15.02.2012, 23:11
Hallo zusammen,
mit den bekannten Symptomen (Kühlwasserverlust, heisser Motor im Leerlauf etc) hab ich meinen Kleinen mal in die Motorklinik zur Untersuchung gegeben. Diagnose: ZKD defekt.
Hab keine Gründe, an der Diagnose zu zweifeln, aufgrund privater Verbindungen erzählen die mir keinen Mist um Geld rauszuholen.
Der Kleine ist 4 Jahre alt und hat TKM 46,5 runter. Ab und zu Kurzstrecke, aber nicht übermässig viel.
Montagsauto, während der Garantiephase schon Getriebe, Antriebswellen, Wasserpumpe, Thermostatgehäuse etc getauscht.
Weiss einer von Euch, was mich der Spaß ungefähr beim Freundlichen MINI-Händler kosten würde ?
Oder wie MINI es mit der Kulanz in solchen Fällen hält ? Meines Erachtes darf sowas bei der Laufleistung nun wirklich nicht sein..
Hilfe...
Danke für Eure Antworten...!!
mit den bekannten Symptomen (Kühlwasserverlust, heisser Motor im Leerlauf etc) hab ich meinen Kleinen mal in die Motorklinik zur Untersuchung gegeben. Diagnose: ZKD defekt.
Hab keine Gründe, an der Diagnose zu zweifeln, aufgrund privater Verbindungen erzählen die mir keinen Mist um Geld rauszuholen.
Der Kleine ist 4 Jahre alt und hat TKM 46,5 runter. Ab und zu Kurzstrecke, aber nicht übermässig viel.
Montagsauto, während der Garantiephase schon Getriebe, Antriebswellen, Wasserpumpe, Thermostatgehäuse etc getauscht.
Weiss einer von Euch, was mich der Spaß ungefähr beim Freundlichen MINI-Händler kosten würde ?
Oder wie MINI es mit der Kulanz in solchen Fällen hält ? Meines Erachtes darf sowas bei der Laufleistung nun wirklich nicht sein..
Hilfe...

Danke für Eure Antworten...!!
Dreams are made in white-silver...
