Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Nee war schon okay so, standen ja nicht weit weg, der hat die halt bei eBay drin, dachte ich mir schauste dir die mal an, weil bilder wieder von 100metern entfernung gemacht... 
Ja muss mal schauen denke das ich Fahwerk, Bremse ect. alles auf einmal mache wenns mit den Federn nicht geht fliegen die halt wieder raus, kostet mich ja nur die Zeit des einbaus.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Joe Klugmann schrieb:Nee war schon okay so, standen ja nicht weit weg, der hat die halt bei eBay drin, dachte ich mir schauste dir die mal an, weil bilder wieder von 100metern entfernung gemacht... 
 
Ja muss mal schauen denke das ich Fahwerk, Bremse ect. alles auf einmal mache wenns mit den Federn nicht geht fliegen die halt wieder raus, kostet mich ja nur die Zeit des einbaus.
 
ahso dann is ok 
 
Hm, bekommt man den Federnwechsel selber hin? Hab zwar schon einiges selber geschraubt aber noch nie nen Fahrwercks wechsel 
	 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Kommt auf dein Werkzeug drauf an... 

Also nen Schlagschraube, Kompressor, Werkbank mit ordentlichem Schraubstock und nen Federspanner sowie Drehmoment Schlüssel solltest du schon haben.
Dazu einen richtigen Wagenheber nicht so ein Baumarkt ding dann geht das auch in der Garage.
Ich machs mir halt einfacher, ich fahre zu einer der vielen Bühnen zerleg den, bau wieder zusammen und fahr wieder nach Hause.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Ja ja, danke 
 
	 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Man kann es selbst machen, bei Mietwerkstätten gibts auch Federspanner.
Sowas sollte man schon haben, die Federn mit nem draht fixieren ist viel zu gefährlich, wenn die dir um die Ohren fliegt möchte ich nicht dabei sein.
 
Sonst ist das beim Mini kein Kunstwerk, glaub 4 Schrauben dann ist das Federbei Vorne draussen, hinten sind es 3 Schrauben.
Anleitungen kann ich dir schicken wenn du magst.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Joe Klugmann schrieb:Man kann es selbst machen, bei Mietwerkstätten gibts auch Federspanner.
Sowas sollte man schon haben, die Federn mit nem draht fixieren ist viel zu gefährlich, wenn die dir um die Ohren fliegt möchte ich nicht dabei sein.
 
Sonst ist das beim Mini kein Kunstwerk, glaub 4 Schrauben dann ist das Federbei Vorne draussen, hinten sind es 3 Schrauben.
Anleitungen kann ich dir schicken wenn du magst.
 
Danke, werds mir mal durch den Kopf gehen lassen 

Anleitung wäre mal klasse 
	 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Anleitungen von Bilstein und KW-Fahrwerken gibt es in den Foren. Sollte ja auch damit klappen 
	 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Jaaaa,ich glaub ich lass es dann lieber machen 
	 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.421
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2011
	
Wohnort: Österreich
		
	
 
	
	
		Red mit dem Knei3 ........... der hat bereits Erfahrung 

	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		derOdin schrieb:Jaaaa,ich glaub ich lass es dann lieber machen 
Ich würd sowieso alles, was Sicherheit angeht und man nicht 100%ig selber kann, machen lassen 
	 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  •