scheffi schrieb:na glückwunsch! auf dass er noch viele jahre übersteht
aber das mit den colaflaschen und dem rest mußt du mir erklären.
ok, heizung wg. tüv raus, aber der rest
Danke

da bin ich auch echt froh

ein neues Führungslager musste noch an der Radaufhängung eingebaut werden, dann war alles

Cola Flaschen lege ich als Ballast in den Kofferraum

, da die Werte von VW für die Bremskraft hinten bei der HU nicht mehr akzeptiert werden

versteht kein Mensch

Fakt ist, wenn hinten kein Gewicht drin ist und vorne der Tank voll, wird zu wenig Bremskraft nach hinten verteilt.
War deswegen schon in 2 Werkstätten, und die meinten, dass alles i.O. ist und sie da nix verstellen können/dürfen. Einer gab mir dann den Tipp, ich soll doch einfach bissl was in den Kofferraum packen

Also habe ich nicht vollgetankt (vorne 80kg gespart) und hinten den Wassertank gefüllt (50kg) und 'n paar Colaflaschen reingepackt (40kg).
Dadurch hat er bei der Prüfung jetzt hinten viel zu viel gebremst

und der Prüfer hat in den Mängelbericht "Bremskraftverteiler gängig machen" eingetragen

.
Wegen der defekten Radaufhängung war er sowieso in der Werkstatt und die haben dort gleich vor Ort die Nachprüfung gemacht

so hab' ich jetzt wieder 2 Jahre Ruhe

Bin schon gespannt auf die nächste HU