Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sportbutton nachrüsten
#51

AmelieAugenstern schrieb:Dann geht das bei deinem sehr wohl.
Kostet aber dann glaube nicht gerade nur ein unherbliches Sümmchen aus der Portokasse. Wink
Der MINI geht doch aber so schon ganz gut, jedenfalls empfinde ich das bei meinem nicht unbedingt als komplett anderes Fahrgefühl.
Liegt beim Diesel vllt auch am fehlenden Sound. Lol

Ne du, ich kenne keine Werkstatt die das macht, hatte auch bei ner Tuning Firma in Kaiserslautern angerufen.
Empfindet wohl jeder anders, die nervöse Lenkung ohne SB ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Hatte auch nen R52 Cab, da gab es den SB noch nicht, selbst da war die Lenkung eher wie mit SB beim neuen Mini.
Zitieren
#52

Hi Leute,
ich habe nun endlich bei meinem R57 LCI den Sport Button nachrüsten können. Daran will ich euch natürlich teilhaben lassen Yeah!.

Die Frustration war groß, nachdem ich meinen MINI gekauft hatte. Das Ding hat volle Hütte und dann merke ich, dass der Vorbesitzer das Häkchen beim Sport Button in der Aufpreisliste wohl vergessen haben muss. Naja, optimistisch habe ich dann eine komplette Works Anlage drunter gebaut, in der Hoffnung, dass der Kleine dadurch auch ohne Sport Button zum Knallen und Blubbern kommt. Fehlanzeige! Motzen

Da man mir beim Freundlichen den Sport Button nicht nachrüsten konnte, bin ich bei den Foren-Kollegen in Nordamerika fündig geworden. Die kodieren sich den Sport Button in das Fahrzeug und stöpseln den DSC-Stecker um. Fertig ist die Laube! Party!!

Ich hab mir gestern beim Kodierer in der Nähe (http://fm-coding.de) den Sport Button kodieren lassen und hab heute morgen mit einer ausführlichen Anleitung (http://nutsofamily.com/?p=36) den DSC-Stecker im Fußraummodul umgesteckt. Jetzt kann man zwar nicht mehr das DSC ausschalten, aber dafür den Sport Button an Party 01.

Jetzt knallt der Kleine fein bei Zwischengas und bei Gaswegnahme auch manchmal. Aber ich werde wohl noch meinen S VSD wieder einbauen müssen, denn es darf ruhig noch etwas lauter sein.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Amboss/ Yogis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#53

Amboss/ Yogi schrieb:Hi Leute,
ich habe nun endlich bei meinem R57 LCI den Sport Button nachrüsten können. Daran will ich euch natürlich teilhaben lassen Yeah!.

Die Frustration war groß, nachdem ich meinen MINI gekauft hatte. Das Ding hat volle Hütte und dann merke ich, dass der Vorbesitzer das Häkchen beim Sport Button in der Aufpreisliste wohl vergessen haben muss. Naja, optimistisch habe ich dann eine komplette Works Anlage drunter gebaut, in der Hoffnung, dass der Kleine dadurch auch ohne Sport Button zum Knallen und Blubbern kommt. Fehlanzeige! Motzen

Da man mir beim Freundlichen den Sport Button nicht nachrüsten konnte, bin ich bei den Foren-Kollegen in Nordamerika fündig geworden. Die kodieren sich den Sport Button in das Fahrzeug und stöpseln den DSC-Stecker um. Fertig ist die Laube! Party!!

Ich hab mir gestern beim Kodierer in der Nähe (http://fm-coding.de) den Sport Button kodieren lassen und hab heute morgen mit einer ausführlichen Anleitung (http://nutsofamily.com/?p=36) den DSC-Stecker im Fußraummodul umgesteckt. Jetzt kann man zwar nicht mehr das DSC ausschalten, aber dafür den Sport Button an Party 01.

Jetzt knallt der Kleine fein bei Zwischengas und bei Gaswegnahme auch manchmal. Aber ich werde wohl noch meinen S VSD wieder einbauen müssen, denn es darf ruhig noch etwas lauter sein.

Dann pass aber auf das beim nächsten Wekstattbesuch die Dir kein Softwareupgreat aufspielen ,denn dann ist vorbei mit der Knallerei!

[Bild: sigpic14212.gif]
Zitieren
#54

So, bei unserem Clubman wurde der SportButton ebenfalls erfolgreich nachgerüstet. Yeah! Allerdings im kompletten, also neues Buttonpanel wurde verbaut, Kabel gezogen und anschließend codiert. Somit können wir auch weiterhin das DSC ein/ausschalten. Top

Der Mario schrieb:Dann pass aber auf das beim nächsten Wekstattbesuch die Dir kein Softwareupgreat aufspielen ,denn dann ist vorbei mit der Knallerei!
Das sollte doch aber mit einem neuen Fahrzeugauftrag erledigt sein? Head Scratch

[Bild: sigpic6481.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Hammys Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#55

Hammy schrieb:So, bei unserem Clubman wurde der SportButton ebenfalls erfolgreich nachgerüstet. Yeah! Allerdings im kompletten, also neues Buttonpanel wurde verbaut, Kabel gezogen und anschließend codiert. Somit können wir auch weiterhin das DSC ein/ausschalten. Top


Das sollte doch aber mit einem neuen Fahrzeugauftrag erledigt sein? Head Scratch

Verstehe ich das richtig, dass Ihr das offiziell bei BMW/MINI habt machen lassen??
Verrätst Du uns wieviel Du dafür berappt hast??

Danke....
Zitieren
#56

SkaterMicha schrieb:Verstehe ich das richtig, dass Ihr das offiziell bei BMW/MINI habt machen lassen??
Verrätst Du uns wieviel Du dafür berappt hast??

Danke....

Nein, war nicht bei einem BMW/MINI Vertragshändler. Unser Vertragshändler hatte uns damals gesagt, es würde nicht gehen btw. sie würden es nicht machen.
Die Kosten in Summe muss ich mal zusammenrechnen. Ist noch ein bisschen mehr gemacht worden. Zwinkern

[Bild: sigpic6481.gif]
Zitieren
#57

Oh okay, wäre dennoch cool wenn du es mal zusammen rechnen würdest. Top
Zitieren
#58

So Leute, ab heute hab ich auch Sport Button on Board Yeah!.

[Bild: 20140301_193005_zpse6683252.jpg]

Alles was man dazu braucht:
[Bild: 20140301_154959_zps425db584.jpg]

Die Kosten:
Schaltzentrum bei Ebay für 19,90 gekauft ( neu, bei dem Un-Sonne kostet um die 36 Euro )

Ein Paar Buchsenontakte ( hab mehrere gekauft, für den Fall, dass etwas schief laüft ... )
normalerweise reichen vier Stück mit der Teilenummer 61130006663 - Preis liegt bei ca. 2,80 Euro je Stück.
Als Ersatz kann man auch Buchsenkontakte mit der Teilenummer 61131393726 verwenden - die kosten zwar nur 0,80 Euro je Stück, sind aber ohne Kabel, somit hat man bissen mehr Arbeit.

2x 3Meter 0,75mm² Litze für 4,80Euro ( gebraucht hab ich ca. 2x 1,5Meter )

Die Materislkosten sind also lächerlich ....

Heute Nachmittag alles selber eingebaut und codiert Yeah!
und das beste ist, das Ding funktioniert Lol .

Hier gibt es noch ein Paar Bilder dazu.

Wenn ich Zeit finde, mache eine Einbauanleitung, falls noch jemand Langeweile am Wochennende hat Wink ...
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Mariuss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#59

Die sparen sich wirklich sogar das Kabel eek!
Endlich mal einer der es gewagt hat das Ding nachzurüsten Top
Hast Du vielleicht noch ein paar PIN-Belegungen und wo die passenden Stecker zu finden sind...könnte mir vorstellen dass BMW demnächst noch mehr von den Schalterleisten verkaufen wird, dachte das Ding ist teurer Head Scratch
Zitieren
#60

lindiman schrieb:Die sparen sich wirklich sogar das Kabel eek!
Endlich mal einer der es gewagt hat das Ding nachzurüsten Top
Hast Du vielleicht noch ein paar PIN-Belegungen und wo die passenden Stecker zu finden sind...könnte mir vorstellen dass BMW demnächst noch mehr von den Schalterleisten verkaufen wird, dachte das Ding ist teurer Head Scratch

Ob die etwas sparen ?
Nee, ich würde das eher als Abzocke oder zumindest als Geldmacherei bezeichnen. Hab den Mini seit zwei Jahren und was ich mit dem Auto/Hersteller schon erlebt habe .....

Aber zurück zum Thema.
Ich bin nicht der erste, der das gewagt hat. Vielleicht der erste hier in diesem Forum, der das selber durchgezogen hat.
Vor ein Paar Wochen hat der Hammy das selbe eine Firma aus Augsburg machen lassen.
Die Herren bei BMW/MINI meinen , das die Nachrüstung nur mit sehr hoehem Aufwand und Kosten verbunden ist.
Jemand in northamericanmotoring Forum hat aber entdeckt, dass es doch nicht so komplieziert ist und hat ein Paar Einzelheiten verraten und dank ihm hat es ganz gut funktioniert.

Es sind nur zwei Stecker, die man mit ein Paar Buchsenkontakten versorgen muss. Der eine sitzt unter Schaltzentrum, der andere im Sicherungsbox SPEG.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Mariuss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand