Beiträge: 418
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Hallo,
wollte heute meine Bremsleitungen erneuern von vorne nach hinten. Ich kam sehr schnell zu der Einsicht, daß dies mit normalen Hausmitteln, sprich Schmiergrube und ohne 2. Mann nicht machbar ist. Zu dieser Arbeit muß nämlich der Tank raus. Der wiederum geht nur raus wenn der Auspuff abmontiert ist. Habe entnervt wieder alles notdürftig zusammengebaut und den Mini ohne funktionierende Bremse (Handbremse ging noch) in eine benachbarte Werkstatt gebracht. Dies soll nur als Hinweis für Selbermacher dienen, die etwa so wie ich glauben, daß dies schnell erledigt ist.
Gruß
Robert
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Natürlich geht das alleine. Auch ohne Ausbau des Tanks.
Man muss nur wissen, was man tut 
Ich empfehle dir die Anschaffung des Bentley Manuals oder vielleicht bekommst du irgendwo eine BMW TIS DVD...
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:oder vielleicht bekommst du irgendwo eine BMW TIS DVD...
 
Oder du versuchst es mal hier 
http://tis.spaghetticoder.org/
 
Nicht abschrecken lassen davon, dass alles auf Englisch ist...ist nur in den "Hauptmenüs" so, die Anleitung selbst kann man sich dann auch auf Deutsch anzeigen lassen 
 
LG;
	
 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.020
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.06.2008
	
Wohnort: Trier
		
	
 
	
	
		Schade dass der R56 nicht aufgeführt ist..
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt minicks Beitrag:1 Verstrahlten gefällt minicks Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2009
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Vorne:
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?...44&lang=DE
Hinten:
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?...45&lang=DE
Vom Entlüften hab ich keine Ahnung - daher würd ichs selbst nicht machen wollen - das eigentliche Wechseln sieht jetzt nicht sooo kompliziert aus. 
Edith:
Man jetzt will ich Stahlflex Leitungen haben - furchbar dieses Forum 
 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2012, 13:03 von 
dertimaushh.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Bei mir geht es nicht um die Schläuche, sondern um die Metall Leitungen.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Natürlich geht das alleine. Auch ohne Ausbau des Tanks.
Man muss nur wissen, was man tut 
 
Ich empfehle dir die Anschaffung des Bentley Manuals oder vielleicht bekommst du irgendwo eine BMW TIS DVD...
 
 
Wie das ohne Tankausbau gehen soll, würde mich schon sehr interessieren. Die Leitungen verlaufen nämlich genau hinter und über dem Tank. Man kommt nicht mal an die Befestigungsclipse ran. Dann muß man auch die Leitungen noch exakt zurechtbiegen, weil die als gerade Leitungen verkauft werden (original BMW, bzw. Mini)
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		roberto schrieb:Bei mir geht es nicht um die Schläuche, sondern um die Metall Leitungen.
..und warum will man die Metallleitungen austauschen? 
Ich mein, die verschleissen ja nicht und zum reinigen reicht ein Ablassen der Bremsflüssigkeit und das Durchpusten mit Druckluft...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Scottys Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
Die Metall- Leitungen will wohl keiner freiwillig austauschen, es sei denn sie sind durchgerostet so wie bei meinem Bj. 2003. Die Leitungen rosten genau bei den Clipsbefestigungen. Wollte diesen Rost mit Schmirgelleinen entfernen. Jedoch beim ausclipsen der Leitung tropfte schon Bremsflüssigkeit.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2012
	
Wohnort: österreich
		
	
 
	
	
		und Was kostet die Bremsleitungen erneuern? Material und arbeit?
mfg. Cemel
roberto schrieb:Hallo,
 
Die Metall- Leitungen will wohl keiner freiwillig austauschen, es sei denn sie sind durchgerostet so wie bei meinem Bj. 2003. Die Leitungen rosten genau bei den Clipsbefestigungen. Wollte diesen Rost mit Schmirgelleinen entfernen. Jedoch beim ausclipsen der Leitung tropfte schon Bremsflüssigkeit.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt cemels Beitrag:1 Verstrahlten gefällt cemels Beitrag
	  • ZimoonHD