Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
würde hier gerne die Erfahrungen von Euch mit RMS sammeln. 
Gibt's da schon was?
Danke!
	
	
	
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
 
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		War etwa sonst noch keiner dort??
	
	
	
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
 
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.06.2011
	
Wohnort: Vorhof zur Hölle
		
	
 
	
	
		Frag mal anacondasmini.
	
	
	
Born with a heart of steel 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2007
	
Wohnort: holledau
		
	
 
	
	
		Hallo phartmann,
habe meinen R52 im Jahr 2009 das 225 PS-Kit gegönt. 

Ich habe aktuell ca. 30´Km ohne Probleme abgespult und würde den Schritt aus folgenden Gründen jederzeit wieder machen:
- Rainer Dagn geht auf die Kundenwünsche ein und erklärt es auch sehr Gut
 
- für den Umbauzeitraum habe ich ein Kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen
 
- er hat sich auch um eine Übernachtungsmöglichkeit gekümmert (Preisklasse nach Kundenwunsch)
 
- der Mini wurde auf dem Rollenprüfstand eingestellt
 
- die Werkstatt arbeitet sehr Gewisswenhaft und Sauber
PS: es soll hier nicht der Eindruck von Werbung erntstehen, aber im Süddeutschen Raum gibt es meines Wissens nicht all zuviel kompetente MINI Schrauber 
und für mich war das Preis/Leistungsverhätnis i.O.
Gruß
Werner
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •