Beiträge: 657
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2002
Wohnort: Dah
Strati schrieb:hmmm ... irgendwer hier hat das doch schon gemacht. Wenn ich bloß noch wüßte wer
:
Flo hat das gemacht. Ist zwar ein wenig dunkler sieht aber auf jeden Fall besser aus als silber
PeterS
R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive
BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
•
@cruiser
Interessantes Bild, aber das gute daran sind die schwarzen
Scheinwerfer, hat die zufällig jemand? Preis? TÜV? Einbau?
Gruß, Patrick
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Die lackierten Scheinwerfereinsätze habe ich mal auf der GUT-Seite aus Japan gesehen...
•
Hallo zusammen,
zum Thema Preis werde ich keine Stellung nehmen.
Eher zum Gewicht - die Gewichtsersparnis zum Originalteil ist da, dürfte sich aber kaum in Vortrieb umsetzen lassen.
Über eine Carbondesign Hutze hatten wir nachgedacht, uns dann aber doch für die Echtcarbon auf Grund von Haltbarkeit, Garantie- und Gewährleistungsansprüchen entschieden. Denn wir möchten auf diese mit Folie beschichtete Hutze keine 2 Jahre Garantie und Gewährleistung geben.
Zum Thema Frontbügel, auch wenn er vielen nicht gefällt:
Wiederholt geisterte in jüngster Zeit die Meldung durch die Presse, daß Frontbügel verboten sind oder verboten werden sollen.
Dies ist falsch! Tatsache ist:
Frontbügel sind gesetzlich erlaubt
Frontbügel sind nach wie vor gesetzlich erlaubt, sofern sie nach den gültigen Rechtsvorschriften mit TÜV-Gutachten oder ABE freigegeben sind!
Nachzulesen auch in der ADAC Motorwelt, Ausgabe 08/2001.
Durch die Berichterstattung der Medien (...) sind die Frontbügel in die Kritik geraten.
Das Bundesverkehrsministerium teilte mit: "Durch die Berichterstattung der Medien (...) sind die Frontbügel in die Kritik geraten. Von verschiedenen Seiten wird ein Verbot gefordert. Das Bundesministerium schließt sich, aufgrund eigener Recherchen, dieser Meinung nicht an:"
Stattdessen wird die Einführung einer "EU-weit einheitlichen Wirkvorschrift" befürwortet.
Kuhfänger oder Frontstylingsysteme.
Bei der Betrachtung starrer Frontbügel wird die Diskussion nie zwischen den klassischen "Kuhfängern" der alten Ära und den "Frontstylingsystemen" von Heute unterschieden.
Früher tatsächlich zum Schutz der Fahrzeuge entwickelt sind heutige Anbauteile meist so konstruiert, daß sie lediglich Sylinganforderungen genügen. Aktuelle Fahrzeuge lassen gar nichts anderes mehr zu.
Geländewagen mit Frontbügeln haben keine besondere Bedeutung im Unfallgeschehen.
Bis zum heutigen Tag gibt es keinerlei Beweise, daß grundsätzlich ein zusätzliches Gefährdungspotential von Frontstylingsystemen ausgeht. Es gibt Untersuchungen die beweisen, daß Fußgängerunfälle mit Beteiligung von Kindern und Geländewagen mit Frontbügeln keine besondere Bedeutung im Unfallgeschehen haben.
•
Beiträge: 3.132
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2002
Wohnort: Andernach
CTD schrieb:Hallo zusammen,
zum Thema Preis werde ich keine Stellung nehmen.
no comment war schon immer ein Zeichen dafür keine Argumente mehr zu haben
Gruß
da ichbindochnichtblöd Chris
Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Zur Hutze direkt sage ich nix. Nur mal so im allgemeinen:
Carbon ist nun einmal teuer.
Damals, an meinem Bock, hatte ich auch das ein oder andere Carbon-Teil montiert.
Es gibt da zwar auch "günstigere" Versionen; aber die sehen dann auch dementsprechend aus. Vernünftig verarbeitetes Carbon kostet. Dafür hälts aber auch, und sieht auch dauerhaft gut aus.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
mistral schrieb:Mädels, zeigt mir mal einen hier bei der IG der/die nicht mindestens 18 T€ (das waren mal 35.000 DM!!!) für einen Kleinstwagen ausgegeben hat!!
Wenns nur das wäre ! Zeig' mir lieber mal einen, der sich beherschen kann und seinen Kleinen nach dem Kauf nicht noch weiter aufrüstet...
•