Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

embe schrieb:Der 3.2 ist nicht gerade als spritziger Motor bekannt und ziemlich zäh bei höheren Drehzahlen... Der ist aus gutem Grund von VAG zu Grabe getragen worden.

Da muss was kaputt gewesen sein, der VR6 Motor ist besonders ab 5.500U/min sehr dynamisch und dreht willig weit in den Begrenzer rein. Sind alles meine eigenen Erfahrungen die ich über 2Jahre selbst gesammelt habe.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Ganz sicher nicht, waren 2 Probefahrten mit 2 verschiedenen TTs. Ist sicher auch wieder relativ, aber die Motoren von BMW (Z4 sDrive 3.0 R6), Porsche (2.9 l Boxer, im Cayman) und Nissan (3,5 l V6) haben mich im Vergleich da weitaus mehr überzeugt.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Beim TT bzw. Audi reizt mich der 5 Zylinder Motor. Der Klang lässt Tränen fließen und erinnert an niemals vergessene Gruppe B Rallye Zeit.
Allerdings traut sich VAG bis heute nicht, außer beim R8, das Auto wirklich von der elektronischen Leine zu lassen. Aber das interessiert 98% der Autofahrer sicherlich nicht.


Was Neues aus der französischen Ecke. Der Megane RS bekommt eine Leistungsspritze auf 265PS und hat, laut Evo (Link weiter unten) eine Klappe im Auspuff. Ich bin gespannt, denn der Megane klang im Vergleich zum R26.R etwas brav.

http://www.evo.co.uk/news/evonews/279043...icing.html
Zitieren

beim RS3 und TT RS ist ESP deaktivierbarZwinkern

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Soweit mein Stand: Wenn die Elektronik den Bremsvorgang als "Notbremsung" interpretiert, schaltet sich das System voll ein.

Wurde das etwas geändert?

Edit: Auszug aus der neusten ESP Software bei VW
"The system will only cut back in should the driver press the brake pedal in the middle of an ‘emergency’, be it if control of the vehicle is lost by the driver or if they want the car to straighten up by itself. If the brake pedal is not depressed by the driver the ESP system will remain inactive."

Aber darüber möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren.
Zitieren

einfach länger auf dem ESP Schalter drücken ca. 5s und das System ist deaktiviert. Funzt leider bei den aktuellen VW Modellen nicht.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren

Alukugel schrieb:einfach länger auf dem ESP Schalter drücken ca. 5s und das System ist deaktiviert. Funzt leider bei den aktuellen VW Modellen nicht.

für mich aber kein kaufkriteriumSonne wenn ich mal richtig die sau raus lassen will geh ich aufe kartbahn und schieß die kleinen blagen abDevil!


Zitieren

bei grip haben die letztens behauptet wenn man beim MINI länger als 10s die dsc taste drückt, ist die elektronik auch komplett deaktiviert.

stimmt das ?
Zitieren

Hmm das ist doch wie bei BMW, erst geht die Traktionskontorlle aus, dann paar Sekunden später auch DSC, das steht dann überall fett drinnen.
Ob das komplett aus ist weiß ich dann jedoch auch nicht.

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren

Mr_53 schrieb:bei grip haben die letztens behauptet wenn man beim MINI länger als 10s die dsc taste drückt, ist die elektronik auch komplett deaktiviert.

stimmt das ?
Bei mir geht es sofort beim Drücken ganz aus (Heck bricht aus ohne eingefangen zu werden & Reifen drehen durch ohne abgebremst zu werden) - wenn ich es 10sek gedrückt halte geht die Warnlampe wieder aus und das Drücken des Knopfs bringt nichts mehr Schulter zucken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand