Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölspuren unter Motor
#1

Hallo,
habe mal ein paar Bilder vom Unterboden meines Minis gemacht. Dabei sind folgende Bilder entstanden.Motzen
Tropfen tut´s noch nicht.

Hat da einer von Euch eine Erklärung bzw. Ahnung??Head Scratch


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                           

PfeifenAlle wollen unbedingt zurück zur Natur, nur nicht zu FußPfeifen
Zitieren
#2

Ja das Dilemma kenn ich Nicken

Ja, da ist der Wellendichtring undicht. Würde ich beim nächsten Kupplungstausch mitbeheben lassen, da der Dichtring nicht viel kostet, aber das Getriebe raus muss. Da stehen sonst Arbeitsleistungen in keinem Verhältnis zu den Teilekosten Traurig nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#3

...das heißt, ich kann so erst einmal weiterfahren??Confused ...oder muss ich sofort zumSonne

PfeifenAlle wollen unbedingt zurück zur Natur, nur nicht zu FußPfeifen
Zitieren
#4

Es kann genauso gut die Ölwannendichtung sein, die ist teilweise schon ab Werk undicht. Zwinkern

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren
#5

das kann alles mögliche sein was Öl durch lässt Augenrollen

Saubermachen -> paar km richtig fahren -> drunterguggn -> leck finden

Erst dann lässt sich eine Quelle festmachen Zwinkern vorher definitiv nicht!
Zitieren
#6

Ölwanne wäre auch mein erster Verdächtiger gewesen...
Wellendichtring oder Dichtung Kettenkastendeckel dann die nächsten...

So oder so kein besonders günstiges Vergnügen. Wenn Du also keine nennenswerten Ölverluste zu beklagen hast, kannst Du erstmal weiterfahren, aber immer ein Auge drauf haben und den Ölstand ständig kontrollieren. Dass es nciht tropft ist erstmal ein gutes Zeichen.

Aber wie Sebastian schon schrieb. Sauber machen und mal heiß fahren und dann schauen wo es raussuppt...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#7

Danke für Eure Antworten. AnbetenWerde mal saubermachen und überprüfen, wo es herkommt. Hoffe, es wird nicht zu teuer, wenn´s gemacht werden muss.

Grüße @all Top

PfeifenAlle wollen unbedingt zurück zur Natur, nur nicht zu FußPfeifen
Zitieren
#8

hmm leider habe ich beim druntergucken, genau vor zwei wochen die gleichen bilder machen können Sad sieht exakt genau so aus. aber in den 2 wochen hatte ich keinen "merkbaren ölverlust" Confused

ich werde ihn mal auch sauber machen müssen. Peitsche
Zitieren
#9

Also ich kenne 2 R53er und beide sabbern unten so. Der eine hat erst 20t KM runter...der andere läuft schon über 100t KM. Das ist "normal" und keiner stirbt dran Mr. Orange

...die Umwelt freut sich jetzt nicht so wirklich.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#10

also meiner hat gerade auch die 100tkm erreicht und geht bald zur inspektion. ich warte mal ab, was die dazu sagen. auf jeden fall beruhigt mich deine aussage ein wenig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand