Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hi, danke für die Info.
Ich habe die TFLs bestellt für meinen Mini Bj 2011. Funktioniert fast gut. Eine TFL schaltet nicht richtig um, d.h. Dauer-Tagfahrlicht. Vermutlich (hoffe ich) ist die TFL bzw. das Modul nur defekt. Der Anbieter sendet mir ein neues Set zu und ich werde es nächste Woche noch austesten. Also vorerst einmal "gelbes" Licht für Mini Bj 2011+TFL. In Bezug 12V direkt von der Batterie abzugreifen wie in der Beschreibung aufgeführt ist ein Witz - keine Ahnung wie da die TFLs abschalten sollen. Für den 12 V Abgriff-Möglichkeit im Motorraum habe ich dir (so gerade erst bemerkt, dass du der gleiche Fahrer bist) eine Frage in der Rubrik Elektrik gestellt. Das Abgreifen aus dem Fussraum ist mir zu kompliziert - nur im Notfall!
Anmerkung: Die TFLs sind wirklich sehr hell. Preis war übrigens 170 € incl. Versand und MWSt. Der Anbieter hatte die TFLs auch letzte Woche für 162 € bei Ebay angeboten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2012, 17:03 von Steve McQueen.)
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Standgas schrieb:Im Nachbarforum wird beschrieben, dass auch ein Einbau über die Radläufe möglich ist.
Das Demontieren der Stoßstange traue ich mir nicht zu.
Hätte da jemand eine detaillierte Anleitung für mich?
Wäre super.
Gruß
Chris
Dann frag doch da nach... bezweifel ich aber stark das es geht...
Fahrerseite stell ich mir problematisch vor mit dem Wischwasserbehälter. Genau auf der Seite hab ich nen Wackelkontakt seit ich meine Sidemarker drin habe, ich Versuch das Problem morgen über den Radkasten zu lösen, dann kann ich dir sagen wie das Platzangebot ausschaut
Fahrerseite, kannst es vergessen, der Wischwasserbehälter ist im Weg. Aber die Stossstange abbauen ist selbst für ein Laien nicht so schwer. Beim ersten mal hatte ich auch Angst, heute musste sie wieder ab und es ging schon viel besser
BUddY schrieb:Fahrerseite, kannst es vergessen, der Wischwasserbehälter ist im Weg. Aber die Stossstange abbauen ist selbst für ein Laien nicht so schwer. Beim ersten mal hatte ich auch Angst, heute musste sie wieder ab und es ging schon viel besser
Alles klar.
Danke für die Info.
Ich werd's mal mit der Demontage der Stoßstange probieren.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.