Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich habe für meine Europlus damals 200 € bezahlt und hatte ein defektes Ausrücklager der Kupplung, und diverse Kleinteile im Antrieb. Das waren mal eben 600 €, die die EU Plus übernommen hat! Also alles richtig gemacht!
ABER
BMW hat eine sehr weitgreifende Kulanzpolitik. Im Schadenfall unter 4 Jahren / 100000km wirst du definitiv bei großen Schäden (Motor, Getriebe etc) und insbesondere bei Bauteilen mit hoher Ausfallquote bleibt man dann nicht auf seinen Kosten sitzen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 263
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2010
Wohnort: MUC
die laufleistung ist bei mir nicht das thema... ich habs in 2 jahren auf 13350 km geschafft bisher
tja, dann werd ich mal mit mir ringen und überlegen, ob es mir das wert ist. das verdeck sollte dann hoffentlich nicht das problem sein, da ich erst vor 2 monaten auf garantie ein neues bekommen habe... aber motor und kupplung das sind halt 2 sachen, die echt ins geld gehen können.
danke derweilen für eure antworten!
![[Bild: sigpic13578.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic13578.gif)
meiner!!!
•
Beiträge: 263
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2010
Wohnort: MUC
die laufleistung ist bei mir nicht das thema... ich habs in 2 jahren auf 13350 km geschafft bisher
tja, dann werd ich mal mit mir ringen und überlegen, ob es mir das wert ist. das verdeck sollte dann hoffentlich nicht das problem sein, da ich erst vor 2 monaten auf garantie ein neues bekommen habe... aber motor und kupplung das sind halt 2 sachen, die echt ins geld gehen können.
danke derweilen für eure antworten!
![[Bild: sigpic13578.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic13578.gif)
meiner!!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2012, 19:12 von
enibas.w.)
•
Beiträge: 621
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2009
Wohnort: Limburg
Passion schrieb:Hast du sie nicht genutzt weil dein Mini nichts hatte oder weil nur Sachen kaputt waren die nicht im Umfang enthalten waren?
MINI hatte nix!
Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?
500px.com/Kozanostra84
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
enibas.w schrieb:Kann mich da bitte jemand schlau machen? Danke! 
Schlau machen? Nur aus Schaden wird man klug ...
Ich werde jedenfalls keine Anschlußgarantie mehr abschließen ...
=>
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=16
•
Beiträge: 224
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2007
Wohnort: Friesenheim
Ich würde es mir überlegen, WENN du den Mini noch drei Jahre fahren willst. 1300 Euro sind eine Stange Geld, doch im Falle eines Falles gut angelegt. Allerdings Achtung: Verschleißteile werden definitiv nicht übernommen und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.
Wenn ich meinen Kettenspanner sehe...der wurde jetzt auch übernommen und hätte mit sämtlichen Arbeitskosten, der neuen Kette und den neuen Zahnrädern ne Stange Geld gekostet.
Würde ich´s machen....? Mmh...wahrscheinlich eher nicht und hoffen dass nix passiert.
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Ich habe vor 2 Wochen die EUROPlus-Anschlussgarantie (1 Jahr Laufzeit) bei BMW für 251,09€ abgeschlossen.
Sicher ist sicher ...
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Ich habe vor 2 Wochen die EUROPlus-Anschlussgarantie (1 Jahr Laufzeit) bei BMW für 251,09€ abgeschlossen.
Sicher ist sicher ...
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Ich habe vor 2 Wochen die EUROPlus-Anschlussgarantie (1 Jahr Laufzeit) bei BMW für 251,09€ abgeschlossen.
Sicher ist sicher ...
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
weissbierjojo schrieb:... und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.
Wenn dem so ist, gibt es keine Kulanz. Sie heißt ja nicht zufällig so ...
Die Umstände nach denen MINI Kulanz gewährt, sind hier im Forum von unserem Z3r0 mehrfach erklärt worden. Zwingende Voraussetzung ist aber immer die Wartung des Fahrzeugs in MINI-Fachwerkstätten ...
Aber darum soll es hier nicht gehen. Wenn man vor hat den MINI tatsächlich noch weitere drei Jahre zu fahren, dann wäre es vielleicht eine Überlegung, aber man sollte sich das Kleingedruckte genau anschauen.
Ich habe ganz im Gegensatz zur Kulanz keinen gute Erfahrungen mit der Garantieverlängerung gemacht ...
•