Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
oh mann! ist das alles aufregend!
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 87
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2012
Wohnort: Badner Land
Raal schrieb:Wird nur ein 1,6l Motor. Wird aber ein N18 Motor, nicht mehr der N14. Der soll auch in den R56 GP kommen.
Ich hoffe das ist hier nicht offtopic, aber was ist eigentlich der unterschied zwischen dem N14 und dem N18 Motor?
Juhe, Juha, der Landmann ist da!
Countryman S All4
- in der Einfahrphase -
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kater Karlo schrieb:Ich hoffe das ist hier nicht offtopic, aber was ist eigentlich der unterschied zwischen dem N14 und dem N18 Motor?
Im Wesentlichen der Zylinderkopf mit seinen Komponenten einschließlich Ventilsteuerung ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 87
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2012
Wohnort: Badner Land
minti schrieb:Im Wesentlichen der Zylinderkopf mit seinen Komponenten einschließlich Ventilsteuerung ...
Ok, also kein Neuentwicklung sondern "nur" kleinere Änderungen also.
Tritt das bekannte Kettenspanner Problem eigentlich nur beim N14 auf, oder auch beim N18?
Zum Thema:
Countryman JCW...die Bilder die man bis jetzt findet sind ja nicht so umwerfend/vielversprechend anders als der normale S - bin echt mal gespannt auf den.
Ich persönlich wäre auch dafür dass BMW/Mini in den Countryman den einen schönen 2L Turbo reinpackt (bei den neuen BMW ..25i leistet der ja bis zu 245PS wenn ich mich recht erinnere)!

Platz genug müsste im CM ja sein, wenn schon der 2L Diesel da Platz hat...
Juhe, Juha, der Landmann ist da!
Countryman S All4
- in der Einfahrphase -
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
So hier nun des Rätsels Lösung
http://networkedblogs.com/uzmir
Die einzige Frage die ich mir stelle habe ich die Möglichkeit mein S mit einem Kit aufzurüsten auf die 211 ?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Du meinst auf 218 PS?
Einen unglaublichen Leistungszuwachs um 7 PS

zum normalen JCW Motor mit 211PS. Von Fortschritt kann man hier nicht wirklich reden.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
Ja aber diese 218 werden wohl nur mit dem "neuen" Motor realisiert und bevor ich mir einen "neuen" Motor hole hoffe ich doch das es ein Kit gibt
•
Beiträge: 56
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Bayern
•