011
Wohnort: Frankfurt
Hier gehen die Meinungen sicherlich weit auseinander.
Mein letztes Auto war auch ein ehemaliger Mietwagen von Hertz. Das Angebot damals war sehr gut und ich habe es bisher nicht bereut. Der Focus läuft mittlerweile auf die 200.000 km zu. Bislang war der Lamda-Sensor kaputt, zweimal Relais für Lüftung (Focuskrankheit) und vor einem Monat der Sicherheitsring der Antriebswelle. Also nichts was nicht auch bei einem Auto aus Erstbesit hätte sein können.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man durch unsanfte Fahrweise ein Auto langfristig schädigen könnte. Da hätten die Autobauer was falsch gemacht. Also: Hol dir den MINI und viel Spass damit.
Ich hatte übrigens auch mal einen MINI als Mietwagen. Seitdem bin ich inifiziert.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Hatte mal einen Mercedes Vito CDI von Sixt gekauft,ich würds nicht mehr machen,war ständig was kaputt,und gerostet hat er auch wie schwein. War eben ungepflegt. Aber das alles kann auch am Fahrzeugmodel gelegen haben.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 284
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2006
Wohnort: Mainhattan
Unser Cooper Clubman ist auch ein ehemaliges Sixt-Fahrzeug.
Es wurde beim Mini-Händler gekauft mit Werksgarantie und 1-jähriger Zusatzgarantie. Der Wagen war 15 Monate alt mit 16 000 Km und 10000 Euro unter Neupreis (18000 zu 28500 Euro). Da konnte ich nicht nein sagen.
Einige äußerliche Macken wurden vom Händler vorher beseitigt.
Werkstattbesuche außer dem Service fanden bisher nicht statt.
Ich rate: kaufen wenn der Preis stimmt.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
ich würds machen...aber nur wenn der Wagen nicht älter als 1Jahr und nicht mehr wie 15-20tkm gelaufen ist...da kann Dir eigentlich nichts passieren....
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Cappo schrieb:ich würds machen...aber nur wenn der Wagen nicht älter als 1Jahr und nicht mehr wie 15-20tkm gelaufen ist...da kann Dir eigentlich nichts passieren....
Naja, wenn die "Mieter" einsteigen und Vollgas geben,das ganze 20.000 km ! Möcht gar nicht dran denken
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Das kann man so pauschal nicht sagen. Die einen haben gute, die anderen eben schlechte Erfahrungen mit solchen Wagen. Meiner Meinung nach liegt das aber nicht daran wo das Auto herkommt, sondern am Wagen selbst. Nur weil die Leute nen Mietwagen "treten" heißt das nicht das dieser dadurch Schaden nimmt, wenn er überhaupt regelmäßig mit Vollgas gefahren wurde. Mein Auto (als Neuwagen gekauft) wird auch stark beansprucht was Gas geben angeht, hatte aber bisher noch keine Probleme, warum soll das bei nem ehemaligen Mietwagen anders sein? Die Gafahr das der Wagen außerplanmäßig in die Werkstatt muß besteht immer, egal ob Neuwagen, Vorführwagen, ehem. Mietwagen oder sonst was. Also wenn das Angebot in Ordnung ist und dir der Wagen gefällt dann greif zu.
•
Ich kann nur aus Händlererzählungen berichten, aber Werkswagen werden wohl wesentlich mehr getreten...
Ich würde zuschlagen, vorallem weil du extra Garantie hast...
•
Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
.............definitiv steht fest, dass kein Mieter mit dem Fahrzeug so umgeht, als wäre es das Eigene!! Jetzt ist eben die Frage, wieviel Heizer und Idioten dieses Fahrzeug in der Mangel hatten!! Und diese Frage kann Dir nun wirklich niemand beantworten!!!!! Und leider gibt Dir der Zwerg auch keine Antwort, auch wenn Du noch so lieb bittest!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2012, 15:42 von
euli1.)
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Das Problem ist wenn ich sehe wie Geschäftswagen "benützt" werden,dann mag ich gar nicht dran denken wie Mieter gequält werden. Kann natürlich sein das dem Kleinen das nix ausmacht...is ne Entscheidung die man Allein Fällen muss
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•