Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Na wenn ein Peugeot 207 RC einen FT86 überholt dann sagt das schon ein wenig was aus.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

Raal schrieb:Na wenn ein Peugeot 207 RC einen FT86 überholt dann sagt das schon ein wenig was aus.
über den fahrer? Pfeifen

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren

Das sicherlich auch. Ne bin selber sehr gespannt auf den FT86. Aber der Innraum wirkt einfach richtig bescheiden auf den Bildern.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

Der Überholvorgang ist ja eigentlich wenig aussagekräftig, solange man die Setups und Fahrer der beiden Fahrzeuge nicht kennt Wink

Under Construction
Zitieren

Der GT86 fährt in der Gruppe SP3, der Peugeot in der SP2T.

Der Peugeot ist eine Rundenzeit von 10:46.892 gefahren, der GT86 eine 10:05.658.

Allerdings kann man ohne den Fahrer zu kennen die Rundenzeiten nicht werten, und die Rennergebnisse haben mit den "normalen" Strassenautos / Trackdays kaum was zu tun.

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren

mirooster schrieb:Hatten wir die Fiat Abarths schon? Head Scratch

Zwei Freunde von mir fahren jeweils einen 500er esseesse bzw. einen neuen Polo GTI - Wir hatten bisher noch nicht wirklich Zeit für ausgiebige Vergleiche, aber das wird demnächst auf jeden Fall gemacht!

http://www.youtube.com/watch?v=S2M4-zWcwu4
Zitieren

nicusy schrieb:http://www.youtube.com/watch?v=S2M4-zWcwu4

Nett gemacht das Video Top
Der SS klingt ja mal gut, finde sowieso, dass es ein schönes Auto ist.
Zitieren

Da ich nicht gefunden hab, wohin das Thema verschoben wurde, und es ja doch um "JCW-Konkurrenz" geht (hier mal hinsichtlich Elastizität/Durchzug), beantworte ich die Frage mal hier:

zettie444 schrieb:Hallo liebe JCW-Fahrer, mal nur so als Frage:
Die Beschleunigung auf 100 km/h ist in der Praxis eher weniger von Bedeutung, denke ich.
Aber mich würde mal interessieren, wie es sich von 80 bis 120 verhält.
Im Autokatalog ist ja leider nur die 0 auf 100 Beschleunigung drin.

Also konkret:
Mit welchen Modellen anderer Marken könnte so ein JCW normalerweise gut mithalten (bei 80 auf 120 beschleunigen), z.B. kann er einem Boxster Paroli bieten ?
Einem Audi TT mit 160,200 oder wieviel PS ? Oder gar einem 911er ?
Nein, wohl kaum...
Aber Ihr habt da doch bessere Erfahrung, oder ?Top


Der R56 JCW hat laut Sportauto-Tests Elastizitätswerte im Gang 4/5/6 von 80-120/160 km/h, die ungefähr auf 335i-Niveau oder 911 Carrera liegen.
(Siehe unter ->Technische Daten)


Mini R56 JCW:
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,2 s / 6,2 s / 7,3 s

80-160 km/h (4./5./6. Gang): 11,2 s / 13,7 s / 16,9 s

BMW 335i:
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,4 s / 6,5 s / 7,8 s

80-160 km/h (4./5./6. Gang): 11,4 s / 13,7 s / 16,6 s

Porsche 997 Carrera:
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,3 s / 6,7 s / 9,3 s

80-160 km/h (4./5./6. Gang):
10,5 s / 13,6 s / 19,2 s


Hier geht es wohlgemerkt nur um Elastizitätswerte im bestimmten Gang uznd definiertem Geschwindigkeitsbereich. Wenn runtergeschaltet wird, sind 335i und Carrera natürlich weg. Top

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

The Stig schrieb:Naja, der A1 Quattro sollte dem JCW überlegen seinPfeifen Aber ansonsten habe ich leider keine Ahnung von den TeilenTraurig

Aber nicht dem kommenden R56 GP mit 225 PS und Sperdiff und 200 kg weniger Gewicht als der Quattro. Pfeifen

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

Sperrdifferential? Glaubst du noch dran? Confused

Struppi schrieb:Da ich nicht gefunden hab, wohin das Thema verschoben wurde, und es ja doch um "JCW-Konkurrenz" geht (hier mal hinsichtlich Elastizität/Durchzug), beantworte ich die Frage mal hier:
Jetzt bin ich mal frech: Solche Vergleiche gehören in ein VW TDI Diesel Forum für Schaltfaule Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand