Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
war auch nur ganz kurz.
ausgedreht habe ich ihn noch nicht, er bekommt jetzt so um die 3.500 u/min.
bei 2000 - 3000 km bekommt er einen öl- und filterwechsel und dann wird er auch mal laufen gelassen.
offen bin ich bis jetzt max. 160 gefahren, allerdings ohne windschott und mit fenster runter. war auf einer autobahn und ich wollte nur mal "kurz" zum überholen ansetzen. da hatte ich wohl noch den cooper im gasfuß und war dann etwas schneller als gedacht.
@manni64: wenn der roddy wieder vom händler zurück ist, werde ich da mal einen blick reinwerfen. habe das armaturenbrett aber schon öfter abgewischt, da wäre mir sowas aufgefallen.
Hallo,
habe heute mal nach Öl schauen wollen und musste feststellen das ein Ablesen unmöglich ist. Gibt es da einen Trick zum ablesen oder eventuell auch einen anderen Ölmessstab ??
Kalt messen oder sehr lange warten (ernsthaft), mehrfach messen und auch dann ist ein gutes Maß beim Schätzen gefragt. Einen anderen Messstab gibt's bei den alten Modellen, aber der ist noch schlimmer zum ablesen
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
ich habe nun am vergangenen Montag endlich nach drei langen Monaten Wartezeit meinen SD-Roadster abholen dürfen. Bei der Überführungsfahrt ist mir schon bald etwas seltsames aufgefallen, was meiner Meinung nach nicht "normal" ist und bei einem neu konstruierten modernen Fahrzeug eigentlich nicht sein dürfte. Ich habe bisher keinen Vergleich an einem anderen Roadster machen können, daher meine Frage an Euch, ob ihr das bereits kennt, das vielleicht "normal" ist, bei meinem einfach nur was fehlt, oder ich einfach zu viel erwarte.
Zum Problem:
Zwischen dem vorderen Abschluss des Armaturenbrettes und der unteren Kante der Frontscheibe ist ein derart breiter Spalt, dass darin z.B. ein auf dem Armaturenbrett abgelegtes Smartphone für immer dahinter verschwinden könnte. Der Spalt ist so groß (ca 1 - 1,5cm), dass man dadurch das blanke Blech erkennen kann. Links und rechts in der Ecke (bei der A-Säule) kann man das unter dem Fenster gelegte Moosgummi erkennen und dann kommt schon das Blech. Sitzt man normal im Mini, ist dieser Spalt nicht zu erkennen, aber beugt man sich weiter nach vorne (ohne in das Armaturenbrett zu kriechen), sieht man das sofort. Sowas habe ich bei noch keinem Auto gesehen, ausser vielleicht bei einem Dacia. Leider hab ich noch kein Bild, werde aber versuchen bald eines nachreichen.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
DAS ist allerdings ein großer spalt. damit würde ich nochmal beim händler vorstellig werden.
zum ölmeßstab: normalerweise sollte sich das öl an dem geriffelten teil anhaften. ist aber wirklich nicht einfach abzulesen.
einen anderen ölstab würde ich nicht nehmen, wer weiß ob die länge passt. mein "alter" cooper clubman hatte einen anderen stab, aber da war wie gesagt das ablesen noch schwieriger.
Geriffelter Teil?
Sorry, als Quereinsteiger kann ich nur sagen: Der Ölstab ist der letzte Mist! Bei ca. 30 Autos in meinem Autoleben ist mir so ein Schrott noch nicht untergekommen ...
Bisherige Mängel:
1. Diverse Klappergeräusche, wurden alle abgestellt. Dafür drei Termine beim Händler. War einmal in den Türen, einmal die Dachkonstruktion und zum Schluss irgendwo vorn ...
2. Jetzt zum 2. Mal in der Werkstatt, weil das Navi spinnt. Während der Fahrt springt er plötzlich um ca. 300 Meter nach Westen und sieht uns exakt diese 300 Meter versetzt ... nach ca. 30 Minuten Fahrt läuft es wieder normal ...
3. Während der Fahrt auf der Autobahn Motorleuchte und Meldung, vorsichtig zum nächsten Servicepoint zu fahren ... War irgendwas mit der Valvetronic ...
Bis jetzt gefahren: 6.225 Kilometer ... trotz dieser Macken liebe ich ihn heiß und innig ...
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wegen der JCW Sitze gibt es eine einfache Abhilfe, man stellt einfach den Kunststoffanschlag für das Schloss so ein dass das Schloss auf Höhe der Schlaufe kommt, dann kann nichts mehr klappern.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Mythbuster schrieb:Geriffelter Teil?
Sorry, als Quereinsteiger kann ich nur sagen: Der Ölstab ist der letzte Mist! Bei ca. 30 Autos in meinem Autoleben ist mir so ein Schrott noch nicht untergekommen ...
unten am stab ist doch ein rotes plastikteil dran. das ist an der spitze glatt und das obere ende zum stab hin auch. der teil dazwischen ist aufgerauht. den meinte ich.
in der bedienungsanleitung ist leider kein bild drin, aber das öl sollte sich in der mitte des aufgerauhten teils befinden.
Yep, ich kenne den Stab schon ... im Handbuch ist auch eine Darstellung, die allerdings sehr ungenau ist. Aufgerauht trifft es ... im Gegensatz zu 'geriffelt' ... wer die Stäbe von Audi oder VW kennt, kann jedenfalls über diese Dinger nur den Kopf schütteln ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.