Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Countryman John Cooper Works

Struppi schrieb:Und dass sie einfach immer mehr an Charakter und Eigenständigkeit verlieren. Der neue M5 z.B.ist von seiner Ausrichtung und technischen Konzeption her ziemlich identisch mit dem E63 AMG und der M-spezifische Charakter ist verloren (Aussage eines Freundes, der den E60M5 fährt und den neuen M5 Probe gefahren ist).
auch hier darfst du nicht alles gleich glauben, viele leute fuehlen sich vom nachfolgemodell bedroht wenn sie sich den neuen nicht leisten koennen, oder wollen. Dann gibts immer 1000 gruende warum der alte "eigentlich" besser war. Ich gebe zu manchmal auch gute gruende. Und achte mal auf aussagen von leuten die wirklich den neuen M5 kaufen wuerden, oder sogar schon bestellt haben. Die sehen 1000 gruende warum der neue besser ist. Durchaus gute gruende.

Zitat:Dann diese ganzen M-Performance-Pakete, der dicke Diesel, der X5/X6M (der keine Schnitte hat im Vergleich zum Cayenne).
Also komm, der M550xd ist eine sahnestueck. Das schnellste autobahn auto der welt, mein traumwagen im moment. (leider nur ein traum.)

Und ja der alte 10zylinder sauger M5 war ein anderes kaliber und auch der neue M5 ist anders. BMW behauptet auch garnicht das sei ein richtiger M. Trotzdem waere es schade gewesen wenn sie diesen traumdiesel nicht gebaut haetten.

Zitat:Kurz zusammengefasst: BMW verkommt immer mehr zu Audi auf bayrisch. Mr. Gulf
eben wars noch der AMG. Smile
Gut, heftig wars beim e89 Z4, den ja viele ZLK nennen. BMW aendert sich, aber das muss doch nicht schlechter sein.

Zitat:Die Minis, gerade als JCW, waren doch eine angenehme Ausnahme.

Ja und nein, die minis sind viel sportlicher als die BMWs, ja. Kleine autos sind das automatisch. Ein M5 hat viel kraft aber ist doch kein 911, oder sowas. Auf der AB mags noch vergleichbar sein aber auf der rennstrecke ist es sofort geschehen um den M5. Der mini ist aber auch kein rennwagen. Der ist schwer, hat teilweise kein sperrdiff ist im grunde "auf praktisch gebaut". Stadt, landtstr, raumwunder, aber nicht rennstrecke, nichtmal wirklich autobahn. Eher schlecht das fahrzeug dort. (langsam und verbraucht viel, das ist genau das gegenteil vom dem was man auf der AB braucht.)

Ich glaube aber die kunden moechten das so. BMW und mini bauen genau die richtigen autos. Nicht die wovon man in foren traeumt und die man sich dann doch nie kaufen wuerde, sondern die die die leute wirklich kaufen.
So falsch kann das nicht sein...

willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:Was aber auch an der zeitschrift liegen koennte, gell. Smile
Man darf nicht alles glauben was man liest...


xxxx

Ich glaube fast nix, aber wenn überhaupt, dann der Sportauto.

Deren Fahrberichte haben sich immer gut mit meinen Erfahrungen gedeckt.

bonsaiSUV schrieb:auch hier darfst du nicht alles gleich glauben, viele leute fuehlen sich vom nachfolgemodell bedroht wenn sie sich den neuen nicht leisten koennen, oder wollen. Dann gibts immer 1000 gruende warum der alte "eigentlich" besser war. Ich gebe zu manchmal auch gute gruende. Und achte mal auf aussagen von leuten die wirklich den neuen M5 kaufen wuerden, oder sogar schon bestellt haben. Die sehen 1000 gruende warum der neue besser ist.

willy

Es ging ja nicht um "besser".

Der neue M5 ist sicher in allen Disziplinen besser als der alte. Aber der Charakter ist weniger worden. Der alte war eine verrückte Mischung aus Limo und Sportwagen-Hochdrehzahlsaugmotor, relativ hartem Fahrwerk und ruppigem Getriebe. Der neue ist im Prinzip ein AMG-Klon, der alles einen Ticken besser macht als der AMG, aber die Radikalität seines Vorgängers abgelegt hat. Darum ging es mir.

Und eine "Ausrede", um den alten zu behalten, ist das sicher nicht (in der Garage steht z.B. noch ein 599 GTB...)

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

Struppi schrieb:Ich glaube fast nix, aber wenn überhaupt, dann der Sportauto.

Deren Fahrberichte haben sich immer gut mit meinen Erfahrungen gedeckt.

hmm, muss ich nochmal nachschauen, ich weiss von einem fuerchterlichen bericht ueber den e89 und meine das war die sportauto. Ich bin nicht sicher. Torzdem, ich kenne keine die nicht auch bloedsinn schreibt. Smile

willy

nachtrag: doch der bloedsinnstest war in der sportauto, seitdem nehme ich die nicht mehr fuer voll. Allerdings machen andere auch schlechte tests, daher glaube ich da nur das was mir gefaellt. Smile

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:hmm, muss ich nochmal nachschauen, ich weiss von einem fuerchterlichen bericht ueber den e89 und meine das war die sportauto. Ich bin nicht sicher. Torzdem, ich kenne keine die nicht auch bloedsinn schreibt. Smile

3L

Die Sportauto schreibt halt alles aus dem Blickwinkel der Sportlichkeit oder im Sinne von "Petrolheads", während sich der Rest der Magazine um Alltagsangelegenheiten kümmert.

Die Sportauto war zurecht schockiert über Gewichtszunahme und Wankneigung des neuen Z4, während die AMS z.B. eher Verarbeitung, mehr Platz, Wintertauglichkeit und Komfort loben wird.

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:nachtrag: doch der bloedsinnstest war in der sportauto, seitdem nehme ich die nicht mehr fuer voll. Allerdings machen andere auch schlechte tests, daher glaube ich da nur das was mir gefaellt. Smile

Was dort zu lesen ist, stimmt eigentlich unbestritten: Der neue Z4 ist im Vergleich zum Vorgänger wirklich eine "Komfortkutsche" vornehmlich zum Cruisen geworden. Daran war die Kundschaft allerdings wohl nicht ganz unschuldig: Viele Kunden hatten sich beschwert, dass z.B. das Z4 M Coupé zu hart und zu kompromisslos ausgelegt sei. Die hatten wohl eher einen SLK im BMW-Kleid erwartet und das mit dem neuen Z4 dann auch bekommen (der in der Hinsicht immer noch ein phantastisches Auto ist, keine Frage).

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Struppi schrieb:Die Sportauto schreibt halt alles aus dem Blickwinkel der Sportlichkeit oder im Sinne von "Petrolheads", während sich der Rest der Magazine um Alltagsangelegenheiten kümmert.

Die Sportauto war zurecht schockiert über Gewichtszunahme und Wankneigung des neuen Z4, während die AMS z.B. eher Verarbeitung, mehr Platz, Wintertauglichkeit und Komfort loben wird.

Nein sie hat die fahrzeuge voellig absurd zusammengestellt und den Z4, mit gewalt, zum verlierer gemacht. Und selbst innerhalb der e89 haben sie noch einen besonders langasamen hergenommen und das zum test auf der rennstrecke. Das ist unsportlichkeit...

willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

embe schrieb:Was dort zu lesen ist, stimmt eigentlich unbestritten: Der neue Z4 ist im Vergleich zum Vorgänger wirklich eine "Komfortkutsche" vornehmlich zum Cruisen geworden. Daran war die Kundschaft allerdings wohl nicht ganz unschuldig: Viele Kunden hatten sich beschwert, dass z.B. das Z4 M Coupé zu hart und zu kompromisslos ausgelegt sei. Die hatten wohl eher einen SLK im BMW-Kleid erwartet und das mit dem neuen Z4 dann auch bekommen (der in der Hinsicht immer noch ein phantastisches Auto ist, keine Frage).

Solche fehleinschaetzungen kommen wohl vom lesen der autosport.
Der neue Z4 ist der schnellste Z4 aller zeiten, mit ausnahme der M version, die es beim neuen nicht, oder noch nicht gibt.
Auch ist er schneller als jeder SLK, wieder ausser AMG.
Schneller als der TT, ausser RS.
Oder kurz gesagt, mit ausnahme der sportversionen M/AMG/RS der schnellte strassenroadster innerhalb seiner marktbegleiter.

Wenn ich mich recht entsinne haben sie eine mittlere motorisierung mit den kleinstmoeglichen reifen, aber sonst viel (teuer und schwer) sonderaustattung antreten lassen. Zu einem vergleich auf der rennstrecke nach rundenzeiten!

Offensichtlicher gehts nicht.

3L

nachtrag: hier mal eine webseite zum ausprobieren ist recht spannend.

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:Der neue Z4 ist der schnellste Z4 aller zeiten, mit ausnahme der M version, die es beim neuen nicht, oder noch nicht gibt.

Längsdynamisch durch den 35i-Motor, querdynamisch aber nicht.

Hier der Einzeltest:
http://www.sportauto.de/einzeltests/test...26914.html

Stimmt irgendwas vom geschriebenem nicht?


bonsaiSUV schrieb:Allerdings machen andere auch schlechte tests, daher glaube ich da nur das was mir gefaellt. Smile :)

Aha, so funktioniert das![Bild: mrgulf.gif]
Ich kann übrigens gut nachvollziehen, dass der Mini meistens Vergleichstests verliert und hab da auch überhaupt kein Problem mit. Wenn der Clio RS mit Turbomotor kommt, sehen unsere JCWs auf der Rennstrecke sowieso kein Land mehr Smile :)

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren

bonsaiSUV schrieb:Solche fehleinschaetzungen kommen wohl vom lesen der autosport.
Der neue Z4 ist der schnellste Z4 aller zeiten, mit ausnahme der M version, die es beim neuen nicht, oder noch nicht gibt.
Auch ist er schneller als jeder SLK, wieder ausser AMG.
Schneller als der TT, ausser RS.
Oder kurz gesagt, mit ausnahme der sportversionen M/AMG/RS der schnellte strassenroadster innerhalb seiner marktbegleiter.

Wenn ich mich recht entsinne haben sie eine mittlere motorisierung mit den kleinstmoeglichen reifen, aber sonst viel (teuer und schwer) sonderaustattung antreten lassen. Zu einem vergleich auf der rennstrecke nach rundenzeiten!

Offensichtlicher gehts nicht.

3L

nachtrag: hier mal eine webseite zum ausprobieren ist recht spannend.
Öhm, ich bin selbst beide eine ganze Zeit lang gefahren und was die Querbeschleunigung angeht (wie oben schon erwähnt), stimmt das absolut, was in der sportauto steht Wink Da geht's nicht darum, wer auf der AB schneller beschleunigt...

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

Ich dachte hier geht es um den JCW Countryman? Head Scratch

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand