Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Garantie verlängern Ja oder Nein - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf jeden fall Garantie verlängern!!!
85.71%
18
85.71%
Ach, was muss nicht sein!!!
14.29%
3
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Alles zur Garantieverlängerung

weissbierjojo schrieb:... und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn dem so ist, gibt es keine Kulanz. Sie heißt ja nicht zufällig so ... Head Scratch

Die Umstände nach denen MINI Kulanz gewährt, sind hier im Forum von unserem Z3r0 mehrfach erklärt worden. Zwingende Voraussetzung ist aber immer die Wartung des Fahrzeugs in MINI-Fachwerkstätten ... Schulter zucken

Aber darum soll es hier nicht gehen. Wenn man vor hat den MINI tatsächlich noch weitere drei Jahre zu fahren, dann wäre es vielleicht eine Überlegung, aber man sollte sich das Kleingedruckte genau anschauen.
Ich habe ganz im Gegensatz zur Kulanz keinen gute Erfahrungen mit der Garantieverlängerung gemacht ... Nein

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

weissbierjojo schrieb:... und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn dem so ist, gibt es keine Kulanz. Sie heißt ja nicht zufällig so ... Head Scratch

Die Umstände nach denen MINI Kulanz gewährt, sind hier im Forum von unserem Z3r0 mehrfach erklärt worden. Zwingende Voraussetzung ist aber immer die Wartung des Fahrzeugs in MINI-Fachwerkstätten ... Schulter zucken

Aber darum soll es hier nicht gehen. Wenn man vor hat den MINI tatsächlich noch weitere drei Jahre zu fahren, dann wäre es vielleicht eine Überlegung, aber man sollte sich das Kleingedruckte genau anschauen.
Ich habe ganz im Gegensatz zur Kulanz keinen gute Erfahrungen mit der Garantieverlängerung gemacht ... Nein

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

danke euch allen. ich glaub ich pack die 1400 eur auf ein sparbuch und hoff, dass ich es in den nächsten 3 jahren nicht brauch.

dann hab ich ne rücklage für den eventualfall und wenn der nicht kommt, dann fahr ich in urlaub oder leiste mir noch das eine oder andere extra für NINIMINI Party 01

frohe ostern!!

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren

danke euch allen. ich glaub ich pack die 1400 eur auf ein sparbuch und hoff, dass ich es in den nächsten 3 jahren nicht brauch.

dann hab ich ne rücklage für den eventualfall und wenn der nicht kommt, dann fahr ich in urlaub oder leiste mir noch das eine oder andere extra für NINIMINI Party 01

frohe ostern!!

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren

danke euch allen. ich glaub ich pack die 1400 eur auf ein sparbuch und hoff, dass ich es in den nächsten 3 jahren nicht brauch.

dann hab ich ne rücklage für den eventualfall und wenn der nicht kommt, dann fahr ich in urlaub oder leiste mir noch das eine oder andere extra für NINIMINI Party 01

frohe ostern!!

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren

weissbierjojo schrieb:Ich würde es mir überlegen, WENN du den Mini noch drei Jahre fahren willst. 1300 Euro sind eine Stange Geld, doch im Falle eines Falles gut angelegt. Allerdings Achtung: Verschleißteile werden definitiv nicht übernommen und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn ich meinen Kettenspanner sehe...der wurde jetzt auch übernommen und hätte mit sämtlichen Arbeitskosten, der neuen Kette und den neuen Zahnrädern ne Stange Geld gekostet.

Würde ich´s machen....? Mmh...wahrscheinlich eher nicht und hoffen dass nix passiert.

Falsch:

Kulanz zahlt bis 4 Jahre und 100 tkm alles, was keine Verschleißteile sind und kostenintensiv ist, sofern Kulanzantrag gestellt wird. Einen Kulanzantrag wegen einem Gummistopfen zu stellen wäre halt etwas sinnfrei Pfeifen

Alles knapp über 4 Jahre und 100 tkm anteilig, z.B. 50 % AW und 50 % Teile wenn man zum Schadenszeitpunkt beispielsweise bei 4 Jahren und 110 tkm ist.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

weissbierjojo schrieb:Ich würde es mir überlegen, WENN du den Mini noch drei Jahre fahren willst. 1300 Euro sind eine Stange Geld, doch im Falle eines Falles gut angelegt. Allerdings Achtung: Verschleißteile werden definitiv nicht übernommen und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn ich meinen Kettenspanner sehe...der wurde jetzt auch übernommen und hätte mit sämtlichen Arbeitskosten, der neuen Kette und den neuen Zahnrädern ne Stange Geld gekostet.

Würde ich´s machen....? Mmh...wahrscheinlich eher nicht und hoffen dass nix passiert.

Falsch:

Kulanz zahlt bis 4 Jahre und 100 tkm alles, was keine Verschleißteile sind und kostenintensiv ist, sofern Kulanzantrag gestellt wird. Einen Kulanzantrag wegen einem Gummistopfen zu stellen wäre halt etwas sinnfrei Pfeifen

Alles knapp über 4 Jahre und 100 tkm anteilig, z.B. 50 % AW und 50 % Teile wenn man zum Schadenszeitpunkt beispielsweise bei 4 Jahren und 110 tkm ist.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

weissbierjojo schrieb:Ich würde es mir überlegen, WENN du den Mini noch drei Jahre fahren willst. 1300 Euro sind eine Stange Geld, doch im Falle eines Falles gut angelegt. Allerdings Achtung: Verschleißteile werden definitiv nicht übernommen und auf die Kulanz von BMW würde ich mich auch nicht verlassen. Die zahlen auch nur, was sie unbedingt müssen.

Wenn ich meinen Kettenspanner sehe...der wurde jetzt auch übernommen und hätte mit sämtlichen Arbeitskosten, der neuen Kette und den neuen Zahnrädern ne Stange Geld gekostet.

Würde ich´s machen....? Mmh...wahrscheinlich eher nicht und hoffen dass nix passiert.

Falsch:

Kulanz zahlt bis 4 Jahre und 100 tkm alles, was keine Verschleißteile sind und kostenintensiv ist, sofern Kulanzantrag gestellt wird. Einen Kulanzantrag wegen einem Gummistopfen zu stellen wäre halt etwas sinnfrei Pfeifen

Alles knapp über 4 Jahre und 100 tkm anteilig, z.B. 50 % AW und 50 % Teile wenn man zum Schadenszeitpunkt beispielsweise bei 4 Jahren und 110 tkm ist.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren

Vorab: Ja, ich hab einen neuen. Ja, ich stelle ihn bald mit Fotos vor. Mr. Orange

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Habe einen gebrauchten MINI gekauft, der nächsten Monat seinen 2. Geburtstag feiert – gleichzeitig läuft allerdings die Garantie aus.

Wenn mich nicht alles irrt kann man die Garantie verlängern, was ich in Absprache mit meiner Niederlassung wohl auch machen werde. Gibt es darüber hinaus Dinge, die ich jetzt noch checken und ggf. machen lassen sollte, bevor die Garantie ausläuft? Irgendwelche Rückrufe, bekannte Fehler, whatever?

Hier noch paar Infos zum Kleinen: R56 Works, Facelift, EZ 11/2010, 17.000 km runter und laut Display steht bald ein Service an.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren

mein Mini ist auch etwas über 2 jahre alt , aber ich hab nirgendwo etwas von Garantieverlängerung gelesen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand