Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Die Julchen schrieb:
Ich hatte auch sowas vor, wie in dem einen Thread zu lesen ist und da wurde mir auch gesagt es sind mit PreKat raus und andere Software drauf maximal 130PS möglich!
Doch mehr nicht 
Naja, zumindest nicht mit wenig Aufwand, wir reden hier immerhin von nem Sauger...
...aber...mit viel Liebe und Kleingeld geht da schon noch "etwas" mehr...es sollen noch wo WORKS Zylinderköpfe in Händlerkellern verstauben, es gab ja mal ein WORKS Kit für den Cooper, allerdings war das so teuer, dass es schnell wieder aus dem Katalog verschwand weils niemand wollte.
Und wenn man jetzt so ein Works Teil wo auftreibt, entsprechend optimiert und sich dabei gleich um den ganzen Motor umschaut inklusive Schrick Nockenwelle oder CatsCam sollte doch noch ein bisserl was rauszuholen sein - nur wie gesagt, zu welchem Preis
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Liebi schrieb:Und mit der MTH kannst eigentlich eh nix falsch machen, grad beim R50 ist die echt bewährt 
Richtig
Von daher bin ich gespannt wie es sich auswirken wird und werde berichten

Ist das mit dem "PreKat raus" wirklich so einfach?
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Liebi schrieb:Naja, zumindest nicht mit wenig Aufwand, wir reden hier immerhin von nem Sauger...
...aber...mit viel Liebe und Kleingeld geht da schon noch "etwas" mehr...es sollen noch wo WORKS Zylinderköpfe in Händlerkellern verstauben, es gab ja mal ein WORKS Kit für den Cooper, allerdings war das so teuer, dass es schnell wieder aus dem Katalog verschwand weils niemand wollte.
Und wenn man jetzt so ein Works Teil wo auftreibt, entsprechend optimiert und sich dabei gleich um den ganzen Motor umschaut inklusive Schrick Nockenwelle oder CatsCam sollte doch noch ein bisserl was rauszuholen sein - nur wie gesagt, zu welchem Preis 
LG;
hab noch nen alten Artikel aus der AMS von 2002.
Die ersten Works-Cooper von November 2001 hatten einen neuen Zylinderkopf mit bearbeiteten Kanälen, erleichterte Kipphebel, Fächerkrümmer, modifizierte Abgasanlage und angepasste Software. Resultat waren 133 PS, 208 km/h, 0-100 km/h in 8,7 sec. Topspeed und Beschleunigung wurden übrigens mit 175/65 R15 Rädern ermittelt.
maurice.mages schrieb:Richtig 
Von daher bin ich gespannt wie es sich auswirken wird und werde berichten 
Ist das mit dem "PreKat raus" wirklich so einfach? 

sofern du jemand kennst der gut schweißen kann
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
zeke schrieb:hab noch nen alten Artikel aus der AMS von 2002.
Jepp, den Bericht hab ich auch noch am PC
zeke schrieb:
sofern du jemand kennst der gut schweißen kann
Wobei die Meinungen beim Thema PreKat auch insofern abweichen, als manche behaupten es reicht wenn man das Material entfernt, andere meinen wiederum die ganze "Dose" gehört weg und durch ein Rohr ersetzt wegen der Verwirbelungen die in der "Dose" dann entstehen und sich negativ auf den Abgasfluss auswirken....
Gut schweißen ist übrigens insofern wichtig, als dass man nacher sehrwohl merkt ob hier gscheit gearbeitet oder gepfuscht wurde. Passts nämlich nicht 100%ig (und da ist nicht viel Spielraum, durch das Aufschneiden wird ja Material abgetragen) dann kann man den Krümmer zwar einbauen, allerdings segnet dann das Flex Element immer wieder schnell das Zeitliche
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 4.064
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2011
Wohnort: Kaiserslautern
Heute Abend habe ich's dann also auch endlich getan...
"Trommelwirbel"
...bestellt wurden 1x Plasti Dip (mattschwarz) und 1x Glossifier
•