Beiträge: 23
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Vorarlberg
Ich mein die 1-tipp fenster hoch!
Komfortschließen bring ich dafür nicht her (über fernbedienung)
Mini Cooper S JCW 2003
•
Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
Juels, wenn du mir sagen könntest, wie du 1-Tipp Beifahrerfenster hoch hinbekommen hast wäre ich dir sehr dankbar. Bei mir geht Komfortschließen zwar, aber 1-Tipp Beifahrer nicht. Komfortschließen geht auch nur wenn ich den Schließen-Knopf immer wieder schnell drücke, so lange bis die Fenster zu sind
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2012, 18:45 von
knortn.)
•
Beiträge: 23
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Vorarlberg
Ich muss sagen, diese Funktion ist eines der besten die man codieren kann...
Im Modul BC1 gibt es die Werte:
WINDOW_AUTO_UP_PASS
und
WINDOW_PINCH_ENABLE_PASS
diese zwei müssen auf aktiv sein!
evtl noch WINDOW_INCH_AUTO auf aktiv... bei waren denke ich die oberen zwei ausreichend...
dann viel spaß...
ach ja: Ich übernehme keine Haftung für durch meinen Post entstandene Schäden!
Mini Cooper S JCW 2003
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Und dann funktioniert ganz sicher Auto-Up auf der Beifahrerseite?
Dachte immer das es definitiv nicht geht per Code. Sonst häng ich morgen mal den Laptop dran
Vg,
Tim
•
Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
Funktioniert bei meinem BC1 leider nicht. Habe die Funktion WINDOW_PINCH_ENABLE_PASS gar nicht.
Das muss anscheinend an der verbauten Version liegen. Habe den BC1.C05. Laut NCSDummy gibt es diese Funktion nur im BC1.C03. Schade.
Oder kann man die Steuergeräte irgendwie updaten oder downgraden?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Also mein FL BC1.07 hat die Codierfunktion auch nicht
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2011
Wohnort: Teupitz
Bin auch grad am fummeln mit den Programmen und find das irgendwie ziemlich unübersichtlich alles...

Will das nachgerüstete Multifunktionslenkrad aktiveren...
sagt mal, welche Daten(s)

muss ich denn wählen, wenn ich einen R52 habe? Weil, in den Paketen aus Post14 waren ja nur die für R50 und > R56 drin... muss ich trotzdem die R50 wählen? Oder muss ich auf Suche gehen nach R52 Datens?
Danke & Grüße,
BaZZ-T
•
Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
Da der R52 ja eigentlich nur der R50 Cabrio ist, sollte das von den Steuergeräten her eigentlich gleich sein und wenn NCS Expert den als R50 erkennt, sollte da auch nix schiefgehen.
Was nachgerüstete MFL angeht, kann ich leider nicht helfen, habe bereits eins von Anfang an drin gehabt.
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2011
Wohnort: Teupitz
ok, verstehe. Werde es also merken, sobald ich meinen Copper Cabrio anstöpsle, oder? Das Kabel is ja noch nicht hier...
Nochmal was anderes: Ich bekomm die Tage auch das MTH Kit samt Kabel und Software. Müsste ich also erstmal das MFL codieren und dann die Tuning-Sache angehen?
Danke
•
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
BaZZ-T schrieb:ok, verstehe. Werde es also merken, sobald ich meinen Copper Cabrio anstöpsle, oder? Das Kabel is ja noch nicht hier...
Das ist richtig so. Allerdings kann es sein, dass deine Steuergerätefirmware beim Cabrio so neu ist, dass du neuere Steuergerätedaten brauchst. Das merkst du dann aber, du kannst dann einige Steuergeräte nicht richtig auslesen.
Dann musst du das Update mit Progman oder ISTA Daten aus Post #14 machen.
BaZZ-T schrieb:Nochmal was anderes: Ich bekomm die Tage auch das MTH Kit samt Kabel und Software. Müsste ich also erstmal das MFL codieren und dann die Tuning-Sache angehen?
Danke 
Das hat meines Wissens nichts miteinander zu tun. Sonst wäre ja nach dem Tuning mit original MFL auch die Codierung futsch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2012, 17:26 von
emilio.)
•