Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
Also ich hab mit dem R52 JCW damals immer um die 10l und nen Hauch mehr verbraucht (jetzt beim R57 JCW deutlich weniger). Aber war auch viel Stadt dabei.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Icebroker schrieb:Hm,
also Preislich sind einige eher teurer. Und wegen des Benzins: Mehr als 10 wird er wohl nicht verbrauchen, oder? Derzeit liege ich i.d.R. eher so zwischen 14 und 16, wenn der Mini dann 4 Liter weniger brauch, ist das schon mal 1/4 weniger, was durchaus eine Menge ist
Und wenn dann Reperaturen/Ersatzteile/etc. günstiger sind, ist es doch schon einmal ein Schritt nach vorne 
Das kommt sehr stark auf die Fahrweise an - meiner braucht im Sommer im Schnitt schon 11l+

9 liter bekomm ich hin wenn ich auf der AB nicht schneller als 140 fahr und mir sonst wirklich GAR nichts leiste!
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Herzlich Willkommen
R52
JCW
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2012
Wohnort: München
nicusy schrieb:Das kommt sehr stark auf die Fahrweise an - meiner braucht im Sommer im Schnitt schon 11l+ 
9 liter bekomm ich hin wenn ich auf der AB nicht schneller als 140 fahr und mir sonst wirklich GAR nichts leiste!
Hmmm, 11+ ist natürlich eine Ansage. Dann würde es ja tatsächlich kaum einen Unterschied machen, zumal der Mustangsound ja fast schon das Argument wäre ihn doch zu behalten. Denn eigentlich suche ich nach einem Auto, welches mind. genauso schnell ist, aber weniger verbraucht, super aussieht und ein Spaßauto ist. Und zu den letzten zwei Argumenten kommt eigentlich nur der Mini in Frage. Ich finde den Polo 9N3 Cup Edition auch witzig, allerdings hatte ich schon einmal dieses Model (allerdings mit dem 1,9 TDI und 96kw gechippt auf 165 PS

). Habe mich jetzt noch weiter umgeguckt, den R56 gibts ja als normalen S schon im gleichen Preisrahmen, allerdings dann halt nicht als Cabrio. Jedoch mit weniger Laufleistung. Alles nicht so leicht! Cabrio muss eigentlich schon sein!
After Monday & Tuesday even the calendar says W.T.F.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Naja, den Mustang zeigst mir der mit 11 L auskommt wenn man spass dabei haben will
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 467
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: München
Icebroker schrieb:Hm,
also Preislich sind einige eher teurer. Und wegen des Benzins: Mehr als 10 wird er wohl nicht verbrauchen, oder? Derzeit liege ich i.d.R. eher so zwischen 14 und 16, wenn der Mini dann 4 Liter weniger brauch, ist das schon mal 1/4 weniger, was durchaus eine Menge ist
Und wenn dann Reperaturen/Ersatzteile/etc. günstiger sind, ist es doch schon einmal ein Schritt nach vorne 
Servus aus München...
preislich ist er OK... aber die 10l braucht er bestimmt.
•
Beiträge: 467
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: München
Icebroker schrieb:Hm,
also Preislich sind einige eher teurer. Und wegen des Benzins: Mehr als 10 wird er wohl nicht verbrauchen, oder? Derzeit liege ich i.d.R. eher so zwischen 14 und 16, wenn der Mini dann 4 Liter weniger brauch, ist das schon mal 1/4 weniger, was durchaus eine Menge ist
Und wenn dann Reperaturen/Ersatzteile/etc. günstiger sind, ist es doch schon einmal ein Schritt nach vorne 
Servus aus München...
preislich ist er OK... aber die 10l braucht er bestimmt.
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2012
Wohnort: München
derOdin schrieb:Naja, den Mustang zeigst mir der mit 11 L auskommt wenn man spass dabei haben will 
Hahaha.... jaaaaaa, Du hast ja Recht. Aber man kann auch Spaß haben bei 80km/h übers Land/durch die Berge, wenn's Verdeck offen ist
Aber so grundsätzlich schluckt er schon wesentlich mehr. Aber was ist denn so das "maximum", was ein Mini R52 JCW schluckt? 13 Liter City? Oder mehr? Denn dann ist er tatsächlich keine Alternative! Wenns aber bei 10-11 Liter bleibt, dann gehts ja noch. Soviel hat mein 100PS Alfa, mein erstes Auto, auch verbraucht. Und wenn heute, also rund 8 Jahre später, ein Auto mit doppelt soviel Leistung soviel verbraucht, geht das in Ordnung
After Monday & Tuesday even the calendar says W.T.F.
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Icebroker schrieb:Hm,
also Preislich sind einige eher teurer. Und wegen des Benzins: Mehr als 10 wird er wohl nicht verbrauchen, oder? Derzeit liege ich i.d.R. eher so zwischen 14 und 16, wenn der Mini dann 4 Liter weniger brauch, ist das schon mal 1/4 weniger, was durchaus eine Menge ist
Und wenn dann Reperaturen/Ersatzteile/etc. günstiger sind, ist es doch schon einmal ein Schritt nach vorne 
herzlichst wilkommen
also meiner schluckt 11.9 l / 100 km (r53 - cooperS) hatte mal n paar tage n etwas neueren mini da und der lag fast 3.5l unter "meinem" normalverbrauch also wenn du die möglichkeit hast nimm dir lieber n r56.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Also in letzter Zeit fahr ich viel in der Stadt und achte auch nicht auf den Verbrauch und da liegt er bei etwa 13,2l (r53 - Cooper S)
Einen höheren Verbrauch habe ich noch nicht hinbekommen
•