Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Wenn's vornehmlich um's Kurvenräubern und Querdynamik geht, sind der TT und vor allem auch der Scirocco IMO keine wirkliche Konkurrenz für den JCW. Die fahren sich in den halbwegs vergleichbaren Modellen einfach viel zu "brav" und sind querdynamisch auch nicht so der Bringer.

Da passt IMO der Toyata schon besser, zudem auch der Heckantrieb noch mal für eine ganze Menge Spaß sorgt.

Nimmt man den TTS (oder gar R) sowie den Scirocco R zum Vergleich (was preislich dann schon nicht mehr ganz in dieser Liga spielt), gibt's da dann weitaus bessere Alternativen (auch wieder mit Heckantrieb): Da kann ich dann schon zu einem gebrauchten Boxster/Cayman S oder einem neuen Nissan 370 Z greifen und habe dann schon einen "echten" Sportwagen.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

embe schrieb:Wenn's vornehmlich um's Kurvenräubern und Querdynamik geht,....

Konkurrenz in jeder Hinsicht, nicht nur auf die Punkte bezogen, die sowieso jedesmal für den JCW zutreffen. Lol

Finde jene Aussage sehr treffend und sollte u.a. auch berücksichtigt werden:

Kabrüggen schrieb:Es sollte doch eher so laufen dass jemand unter bestimmten Gesichtspunkten einen Konkurrenten vorstellt und dass unter eben diesen Kriterien diskutiert wird. Also z.B. Optik, Fahrspaß, Komfort, Spritsparen, Verarbeitung Innenraum...
Zitieren

Nichts anderes meine ich ja im Prinzip. Mir persönlich wäre im Vergleich die Querdynamik einfach zu schlecht und der Mangel an Fahrspaß zu hoch, wobei es aber durchaus Punkte gibt, die bei den beiden Modellen natürlich besser sind: Komfort, Platzangebot, beim Audi insbesondere die Verarbeitung, etc.
Bei den "richtig" sportlichen Modellen des TT und Scirocco, die auch einen spürbaren Vorteil in Richtung Fahrdynamik bieten, sind wir aber bereits in einer Preisklasse, in denen sich diese Autos auch einem Vergleich mit echten Sportwagen stellen müssen und da (wie der JCW) eigentlich in fast allen Belangen den Kürzeren ziehen.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Hehe, dieses Forum unterscheidet sich von anderen halt doch nicht, auch wenn manch einer hier meint, MINI-Fahrer wären besonders und anders. Beam Me Up Scotty!

Ich glaube, dass die Masse ein gewisses Budget hat und dann auf dem Markt schaut, was es für das verfügbare Geld so gibt.
Dabei können dann Modelle auf der Auswahlliste auftauchen, die zu einer ganz anderen Fahrzeugkategorie gehören. Technische Feinheiten sind wohl eher zweitrangig, entscheidend ist das Gesamtpaket.
Die meisten Leute sind keine Freaks, die wegen 200g die Felgen tauschen oder einen nicht erlaubten ESD einbauen, weil der so schön knallt, und dann 20mal durch ein Tunnel fahren.

Wenn ich z. B. die Entscheidung alleine hätte treffen können, würde in unserer Garage ein RCZ stehen.
Leider war da bei der Probefahrt in einer verengten Fahrbahn auf der anderen Spur ein Bus unterwegs und das vordere PDC meldete sich zu Wort, weil's recht eng zuging.
Da meine Frau hauptsächlich in der City unterwegs ist, wo es öfter mal knapp wird, war mir sofort klar, dass es das mit dem RCZ war.
Er ist halt über 2m breit.
So, jetzt haben ca. 20cm den Kauf entschieden. Yeah!

Ein Scirocco z. B. stand gar nicht zur Debatte, obwohl der wohl eher als Mini-Konkurrent anzusehen wäre.
Da waren meine Frau und ich ausnahmsweise mal sofort einer Meinung -> HÄSSLICH!!! Pfeiff
Zitieren

McGuinness schrieb:Hehe, dieses Forum unterscheidet sich von anderen halt doch nicht, auch wenn manch einer hier meint, MINI-Fahrer wären besonders und anders. Beam Me Up Scotty!
Sind auch nur Menschen. Allerdings solche die für einen Kleinwagen ziemlich viel Geld ausgeben Mr. Orange

Ich hätte nicht gedacht dass der RCZ so viel breiter ist. 20cm sind da schon eine Menge.

P.S.: Alles außer-thematische klärt man per PN Zwinkern

Under Construction
Zitieren

Kabrüggen schrieb:Ich hätte nicht gedacht dass der RCZ so viel breiter ist. 20cm sind da schon eine Menge.

RCZ 2107
Mini 1892
"MOVE RIGHT" heißt es da in der Autobahnbaustelle. Zwinkern
Zitieren

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache Confused
Warum hast du den RCZ denn dem Mini vorgezogen? Am Motor kann es ja nicht gelegen haben.

Under Construction
Zitieren

Hallo McGuinness,

finde das KO Kriterium bezüglich des PDC beim RCZ sehr interessant, dieser Helfer sollte doch bei engen Parkmöglichkeiten unterstützen, das es nicht zu einem Rempler kommt.
Da es sich doch bei der Probefahrt um eine verengte Fahrbahn incl. Bus handelte, reagierte das PDC zwar sehr empfindlich aber es hatte gewarnt. War ja jetzt nicht so das es bei jedem Überholvorgang anfängt zu piepen.
Die Entwickler hatten sich bestimmt Gedanken gemacht ab wann ein Risiko besteht. Vielleicht wäre eine nachträgliche Justierung der Entfernung möglich gewesen.

Nun gut, Hauptsache ihr seit jetzt zufrieden und so sollte es auch sein. Top
Zitieren

@Kabrüggen
Wir haben den RCZ das erste Mal im Schottland-Urlaub gesehen und ich war sofort begeistert.
Der MINI gefällt mir natürlich auch sehr gut, aber an den RCZ kommt er BEI MIR einfach nicht ran.
Die Fahrleistungen wären für mir auch beim 156PS-Modell völlig ausreichend. Die meiste Zeit "gurk" ich eh in der Stadt oder auf der überfüllten Autobahn rum.
Ansonsten bietet der RCZ meiner Meinung nach einfach "mehr Auto" für's Geld. Bei MINI muss jede Kleinigkeit teuer bezahlt werden.
Wir hatten vorher einen 206cc und waren sowohl mit dem Wagen (7 Jahre ohne Defekt) als auch mit der Peugeot-Werkstatt sehr zufrieden.
Von MINI hatte ich da vor der Kaufentscheidung ganz andere Dinge gehört. Leider hat sich der (teilweise) schlechte Ruf auch schon bestätigt.

Außerdem bin ich jemand, der gerne gegen den Mainstream handelt. MINI's gibt es in München wie Sand am Meer. Den RCZ sieht man da schon seltener.

Ich mag den MINI jetzt auch nicht schlecht machen. Mir gefällt er ja sehr gut und er macht auch viel Spaß.
Aber so ein RCZ wär schon was. Zwinkern

@Mr. Schillie
Das PDC hat völlig korrekt gearbeitet. Die Fahrbahn war eng und es ging um die Kurve, so dass wir kurzzeitig schräg zum Bus gefahren sind.
Nicht das PDC an sich war das Kriterium, sondern es hat deutlich gemacht, dass der RCZ ganz schön breit ist.
Da meine Frau hauptsächlich in der City unterwegs ist, wo es schon mal eng zugehen kann (zugeparkte, enge Straßen), hätte sie mit dem Peugeot wohl eher mal ein Problem gehabt, durchzukommen.

Tante Edit: Gramatikfehler
Zitieren

Da ich mit meinem jetztigen Projekt kurz vor der Vollendung stehe, hab ich mich schon mal nach dem Nächsten umgesehen. So soll er später mal aussehen:

[Bild: lotus_elise_carbon1.jpg]

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand