Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Codierung R56

Hallo an die Profis,

ich habe mir vor kurzem Kabel und Software zum codieren des MINI meiner Frau besorgt. Habe bis jetzt nur im VW-Konzern mit VCDS codiert, was ja recht einfach ist.
Habe folgendes Problem beim R56 (Cooper von 2007) von meiner Frau:
Ich komme in alle Steuergeräte und kann diese auch codieren, bis auf das FRM. Habe extra mal die Verkleidung runter gemacht und nachgeschaut, verbaut ist definitiv ein FRM2.
NCS-Expert verweigert das auslesen mit Fehlermeldung (siehe Bild).

Liegts an der Software oder ist mein FRM Schrott? Auto läuft ohne Probleme/Fehlermeldungen.

Gruß
Alex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

Besorge Dir eine aktuelle Version der Software inklusive Datenstand,dann wird es klappen.
BMW Standardtools 2.12 und Daten v53.xx funzen.
Zitieren

habe nichts passendes gefunden:

ich habe die LED nachrüst NSW verbaut (die mit dem RING um den NSW)

bei licht aus ist der volle ring an, bei licht an ist nur das obere drittel an.

wie kann ich trotz xenon an den kompletten Ring statt nur das obere drittel anbehalten?

hab ein FRM3_R56.C35 verbaut

in den frühen beitragen dieses Threads wurde sowas erwähnt aber nicht genau so wie ich das hier beschrieben hab.


Edit:
schonmal jemand die Tankwarnung die alle paar sekunden aufpoppt wenn man weniger als 50km reichweite hat rauscodiert?
Zitieren

Kann mir nicht vorstellen, dass das codierest ist!

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren

Geht nicht kann man aber ohne Codierung umrüsten aber jetzt mal im ernst die led ringe haben keinen festen abstrahlwinkel nachts blenden die wie sau, genau so wie bei e89 Modellen mit den corona Ringen wenn man da die ringe Heller macht blendet das auch wie sau! Lass es!


[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Joe Klugmanns Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht, mauerhase
Zitieren

Ich habe in meinem 5er (E61 LCI) Xenon in den Ringen! Smile Das ist hell...

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren

Wie wärs wenn wir hier n thread öffnen mit allem bestätigten Codierungen die dann wie hier bei sammelbestellungen fortgeführt wird?

Bsp:
-MODUL
@Befehl
-->Ergebnis

???
Zitieren

Hallo,

kann man die Steckdosen für die Bordspannung auch codieren?
Damit die Bordspannung immer anliegt, auch wenn die Zündung
aus ist und der Schlüssel abgezogen ist.Head Scratch
Zitieren

Hallo,

kann man die Steckdosen für die Bordspannung auch codieren?
Damit die Bordspannung immer anliegt, auch wenn die Zündung
aus ist und der Schlüssel abgezogen ist.Head Scratch
Zitieren

Hallo,

kann man die Steckdosen für die Bordspannung auch codieren?
Damit die Bordspannung immer anliegt, auch wenn die Zündung
aus ist und der Schlüssel abgezogen ist.Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand