Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Garantie verlängern Ja oder Nein - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf jeden fall Garantie verlängern!!!
85.71%
18
85.71%
Ach, was muss nicht sein!!!
14.29%
3
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Alles zur Garantieverlängerung

Ich habe für meine Europlus damals 200 € bezahlt und hatte ein defektes Ausrücklager der Kupplung, und diverse Kleinteile im Antrieb. Das waren mal eben 600 €, die die EU Plus übernommen hat! Also alles richtig gemacht! Top

ABER

BMW hat eine sehr weitgreifende Kulanzpolitik. Im Schadenfall unter 4 Jahren / 100000km wirst du definitiv bei großen Schäden (Motor, Getriebe etc) und insbesondere bei Bauteilen mit hoher Ausfallquote bleibt man dann nicht auf seinen Kosten sitzen Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

die laufleistung ist bei mir nicht das thema... ich habs in 2 jahren auf 13350 km geschafft bisher Smile :)

tja, dann werd ich mal mit mir ringen und überlegen, ob es mir das wert ist. das verdeck sollte dann hoffentlich nicht das problem sein, da ich erst vor 2 monaten auf garantie ein neues bekommen habe... aber motor und kupplung das sind halt 2 sachen, die echt ins geld gehen können.

danke derweilen für eure antworten!

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren

die laufleistung ist bei mir nicht das thema... ich habs in 2 jahren auf 13350 km geschafft bisher Smile :)

tja, dann werd ich mal mit mir ringen und überlegen, ob es mir das wert ist. das verdeck sollte dann hoffentlich nicht das problem sein, da ich erst vor 2 monaten auf garantie ein neues bekommen habe... aber motor und kupplung das sind halt 2 sachen, die echt ins geld gehen können.

danke derweilen für eure antworten!

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren

Passion schrieb:Hast du sie nicht genutzt weil dein Mini nichts hatte oder weil nur Sachen kaputt waren die nicht im Umfang enthalten waren?

MINI hatte nix!Top

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?

500px.com/Kozanostra84
Zitieren

enibas.w schrieb:Kann mich da bitte jemand schlau machen? Danke! Top

Schlau machen? Nur aus Schaden wird man klug ... Devil!

Ich werde jedenfalls keine Anschlußgarantie mehr abschließen ... Schulter zucken

=> http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=16

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Ich würde es mir überlegen, WENN du den Mini noch drei Jahre fahren willst. 1300 Euro sind eine Stange Geld, doch im Falle eines Falles gut angelegt. Allerdings Achtung: Verschleißteile werden definitiv nicht übernommen und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn ich meinen Kettenspanner sehe...der wurde jetzt auch übernommen und hätte mit sämtlichen Arbeitskosten, der neuen Kette und den neuen Zahnrädern ne Stange Geld gekostet.

Würde ich´s machen....? Mmh...wahrscheinlich eher nicht und hoffen dass nix passiert.
Zitieren

Ich habe vor 2 Wochen die EUROPlus-Anschlussgarantie (1 Jahr Laufzeit) bei BMW für 251,09€ abgeschlossen.

Sicher ist sicher ... Top

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren

Ich habe vor 2 Wochen die EUROPlus-Anschlussgarantie (1 Jahr Laufzeit) bei BMW für 251,09€ abgeschlossen.

Sicher ist sicher ... Top

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren

Ich habe vor 2 Wochen die EUROPlus-Anschlussgarantie (1 Jahr Laufzeit) bei BMW für 251,09€ abgeschlossen.

Sicher ist sicher ... Top

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren

weissbierjojo schrieb:... und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn dem so ist, gibt es keine Kulanz. Sie heißt ja nicht zufällig so ... Head Scratch

Die Umstände nach denen MINI Kulanz gewährt, sind hier im Forum von unserem Z3r0 mehrfach erklärt worden. Zwingende Voraussetzung ist aber immer die Wartung des Fahrzeugs in MINI-Fachwerkstätten ... Schulter zucken

Aber darum soll es hier nicht gehen. Wenn man vor hat den MINI tatsächlich noch weitere drei Jahre zu fahren, dann wäre es vielleicht eine Überlegung, aber man sollte sich das Kleingedruckte genau anschauen.
Ich habe ganz im Gegensatz zur Kulanz keinen gute Erfahrungen mit der Garantieverlängerung gemacht ... Nein

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand