Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Stimmt, ist natürlich nicht so praxisrelevant, was die Performance betrifft, wenn man die verschiedenen Autos/Motorenkonzepte jeweils artgerecht bewegt. Beindruckend finde ich's für ein 1.6-Liter-Turbo-"Motörchen" aber dennoch ziemlich Wink

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Ich persönlich finde es nicht beeindruckend, dass ein Turbomotor mit 1,3bar Ladedruck im Drehzahlkeller schon sein maximales Drehmoment hat und entsprechend mit Saugmotoren mithält. Die VAG Turbomotoren haben diese Charakteristik alle.
Beeindruckend finde ich jedoch, dass das maximale Drehmoment auch noch in der Nähe der Leistungsspitze (6.000 u/min) zu finden ist.
Das ist sportlich und zugleich nicht typisch für einen Turbomotor in der Preisklasse. Smile
Zitieren

PuristenFerkel schrieb:Ich persönlich finde es nicht beeindruckend, dass ein Turbomotor mit 1,3bar Ladedruck im Drehzahlkeller schon sein maximales Drehmoment hat und entsprechend mit Saugmotoren mithält. Die VAG Turbomotoren haben diese Charakteristik alle.
...

*hust* bitte was? also meiner hat unter 2500U/min einfach keinen Dampf... da geht auch erst obenrum was... und das ist nen aktueller turbo ausm VAG Konzern...

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!
Zitieren

PuristenFerkel schrieb:Ich persönlich finde es nicht beeindruckend, dass ein Turbomotor mit 1,3bar Ladedruck im Drehzahlkeller schon sein maximales Drehmoment hat und entsprechend mit Saugmotoren mithält. Die VAG Turbomotoren haben diese Charakteristik alle.
Beeindruckend finde ich jedoch, dass das maximale Drehmoment auch noch in der Nähe der Leistungsspitze (6.000 u/min) zu finden ist.
Das ist sportlich und zugleich nicht typisch für einen Turbomotor in der Preisklasse. Smile
Das zeigt ja der Wert von 80 bis 160 im vierten Gang auch zumindest ein wenig, auch wenn's unter Elastizität steht.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Compuking schrieb:*hust* bitte was? also meiner hat unter 2500U/min einfach keinen Dampf... da geht auch erst obenrum was... und das ist nen aktueller turbo ausm VAG Konzern...

Der VW 1.4TSI hat 180PS bei 6.200u/min und 250NM ab 2.000u/min bis 4.500u/min. Dann gehts schon wieder abwärts.

Als Vergleich der JCW 1.6 Motor: 211PS bei 6.000u/min und 260NM ab 1.850u/min bis 5.600u/min.

Dazu möchte noch sagen, dass VWs stärkster 2.0l Saugmotor gerade mal 150PS hatte. Renault und Honda (bald auch Subaru) holen locker 200PS aus 2l Hubraum. Entweder VW kann es nicht besser oder es ist einfach nicht erwünscht, weil die VW Kundschaft keine sportliche Ansprüche hat.
Zitieren

PuristenFerkel schrieb:Der VW 1.4TSI hat 180PS bei 6.200u/min und 250NM ab 2.000u/min bis 4.500u/min. Dann gehts schon wieder abwärts.

Als Vergleich der JCW 1.6 Motor: 211PS bei 6.000u/min und 260NM ab 1.850u/min bis 5.600u/min.

Dazu möchte noch sagen, dass VWs stärkster 2.0l Saugmotor gerade mal 150PS hatte. Renault und Honda (bald auch Subaru) holen locker 200PS aus 2l Hubraum. Entweder VW kann es nicht besser oder es ist einfach nicht erwünscht, weil die VW Kundschaft keine sportliche Ansprüche hat.

Also "locker" 200PS aus nem 2l Saugmotor glaube ich nicht.
VW WILL es einfach nicht,d as hat nichts mit nicht können oder keine Sportlichen ansprüche zu tun. Es gibt ja dafür den 2.0TFSI mit ehemals 200PS (und K03 Lader) bzw den mit 211PS (mit IHI-Lader). Das ist für viele viel angenehmer zu fahren, weil man nicht ständig drehen muss wie nen bekloppter um vom Fleck zu kommen! Außerdem senkt der Turbo den Verbrauch.

ich sprach bei "meinem" Motor übrigens vom 2.0TSI mit 230PS (und K04 Lader).
Ich kann dir leider nicht sagen, was der 1.4er für einen Lader verbaut hat. Aber ich behaupte man, dass der MINI via Motorsteuerung kastriert ist im bereich wo er 260Nm hat und eigentlich mehr Leisten könnte.
Das geht dem Polo sicherlich genau so! Nur hat er eben einen kleineren Hubraum, was den Drehmoment unterscheid erklärt!
Wenn VW jetzt natürlich das Drehmoment bei 200Nm begrenzen würde, dann hätte er auch über ein deutlich größeres Drehzahlband ein gleichblebdenes Drehmoment!

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!
Zitieren

Compuking schrieb:Aber ich behaupte man, dass der MINI via Motorsteuerung kastriert ist im bereich wo er 260Nm hat und eigentlich mehr Leisten könnte.

Das musst du nicht behaupten, das ist Tatsache das es bergenzt ist. Man sieht hier eindeutig das Drehmomenplateau.

[Bild: drehmomenten_s-b.jpg]

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren

Den A1 gibt als Sportback mit 1,4TFSI 185 PS und max. Dreh 250 NM.

Born with a heart of steel Party 01
Zitieren

Compuking schrieb:Also "locker" 200PS aus nem 2l Saugmotor glaube ich nicht.
...

Mir faellt dazu der hondaS2000 ein mit 2L sauger und 230PS.
Ohne mich jetzt einmischen zu wollen in eure diskussion, kam mir nur grade in den kopf.

willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Den musst du aber auch bis 17.000rpm drehen bis er die Leistung bringt Mr. Orange

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand