Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Hey,
da mein Midland-Getriebe vermutlich einen Lagerschaden hat und ich dieses bald reparieren lassen muss, wollte ich euch fragen, ob ihr in der letzten Zeit Erfahrungen mit Fahrzeugtechnik-Zinram gesammelt habt.
Ich bin an folgendem Reparaturkit interessiert (
http://www.mini-getriebe.de/pageID_9464766.html). Klingt alles soweit gut, allerdings sehe ich auf den Bildern keinen fünften Gang (weder Zahn- noch Schaltrad). Er schreibt aber, dass alle Gänge mit Synchronringen geliefert werden.
Hat einer von euch schonmal dort bestellt und kann bestätigen, dass tatsächlich alle Gänge geliefert werden?
Auf meine Email-Anfrage kam heute leider keine Antwort.
Vielen Dank.
Gruß
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
habe von zinram die antwort erhalten, dass bei dem reparaturkit kein fünfter gang dabei ist.
ich habe mich jetzt dazu entschlossen, das reparaturkit aus großbritannien zu bestellen. meine vermutung ist, dass fahrzeugtechnik zinram seine reparaturkits und getriebe von eben genau diesem händler aus großbritannien bezieht.
auf nachfrage nach dem fünften gang, bekam ich auch hier die antwort, dass dieser nicht dabei sei. er machte mir allerdings das angebot einen fünften gang kostenlos mitzuschicken. dieser sei wenige kilometer gelaufen und in gutem zustand ... das nenne ich mal einen ordentlichen service

der kontakt mit dem herren aus großbritannien ist ebenfalls sehr gut und freundlich.
das kit selbst kostet unschlagbare 249 gbp (ca. 292 eur) der versand nach deutschland 55 gbp (ca. 64 eur).
http://www.ebay.de/itm/mini-cooper-gearb...500wt_1156
ich berichte euch, sobald es neuigkeiten gibt.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
gut zu wissen
•
Beiträge: 17
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2010
Wohnort: zuhause
hab damals auch in England bestellt,
eigentlich zufrieden, ausser daß eben der fünfte Gang und der Retourgang nicht dabei sind (waren).
hab damals eine sehr deutliche mail geschrieben, dass das nirgends erwähnt wird und habe beides gratis nachgeschickt bekommen...
leider war nach 15.000km das neue Differential kaputt, bekam zwar ein neues, aber Arbeit war´s trotzdem viel...
beim Diff hat sich der Zahnkranz am Gehäuse mitgedreht (ist nur verpresst)
ZINRAM kauft auch bei dem Engländer
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
brickerl76 schrieb:hab damals auch in England bestellt,
eigentlich zufrieden, ausser daß eben der fünfte Gang und der Retourgang nicht dabei sind (waren).
hab damals eine sehr deutliche mail geschrieben, dass das nirgends erwähnt wird und habe beides gratis nachgeschickt bekommen...
leider war nach 15.000km das neue Differential kaputt, bekam zwar ein neues, aber Arbeit war´s trotzdem viel...
beim Diff hat sich der Zahnkranz am Gehäuse mitgedreht (ist nur verpresst)
ZINRAM kauft auch bei dem Engländer
vielen dank für deinen post.
dann sage ich meinem schrauber er soll sich bitte mal das differential anschauen.
bist du mit den mitgelieferten getriebelagern zufrieden? wie lange ist das her, dass du das getriebe repariert hast?
•
Beiträge: 17
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2010
Wohnort: zuhause
Hi !
das Getriebe wurde vor ca. 25.000 km repariert,
wie gesagt, soweit alles ok, bis auf kaputtes Differential und ursprünglich nicht enthaltenen 5. Gang und Retourgang...
Auf dem Foto sieht man wie sich das Zahnrad auf dem Diff Körper mitgedreht hat, ist original nur verpresst und am Rand gebördelt.
Hat leider nicht gehalten
(hab aber auch Chiptuning auf 125 Ps)
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
danke für das bild ... sehr aufschlussreich

werde es so weitergeben.
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Für meinen Geschmack lese ich imo zu viel über defekte Midlands.
Aber der Tipp mit dem Reparaturkit aus Uk ist top.
Meins hat jetzt 75tkm runter - und wird wie ein rohes Ei behandelt.
Ich glaub ich fang schon mal an Teile für den Getrag Umbau zu sammeln.
@debo
Was hat dich der "Spaß" im ganzen ungefähr gekostet?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2012, 17:31 von
dertimaushh.)
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2011
Wohnort: Roth
[quote=dertimaushh]Für meinen Geschmack lese ich imo zu viel über defekte Midlands.
Aber der Tipp mit dem Reparaturkit aus Uk ist top.
Meins hat jetzt 75tkm runter - und wird wie ein rohes Ei behandelt.
Ich glaub ich fang schon mal an Teile für den Getrag Umbau zu sammeln.
@debo
Was hat dich der "Spaß" im ganzen ungefähr gekostet?
Meiner ging schon bei 35 000 km
Kaputt
•