Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ...

Wird das beste sein ! Und lass Dich blos nicht abwimmeln mit das is normal usw

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

Wird das beste sein ! Und lass Dich blos nicht abwimmeln mit das is normal usw

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

Wird das beste sein ! Und lass Dich blos nicht abwimmeln mit das is normal usw

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

derOdin schrieb:Wird das beste sein ! Und lass Dich blos nicht abwimmeln mit das is normal usw

Ich bin ein sehr freundlicher Kunde, aber ich kann auch anders! Weil meine schmerzgrenze ist überschritten!!!

derOdin schrieb:Wird das beste sein ! Und lass Dich blos nicht abwimmeln mit das is normal usw

Ich bin ein sehr freundlicher Kunde, aber ich kann auch anders! Weil meine schmerzgrenze ist überschritten!!!

derOdin schrieb:Wird das beste sein ! Und lass Dich blos nicht abwimmeln mit das is normal usw

Ich bin ein sehr freundlicher Kunde, aber ich kann auch anders! Weil meine schmerzgrenze ist überschritten!!!

Alex_Foley schrieb:Ich bin ein sehr freundlicher Kunde, aber ich kann auch anders! Weil meine schmerzgrenze ist überschritten!!!

Bei solchen Sachen ist das nicht mehr normal. Da würde ich so lange Terror machen, bis das repariert ist. Wird schon. Im schlimmsten Fall würde ich folgendermaßen argumentieren:

Du warst bei MINI und hast mit denen einen Werkvertrag nach §631 geschlossen. Nach §633 ist der Unternehmer verpflichtet das Werk frei von Sach.- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

Es ist nicht frei von Sachmangel, da es nach § 633(2) nich übliche Beschaffenheit aufweist (Drehzahlenruckler).

Somit hast du nach §634 (Rechte des Bestellers bei Mängeln) entweder das Recht auf Nacherfüllung (§635), den Schaden selber beheben und die Kosten erstatten lassen (§637), vom Vertrag zurücktreten (§636,323, 326 Abs.5) oder eine Preisminderung verlangen (§638). Alternativ kann man auch über die Paragraphen des Schadensersatzes gehen.

Zur Nacherfüllung: Der Unternehmer kann nach §635Abs. 3 die Nacherfüllung verweigern, wenn unverhältnismäßig hohe Kosten auftreten.

Alle Paragraphen beziehen sich auf das BGB; findest du ab §631 (Werksvertrag, gilt nach §631 Abs.2 auch für Dienstleistungen).


Das nur mal auf Basis unserer Wirtschaftsprivatrechtvorlesungen. Ich garantiere nicht für den Erfolg Zwinkern Aber nach dem BGB könnte das so eine einigermaßen plausible Arugmentationsstruktur sein.

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

Alex_Foley schrieb:Ich bin ein sehr freundlicher Kunde, aber ich kann auch anders! Weil meine schmerzgrenze ist überschritten!!!

Bei solchen Sachen ist das nicht mehr normal. Da würde ich so lange Terror machen, bis das repariert ist. Wird schon. Im schlimmsten Fall würde ich folgendermaßen argumentieren:

Du warst bei MINI und hast mit denen einen Werkvertrag nach §631 geschlossen. Nach §633 ist der Unternehmer verpflichtet das Werk frei von Sach.- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

Es ist nicht frei von Sachmangel, da es nach § 633(2) nich übliche Beschaffenheit aufweist (Drehzahlenruckler).

Somit hast du nach §634 (Rechte des Bestellers bei Mängeln) entweder das Recht auf Nacherfüllung (§635), den Schaden selber beheben und die Kosten erstatten lassen (§637), vom Vertrag zurücktreten (§636,323, 326 Abs.5) oder eine Preisminderung verlangen (§638). Alternativ kann man auch über die Paragraphen des Schadensersatzes gehen.

Zur Nacherfüllung: Der Unternehmer kann nach §635Abs. 3 die Nacherfüllung verweigern, wenn unverhältnismäßig hohe Kosten auftreten.

Alle Paragraphen beziehen sich auf das BGB; findest du ab §631 (Werksvertrag, gilt nach §631 Abs.2 auch für Dienstleistungen).


Das nur mal auf Basis unserer Wirtschaftsprivatrechtvorlesungen. Ich garantiere nicht für den Erfolg Zwinkern Aber nach dem BGB könnte das so eine einigermaßen plausible Arugmentationsstruktur sein.

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

Alex_Foley schrieb:Ich bin ein sehr freundlicher Kunde, aber ich kann auch anders! Weil meine schmerzgrenze ist überschritten!!!

Bei solchen Sachen ist das nicht mehr normal. Da würde ich so lange Terror machen, bis das repariert ist. Wird schon. Im schlimmsten Fall würde ich folgendermaßen argumentieren:

Du warst bei MINI und hast mit denen einen Werkvertrag nach §631 geschlossen. Nach §633 ist der Unternehmer verpflichtet das Werk frei von Sach.- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

Es ist nicht frei von Sachmangel, da es nach § 633(2) nich übliche Beschaffenheit aufweist (Drehzahlenruckler).

Somit hast du nach §634 (Rechte des Bestellers bei Mängeln) entweder das Recht auf Nacherfüllung (§635), den Schaden selber beheben und die Kosten erstatten lassen (§637), vom Vertrag zurücktreten (§636,323, 326 Abs.5) oder eine Preisminderung verlangen (§638). Alternativ kann man auch über die Paragraphen des Schadensersatzes gehen.

Zur Nacherfüllung: Der Unternehmer kann nach §635Abs. 3 die Nacherfüllung verweigern, wenn unverhältnismäßig hohe Kosten auftreten.

Alle Paragraphen beziehen sich auf das BGB; findest du ab §631 (Werksvertrag, gilt nach §631 Abs.2 auch für Dienstleistungen).


Das nur mal auf Basis unserer Wirtschaftsprivatrechtvorlesungen. Ich garantiere nicht für den Erfolg Zwinkern Aber nach dem BGB könnte das so eine einigermaßen plausible Arugmentationsstruktur sein.

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot

Mal was anderes Smile


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand