Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
jap, e zulassung ist fahrzeug unabhängig.
Siehe auch Motorrad Blinker, ist ne E Nr drauf und wurden sie richtig eingebaut ist alles i.O. Egal an welchem Motorrad so nun aber wieder b2t, Bestellung bei Hypercolor ist raus...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2012, 21:23 von
Joe Klugmann.)
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Anatol schrieb:Man sollte bei solchen Ratschlägen nur dabei immer darauf hinweisen, dass man sich schnell in rechtliche Grauzonen hinsichtlich der Zulässigkeit bewegt. 
ja aber bei den seitlichen blinkern oder den Kennzeichenleuchten sieht man ja normal nicht rein , die müßen nur funktionieren und wenn Leds drin sind leuchten die aussen ja genau so .
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
minti schrieb:Die Kühlkörper können Kurzschlüsse verursachen, insbesondere bei den Soffitten. Hier sollte der Fachmann an betroffener Stelle eine zusätzliche Isolierung anbringen.
Äh, wie denn?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ozxx schrieb:Äh, wie denn? 
Hauptsächlich bei Soffitten:
Isolierlack an den Enden des Kühlkörpers (nicht komplett vollsiffen).
Pertinax oder PVC Plättchen an den Enden des Kühlkörpers ankleben.
Kleinere (kürzere) Kühlkörper verwenden.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Hab heute meine Lieferung von Hypercolor verbaut, der Großteil bestand aus den neuen
Hypron LEDs. Bin begeistert, sowas helles habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Mit 6.500k ein wunderschönes pures weiß, und laut Specs doppelt so hell wie alle anderen LEDs von Hypercolor.
Hier habe ich die Liste aktualisiert.
Übrigens, es gab weder Probleme mit der Größe der langen LEDs, noch mit den Kühlkörpern oder den Kennzeichenleuchten. Mission "pur weiß, maximal hell" absolut erfüllt.
Anständige Bilder folgen Ende der Woche, möchte jetzt keine mittelmäßigen Handybilder posten.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hört sich ja vielversprechend an

, bin schon auf die Fotos gespannt.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Joe Klugmann schrieb:Ich habe schon OEM BMW LED Kennzeichenleuchten mit Zulassung verbaut... 
Welche sind das denn und mit welchem Aufwand ist das verbunden?
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Hypron LEDs ? Wofür die ?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Anatol schrieb:Welche sind das denn und mit welchem Aufwand ist das verbunden?
solche in der Art:
http://www.ebay.de/itm/110907444457?ssPa...1423.l2649
wollte mir die auch zuerst kaufen, doch der Verkäufer konnte mir nicht die Farbtemperatur nennen und einfach so bestellen wollte ich auch nicht.
In dem Fall wäre es plug&play
•