Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
Habe in Gründau meine Scheiben tönen lassen. Alles perfekt und vom Preis absolut ok
•
Beiträge: 18
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: MKK
Hallo, ich habe bei der Autoglasfirma in der Borsigallee schon einmal nachgefragt, sein Angebot waren €250,00 für die 3 Scheiben.
Find ich sehr teuer, zumal ich mit nem 5er Touring vor 2 Jahren den gleichen Preis genannt bekam.
Fand ich merkwürdig, der 5er hat schließlich einige Scheiben mehr und dementsprechend auch mehr Arbeit.
Ich habe mir gestern auch die normal getönten Unionjack Designer Scheiben bestellt, bin sehr gespannt...
Zumal da ja noch die Chance besteht sie wieder für ein paar Euro zu verkaufen, wenns nicht mehr gefällt.
Lg Sophi
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.07.2011
Wohnort: Frankfurt
euli1 schrieb:Habe in Gründau meine Scheiben tönen lassen. Alles perfekt und vom Preis absolut ok 
War das bei "Scheibentönung Gründau"? Da werde ich wohl auch hingehen, machen einen guten Eindruck von der Webseite und der Preis ist mit 150 Euro auch in Ordnung. Zudem benutzen sie dort ja SunTek, was wohl der Standard zu sein scheint.
Überlege jetzt nur noch, welche Tönungsstufe ich wählen soll: Schwanke etwas zwischen der mit 15 Prozent Lichtdurchlässigkeit und der mit fünf Prozent. Ich möchte schon, dass man einen gewissen Effekt sieht, der über der Werkstönung liegt. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass die Tönung mit nur fünf Prozent Lichtdurchlässigkeit zu "brutal" aussieht und das Auto möglicherweise verschandelt. Auf der anderen Seite könnte gerade das auch gut harmonieren mit dem dunkelgrün, Union-Jack-Spiegelkappen und dem Chrome-Line-Exterieur ...
P.S.: Welche Tönungsstufe hast du denn gewählt? Ist das die, die auch auf deinen Fotos zu sehen ist?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2012, 07:35 von
buelow.)
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.07.2011
Wohnort: Frankfurt
Miss Sophie schrieb:Hallo, ich habe bei der Autoglasfirma in der Borsigallee schon einmal nachgefragt, sein Angebot waren €250,00 für die 3 Scheiben.
Find ich sehr teuer, zumal ich mit nem 5er Touring vor 2 Jahren den gleichen Preis genannt bekam.
Fand ich merkwürdig, der 5er hat schließlich einige Scheiben mehr und dementsprechend auch mehr Arbeit.
Ich habe mittlerweile vier Unternehmen im Raum Frankfurt nachgefragt - darunter die externen Aufbereiter eines großen Luxus-Herstellers bis zum kleinen Betrieb im Hinterhof: Die Preisspanne reicht von 150 Euro bis zu 230 Euro! Dabei benutzen die meisten Folien von SunTek, zum Teil auch von Sott oder Hanita.
•
Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
Habe auch lange überlegt. Habe mich dann für die "15-er" entschieden. Ist recht dunkel, trotzdem absolut ok nachts!! "5" halte ich für zu wenig.
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.07.2011
Wohnort: Frankfurt
Ja, die Werkstönung entspricht bei Mini etwa der 15er-Folie. Frage mich eben nur, ob es nicht lohnt, ein wenig darüber hinaus zu gehen, damit es nicht wie "von der Stange" aussieht. Deine Tönung sieht natürlich gut aus, man würde aber eben vermuten, sie komme ab Werk ...
Kann bei der 5er-Folie gar nicht mehr ins Auto schauen? Oder ist das eben nur sehr schwer möglich? Achte seitdem immer auf Autos in der Nachbarschaft und es gibt so den ein oder anderen 3er, bei dem ich quasi gar nicht ins Auto schauen kann und ich frage mich, ob das bereits die erlaubte 5er-Folie ist oder etwas, was noch tiefer darunter liegt oder gar verspiegelt ist?
•
Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
Miss Sophie schrieb:Hallo, ich habe bei der Autoglasfirma in der Borsigallee schon einmal nachgefragt, sein Angebot waren €250,00 für die 3 Scheiben.
Find ich sehr teuer, zumal ich mit nem 5er Touring vor 2 Jahren den gleichen Preis genannt bekam.
Fand ich merkwürdig, der 5er hat schließlich einige Scheiben mehr und dementsprechend auch mehr Arbeit.
Ich habe mir gestern auch die normal getönten Unionjack Designer Scheiben bestellt, bin sehr gespannt...
Zumal da ja noch die Chance besteht sie wieder für ein paar Euro zu verkaufen, wenns nicht mehr gefällt.
Lg Sophi
Du kommst doch aus dem Raum "Hessisch-Uganda". Dann fahr doch vorbei oder lasse Dir telefonisch ein Angebot von den Jungs aus Gründau machen!
@buelow
Die Werkstönung ist nicht so dunkel!
•
Beiträge: 18
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: MKK
euli1 schrieb:Du kommst doch aus dem Raum "Hessisch-Uganda". Dann fahr doch vorbei oder lasse Dir telefonisch ein Angebot von den Jungs aus Gründau machen!
@buelow
Die Werkstönung ist nicht so dunkel!
Hallo, von denen habe ich noch nichts gehört, aber danke für den Tipp (fürs nächste Mal).
Hab jetzt die Union Jack Scheiben drinne, kommt super!!!
Lg
•
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2011
Wohnort: Erde
Hallo Mini-Fahrer,
ich suche eine preisgünstige (nicht "billige") und zuverlässige (am liebsten Freie) Werkstatt in Darmstadt, max. +10km.
Ich sehe es nicht ein, in der mini-clinic in Darmstadt 140 Euro für eine Arbeitsstunde hinzublättern. Ich brauche die Werke für alle weiteren Inspektionen. Es geht um einen Mini One 95 PS Bj. 2007.
Hat jemand z. B. Erfahrung mit KFZ-Meisterbetrieb Erich Blechschmitt?
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
•
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2011
Wohnort: Erde
Gut, wenn noch keiner dort, probiere ich es aus und berichte.
In einem Telefonat versicherte er mir schon mal, dass sie nach
Herstellervorgaben Inspektion und Wartung durchführen, BC
zurücksetzen können usw. Sogar das Motoröl kann man mitbringen,
WENN es eines vom Hersteller zugelassenes ist.
Da es eine Urlaubsinspektion wird, kann es noch 1 Monat dauern,
aber ich werde berichten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
•