Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2012
Wohnort: Ludwigshafen
Hallo, vielelicht kann uns jemand helfen. Wir wollen uns einen Mini zulegen wissen aber nicht welcher es werden soll. Wir hatten bisher noch keinen Mini sind aber beide Modelle Probe gefahren. Ok, der Cooper ist etwas spritziger aber sonst ist meiner Meinung nach alles gleich. Wir würden gerne einen Jahrewagen, Vorführwagen, oder eine Tagelszulassung kaufen. Auf jeden fall ein Modell mit den neuen Motoren. Wir wissen auch das beim One das Dach nur in Wagenfarbe und nicht in schwarz etc. zu bekommen ist. Spritverbrauch ist ja auch bei beiden Modellen fast identisch. Vielleicht kann uns jemand noch einen Tipp geben den wir evtl. übersehen haben. Also Kia Ora S.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Bei Finanzierung/Leasing kostet der One D lediglich 30€ Versicherung pro monat über Mini Smile. Deshalb habe ich mich fuer den One D entschieden.
lg
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2012
Wohnort: Ludwigshafen
Danke, aber ich werde wahrscheinlich bar bezahlen. Wollte eigentlich Eure Erfahrungen hören was Ihr so von Euren Minis(ONE D oder eben COOPER D) haltet.
Gruß S.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
In jedem Fall One D ....gleicher Motor nur "gedrosselt" ...evtl. im Zuge einer Motoroptimierung "chippen" und schon hast Du einen Cooper!! Für das gesparte Geld lieber noch ne schöne Ausstattung rauslassen....
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2012
Wohnort: Ludwigshafen
Danke Cappo, aber es ist doch auch so das manche Ausstattungen beim Cooper günstiger sind als beim One. Hab mal beide mit meinen Extras versehen und bin zu einer Ersparnis dem One gegenüber von ca. 1500€ gekommen. Beim chippen bin ich echt vorsichtig, bezüglich der Garantie und Kulanz etc. Und ein gescheites Chiptuning kostet meines Wissens nach auch 800-1000€. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob ich damit mehr oder weniger Leistung raushole als beim Cooper.
Kia Ora Leute und Danke.
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Also ich persönlich finde, dass der One D für seine 90 PS von der Leistung her positiv beeindruckt. Ich würde jedoch eher zum Cooper D greifen. Von der Leistung ist doch noch ein spürbarer Unterschied merkbar.
Es kommt natürlich hauptsächlich auf deine Ansprüche, Fahrweise und Budget an. Wenn du es jedoch gerne auch mal sportlich magst, bist du mit dem Cooper D richtig bedient.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Wie wichtig ist die Endgeschwindigkeit? Der Cooper D ist rund 20 km/h schneller, die restlichen Fahrleistungen sind in etwa die selben.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
sind die durchzugswerte wirklich in etwa gleich..?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
votre schrieb:sind die durchzugswerte wirklich in etwa gleich..?
Subjektiv ja.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Oder gleich als Cooper D mit Automatik - dann gibts noch 0,4L Hubraum gratis
Ist Maschine und Getriebe eigentlich mit dem SD baugleich
•