Beiträge: 384
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2011
	
Wohnort: Minden
		
	
 
	
	
		Wird das einfach auf gesprüht? Stelle mir das an eine Chromleiste eher schwierig vor wegen den Gummis und weils ja nun recht schmal ist!?
Und auf Bildern / Videos sieht das am Anfang immer so dick aus (also wie Schaum)!?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.619
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2011
	
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
		
	
 
	
	
		MI-Clubman schrieb:Wird das einfach auf gesprüht? Stelle mir das an eine Chromleiste eher schwierig vor wegen den Gummis und weils ja nun recht schmal ist!?
Und auf Bildern / Videos sieht das am Anfang immer so dick aus (also wie Schaum)!?
was hast du denn für Videos gesehen, so dick wie Schaum?
Je mehr auf gesprüht wird umso dicker wird die Schicht, dieses Plaste Zeugs dient auch u.a. zur Isolierung, also wird es je nach späterer Verwendung dementsprechend aufgetragen.
Bei glatten Oberflächen wie z.B. Chrom die nicht an geschliffen werden können/sollten, sollte zuvor die Plaste-Grundierung verwendet werden.
Gehandhabt wird alles wie normaler Lack aus der Sprühdose.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.10.2010
	
Wohnort: Balingen - BW
		
	
 
	
	
		Geiler Stoff 

 Und auch sehr vielseitig einsetzbar.
Wenn sich das Zeug wieder abziehen lässt ... hält es auch eine Dampfstrahlerreinigung aus oder muss man an die Stellen dann immer etwas behutsam ran damit es sich nicht verfrüht ablöst?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.619
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2011
	
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
		
	
 
	
	
		state schrieb:Geiler Stoff 
 Und auch sehr vielseitig einsetzbar.
Wenn sich das Zeug wieder abziehen lässt ... hält es auch eine Dampfstrahlerreinigung aus oder muss man an die Stellen dann immer etwas behutsam ran damit es sich nicht verfrüht ablöst?
schau dir mal das offizielle Video dazu an, genau um das geht es auch darin.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Die Felgenfolie soll man ja laut deren Anleitung nicht für andere Fahrzeugteile verwenden. Und genau da wollte ich eben mal hören ob jemand schon getestet hat wie es sich mit Waschanlage und Hochdruckreiniger verhält.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.04.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Ich beschäftige mich da auch schon seit ner Weile mit!
Bin am überlegen ob ich damit meine Scheinwerfer innen schwärzen soll. So kann ich es theoretisch zu jeder zeit rückgängig machen. Ist halt die frage wie heiß die Xenon werden. 
Was meint ihr?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Xenon wird nicht so heiß! Das ist ein irrglaube!
	
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.10.2010
	
Wohnort: Balingen - BW
		
	
 
	
	
		Danke für das Video Mr. Schillie 
Haben auch eins mit einem anderen als dem für Felgen hochgeladen wo es noch etwas besser demonstriert wird wie gut das die Reinigung aushält.
Und für Passion noch die lange Version des Felgenputzens mit dem Dampfstrahler
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2012, 18:44 von 
state.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		ich verlieb mich immer mehr in das Zeug *g*
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •