Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Odins MINI aus München

Werde mich nach erfolgter Reparatur mal an den Service wenden.

Ja der Ausbau soll sehr umständlich sein...aber wieder so eine Sache wo ich nicht weiß ob es der Aufwand wert ist....bischen Chrom ist als Aktzent und als Ergänzung zur Folie an der Seite schon ganz passendTop

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!

Hab ja auch wieder Tankdeckel, Griffe und Scutles wieder in Chrom. Allerdings hätte ich gern die Griffe schwarz!

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

derOdin schrieb:Hab ja auch wieder Tankdeckel, Griffe und Scutles wieder in Chrom. Allerdings hätte ich gern die Griffe schwarz!

hab gehört plasti dip soll ganz gut sein vllt kannst du das auc dafür verwendenHead Scratch


Jannik_S schrieb:hab gehört plasti dip soll ganz gut sein vllt kannst du das auc dafür verwendenHead Scratch

ja das stimmt, das sollte gehen,allerdings ist das ganz matt ,Gummiartig eben. Glaub das gefällt mir ned. Head Scratch

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

derOdin schrieb:ja das stimmt, das sollte gehen,allerdings ist das ganz matt ,Gummiartig eben. Glaub das gefällt mir ned. Head Scratch

Der Grill war wohl vorher verchromt. denke man kann das in verschiedenen "schwarz - graustufen" kaufen
[Bild: 3500398483_21d36c6587.jpg][Bild: plastidip-grill-1.jpg]


soll auch relativ leicht zu verarbeiten sein nur das stück reiningen und einsprühen also nichts schleifen oder so


sieht schon gut aus ! Kenn das Zeug,is wirklich gut,aber ich denke für die Zürgriffe ungeeignte. Es geht keine verbindung ein,und man kann es abziehen. Daher denke ich für die Griffe ned geeignet Head Scratch

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

derOdin schrieb:sieht schon gut aus ! Kenn das Zeug,is wirklich gut,aber ich denke für die Zürgriffe ungeeignte. Es geht keine verbindung ein,und man kann es abziehen. Daher denke ich für die Griffe ned geeignet Head Scratch

keine ahnung habs noch nicht getestet wollte mal meinen grill mit einsprühen hab aber gerade n bisschen gegooglet die billigeren sollen wohl nicht lange halten

ich denke aber das es ne relativ günstige und zeitsparende alternative zum lackieren und folieren ist


plastidip halt,oder?

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

ich würds mal testen a) ist es nicht so teuer und b) denk ich nicht das unbedingt was kaputt geht ?!

gerade mal auf der homepage gestöbert

Zitat: Plasti Dip® – Flüssiggummi

Plasti Dip® – ob in flüssiger Form oder als Spray – beeindruckend vielseitig

• Tauch-, streich-, sprühbare multifunktionale Flüssiggummibeschichtung
• Witterungs- und UV-beständig, wasserfest, silikonfrei
• nach dem Austrocknen dauerelastisch und geruchlos
• wiederablösbar
• In Verbindung mit unserer Grundierung extrem haftfest
• Schutzschicht für undichte und kritische Stellen
• Verdünnt auch für den Lackiereinsatz geeignet
Plasti Dip® Flüssiggummi, schützt, gummiert, beschichtet, versiegelt, dämpft, markiert und wirkt rutschhemmend. Selbst unter extremen Bedingungen wird eine hohe Flexibilität erreicht. Plasti Dip® Flüssiggummi wird nicht spröde oder brüchig, ist abriebsstark und gegen Feuchtigkeit, Säuren, Salze, Laugen, sowie die meisten Stoffe beständig. Plasti Dip® Flüssiggummi haftet auf Metall, Holz, Glas, Stein, Gummi, Beton, Stoff, Seil, Carbon, GFK, Gewebe, Glaswolle u. v. m.


http://www.plastidip-gmbh.info/


Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand