Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Cappo schrieb:NICHT alle.... Schau mal hier: http://www.di-noc.de . Die hab ich mal an Seitenspiegel gesehen und bin mit dem Fahrer ins Gespräch gekommen. Die sahen ECHT echt aus
Aber nicht wenn du das echte Carbon dann mal gesehen hast!
Ja es ist 3M Di-Noc Folie gewesen, sogar die gläzende!
@Odin ..ja genau das währ interessant!! Ich glaub die 3M iss eh lackierbar. Das halt wie bei echtem Carbon so ne "Schicht" drüber liegt. Ich glaub dann iss es echt sehr schwer zu unterscheiden!!
Sollte halt von nem Lackierer gemacht werden,also nicht aus der Dose, den der Lack ist viel zu dünn um diese Schichtstärke zu bekommen das es "tief" wirkt.
derOdin schrieb:Sollte halt von nem Lackierer gemacht werden,also nicht aus der Dose, den der Lack ist viel zu dünn um diese Schichtstärke zu bekommen das es "tief" wirkt.
allerdings wird man dann von den Kosten her nicht allzu weit entfernt sein von gebrauchten echtcarbon Kappen $$
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Zumal es echt übel ist die Spiegelkappen zu Folieren...
Die Folie muss auch einiges um die kanten gelegt werden sonst löst die sich bei Temperatur (Sonneneinstrahlung) wunderbar selbst wieder.
Klarlack auf Folie naja ich weiß nicht, mir hats einfach nicht gefallen, entweder alles mit Carbon Folie also einheitlich oder alles Echtcarbon, ein mix sieht man sofort was echt ist und was Folie und das schaut dann bescheiden aus.
Mittlerweile ist nur noch auf meinen Türinnengriffen Carbon Folie sonst ist überall echtcarbon.
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Joe Klugmann schrieb:.....entweder alles mit Carbon Folie also einheitlich oder alles Echtcarbon, ein mix sieht man sofort was echt ist und was Folie und das schaut dann bescheiden aus.
Mittlerweile ist nur noch auf meinen Türinnengriffen Carbon Folie sonst ist überall echtcarbon.
wird dann ein recht kostspieliges Unterfangen, innen auch noch alles in carbon!
Zu deinen Türinnengriffen, gibt es die nicht auch in carbon zu kaufen?
Hatte mal was von 100 EUR gelesen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.