Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Xenon- Eine lohnenswerte Investition?
#31

zettie444 schrieb:Wenn Xenon sicherheitsrelevant ist, sollte es eigentlich langsam zur Serienausstattung gehören. Zwanzigtausend Airbags an Bord, aber in der Nacht eine alte Lichtfunzel - da sollten die Autohersteller sich mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, das Xenonlicht als Standard einzuführen...Pfeifen

Das gilt für so manches Ausstattungsmerkmal, siehe Diskussion kürzlich über die Wahrscheinlichkeit, ein Auto ohne Klimaanlage verkaufen zu können.

Komplett absurd wird es, wenn der Verkäufer versucht zu argumentieren, man müsse etwas unbedingt mitbestellen, das sei Standard. Mag ja sein, dass er Recht hat, aber ich frage mich, ob er dabei nicht merkt, dass er gleichzeitig offen zu gibt, dass sein Hersteller, mit dem er sich ja hoffentlich identifiziert und als dessen Handlanger / Scherge er fungiert, die Kunden auf diese Art und Weise ganz schön hinterhältig abzieht.

Wird Zeit, dass dieses Vorgehen, was in anderen Branchen aus gutem Grund seit geraumer Zeit verboten ist, auch endlich in dieser Industrie verboten wird.
Zitieren
#32

Na das wäre ja schlimm, wenn man das erst mit Verboten regeln müsste.
Lt. Zeitungsbericht schütten die Daxkonzerne, zu denen ja bekanntlich auch einige große Automarken gehören, an Ihre Aktionäre Milliardengewinne aus.
Vielleicht sollten diese Konzerne auch mal wieder an ihre Kunden, die ihnen diese Gewinne erst ermöglichen, denken, und solch ein Sicherheitsfeature einführen.
Aber leiden kriegen dann die Aktionäre sicher 10 Cent weniger pro Aktie -welch Graus !
Aber was solls - da hab ich ja nicht global gedacht. Der heimische Automarkt interessiert doch eh' niemanden mehr, Hauptsache, die Chinesen und Inder kaufen fleißig, da kommen die Gewinne her.
Und ob die in irgendeiner chinesischen Pippi-Provinz nachts mit der Kiste an einen Baum eiern - wen interessierts, bei so viel Milliarden Chinesen... ? Mr. Gulf
Zitieren
#33

zettie444 schrieb:Na das wäre ja schlimm, wenn man das erst mit Verboten regeln müsste.

Weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich finde es nicht wahnsinnig schlimm, dass Fluggesellschaften nicht mehr mit zu tiefen Preisen werben dürfen, sondern den Endpreis fair und direkt kommunizieren müssen.
Zitieren
#34

Was ist mit den Leuten, die keine Xenons wollen aus Gründen des Gewichts? Oder Leute, die an die Folgekosten denken (Brennerkosten vs. Lämpchen)?
Im Grunde kannst du es keinem Recht machen und ich finde es gut, dass der Mini sehr nackt ist in seiner Serienausstattung. Dann kann jeder selbst wählen, was er möchte oder eben nicht.
Zitieren
#35

PuristenFerkel schrieb:Was ist mit den Leuten, die keine Xenons wollen aus Gründen des Gewichts? Oder Leute, die an die Folgekosten denken (Brennerkosten vs. Lämpchen)?
Im Grunde kannst du es keinem Recht machen und ich finde es gut, dass der Mini sehr nackt ist in seiner Serienausstattung. Dann kann jeder selbst wählen, was er möchte oder eben nicht.

Nur um sicherzustellen, dass wir uns richtig verstehen: Mit keinem Wort sagte ich, dass ich finde, jeder soll Xenon-Lampen haben. Ich zitierte initial lediglich jemanden, der meinte, sie sollten Standard sein und sagte daraufhin: *Wenn* das so ist, muss es zwingend von einem Hersteller in die Serienkonfiguration aufgenommen werden.

Zu der von Dir vorgeschlagenen Diskussion: Lasse ich mich gern drauf ein, wenn konkrete Argumente vorliegen. Meiner Information nach liegt die MTBF bei Xenon irgendwo > 3000 h, wenn man richtig mit ihnen umgeht.

Wie hoch ist ist die Differenz in der Masse bei einem exakt gleichen Mini, der sich lediglich durch Xenon- oder eben Halogonscheinwerfer unterscheidet? (Vereinfacht zur Beurteilung des Einflusses auf die Fahrdynamik können wir gern annehmen, dass die Masse im Scheinwerfer punktförmig konzentriert ist.)
Zitieren
#36

Ben schrieb:Weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich finde es nicht wahnsinnig schlimm, dass Fluggesellschaften nicht mehr mit zu tiefen Preisen werben dürfen, sondern den Endpreis fair und direkt kommunizieren müssen.

Du, da kann ich nicht mehr mitreden. Seit meinen letzten Fernreisen vor ca. 15 Jahren, speziell bei der letzten nach Mauritius, als die Maschine Nähe afrikanischer Küste in ein Unwetter kam, sich rüttelte und schüttelte, wie in ein leeres Loch fiel und absackte und die mauritianischen Stewardessen sich auf dem Flugbegleitersitz bekreuzigten (kein Scherz), habe ich das Fliegen sein lassen. "Nur Fliegen ist schöner" ist für mich seitdem kein Thema mehr, beruflich bin ich nicht aufs Flugzeug angewiesen, und jetzt heisst es für mich: "Nur Minifahren ist schöner"...Yeah!

Aber das nur am Rande.

Wenn wir denn bei Verboten sind, finde ich, sollte auch der Handel mit Ölkontrakten reguliert werden.Damit nicht mit Futures die Ölpreise derart in die Höhe getrieben werden, daß Hausbesitzer und Autofahrer abgezockt werden bis zum Gehtnichtmehr...

Wir allerdings gehören da eigentlich zu einer höchst vernünftigen Gruppe der Autofahrer, denn ein Mini ist ja nun kein Benzinfresser, stellt Euch vor, wir wären hier im Dodge Viper -Fanclub, na holla die Waldfee...Devil!.

Trotzdem ist uns allen der Spaß am Fahren gemein.

Wieder abgeschweift.

Kurzum: Xenon für alle, wer Standard will, zweihundert Euro Minderpreis (jaaa, sowas gabs früher auch: man konnte auf ein Feature verzichten und durfte dann weniger bezahlen...- ich habe immer das Lenkrad weggelassen...Mr. Orange )
Zitieren
#37

Also Xenons werden in meinem Mini drin sein Top

Bleibt lediglich die Frage: Schwarze Scheinwerfer JA oder NEIN? Außenfarbe wird british racing green II.

Was meint ihr dazu?

lg
Zitieren
#38

votre schrieb:Also Xenons werden in meinem Mini drin sein Top

Bleibt lediglich die Frage: Schwarze Scheinwerfer JA oder NEIN? Außenfarbe wird british racing green II.

Was meint ihr dazu?

lg

Meine bescheidene Meinung:

Ein Mini ist noch immer "very british", gerade in british racing green -
da ist Chrom um die Scheinwerfer ein "must have".
Ich bin da allerdings mehr der klassische Typ...Head Scratch

-hier gibts ja sicher auch die "alles schwarz" Fraktion, die Scheinwerfer, Felgen, hintere Scheiben, einfach alles schwarz tönt..

Naja, wie sagte der Herzblatt-Moderator:

"Jetzt musst Du dich entscheiden - welche soll Dein Herzblatt sein ?"

oder wie es einige Jahre früher der Robert Lembke (Gott hab' ihn selig) ausdrückte: "Welches Schweinderl hätten's denn gern ?"

Mr. Orange
Zitieren
#39

votre schrieb:Also Xenons werden in meinem Mini drin sein Top

Bleibt lediglich die Frage: Schwarze Scheinwerfer JA oder NEIN? Außenfarbe wird british racing green II.

Was meint ihr dazu?

lg

Ich bin auch kein Freund der "alles muss schwarz getönt werden"-Varianten bzw. gibt's da nur sehr wenige, wo das alles wirklich stimmig aussieht (wie z.b. Odins Mini). Bei anderen Autos (BMW) ist ja eher wieder das Chrom gefragt bzw. weißt auf die höhere Motorisierung hin Wink
Bei der Wagenfarbe würde ich es so oder so beim Chrom belassen, sieht IMO in der Kombination einfach schöner aus.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#40

embe schrieb:Bei der Wagenfarbe würde ich es so oder so beim Chrom belassen, sieht IMO in der Kombination einfach schöner aus.

TopTopTop
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand