Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		Joe Klugmann schrieb:Nein, da ist viel Dichtmasse drin und die bleibt ja auch da drin.
Einfach beim zusammenbau die Scheibe drauflegen, nochmal für 2-5 min. in den Backofen dann zusammendrücken und Klipse wieder drauf und dann noch mal für 2-3 min in den Backofen und dann kalt werden lassen!
Meine sind jetzt schon mind. 4 mal offen und wieder zu gewesen, und keine probleme.
@ claudi88, uii uii, ganz schöne stange geld!
Aber es lohnt sich
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2009
	
Wohnort: Neuburg
		
	
 
	
	
		Habe gerade meine Frontscheinwerfer schwarz matt lackiert. 
Das hat auch alles wunderbar funktioniert.
Dann wollte ich einen Linsenring noch ein wenig ausbessern und habe Ihn mit NITRO gesäubert.
Nun ist das Teil im Eimer, dass heißt, es löst sich regelrecht auf und wird brüchig!!
Weiß jemand, ob ich das Teil einzeln beim Händler bekomme??
Danke schon mal!!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.08.2007
	
Wohnort: Wunderland
		
	
 
	
	
		rufftom schrieb:Habe gerade meine Frontscheinwerfer schwarz matt lackiert. 
Das hat auch alles wunderbar funktioniert.
Dann wollte ich einen Linsenring noch ein wenig ausbessern und habe Ihn mit NITRO gesäubert.
Nun ist das Teil im Eimer, dass heißt, es löst sich regelrecht auf und wird brüchig!!
Weiß jemand, ob ich das Teil einzeln beim Händler bekomme??
Danke schon mal!!
Ne ist nicht möglich
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Man bekommt leider keine Einzelteile vom Scheinwerfer beim freundlichen! Und bei Automotive Lightning wird man dir die nicht verkaufen dürfen selbst wenn die die teile hätten! Das ist jetzt natürlich mehr wie nur ärgerlich aber da hat Nitro nichts zu suchen ist doch wie Gummistiefel mit Verdünnung zu waschen!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		rufftom schrieb:Habe gerade meine Frontscheinwerfer schwarz matt lackiert. 
Das hat auch alles wunderbar funktioniert.
Dann wollte ich einen Linsenring noch ein wenig ausbessern und habe Ihn mit NITRO gesäubert.
Nun ist das Teil im Eimer, dass heißt, es löst sich regelrecht auf und wird brüchig!!
Weiß jemand, ob ich das Teil einzeln beim Händler bekomme??
Danke schon mal!!
Genau deswegen( weil es viel teurer ist neue Scheinwerfer zu kaufen weil man die alten geschrotet hat, und zum anderen gibt es auch eine Gewährleistung, und ich habe schon viele selber lackierte Scheinwerfer gesehen die nach ein paar Monaten aussahen wie sau,und deswegen habe ich mir das selber machen aus dem Kopf geschlagen, weil ich mit Sicherheit nur Ärger gehabt hätte

 und das ist es mir nicht Wert)  und die Scheinwerfer mit tagfahrlicht von A4M sind einfach der HAMMER.
Am liebsten würde ich jetzt gerne in der Garage schlafen 
Ich kann das tagfahrlicht vonA4M nur empfehlen, und es gibt auch ein nachrüst-Kit
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2009
	
Wohnort: Neuburg
		
	
 
	
	
		Noch habe ich noch nicht verloren.
Habe Ihn nochmals mit der Spritzspachtel behandelt und er sieht wieder ordentlich aus!
Ab wann kann ich bei der Auto K Spritzspachtel mit dem Feinschliff bzw. der Matt Lackierung beginnen?? (Trocknungsdauer?) Benutze ebenfalls den  Auto K Matt Schwarzlack!
Die Anleitung von Joe ist echt Spitze und hilfreich!
Man sollte besondere Vorsicht bewahren, wenn man den Lackierten Linsenring beim Zusammenbau wieder mit dem transparenten Einsatz verbindet, da sonst der Lack absplittern kann!
Ansonsten kann ich nur empfehlen , NITRO wegzulassen
Hoffentlich überlebt der Ring die Lackierung!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2009
	
Wohnort: Neuburg
		
	
 
	
	
		Alles Tip Top geworden!!! 

 Gerade nochmal gut gelaufen!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2005
	
Wohnort: Draus im Walde
		
	
 
	
	
		rufftom schrieb:Alles Tip Top geworden!!!
Wenn du auch die Ringe perfekt hinbekommen willst, empfiehlt es sich, diese über Nacht in Nitro einzulegen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Kann man die.scheinwerfer nicht zu einem.lackierer bringen?
Aber die machen sowas wahrscheinlich nicht oder? 
Traue mich einfach nicht dran, habe schiss was kaputt zu machen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •