Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Brenner weiß ich nicht, müssten aber eigentlich passen.
Du brauchst 2 Steuergeräte mit folgende Teilenummer (NUR diese):
63127255724
Sieht dann so aus....
![[Bild: Mini-R60-Xenon-headlight-D1S-Ballast.jpg]](http://www.oemxenonshop.com/OEM-Xenon-Headlights-Parts/Mini-R60-Xenon-headlight-D1S-Ballast.jpg) 
![[Bild: 63127255724_GEN_E095124A.jpg]](http://www.rmeuropean.com/Images/products/large/63127255724_GEN_E095124A.jpg) 
Wirst du Gebraucht nicht auf die schnelle Auftreiben können, aber es passt wirklich nur das mit anderen killst du dir die Brenner ect.
Preis bei BMW derzeit ca. 323,77€ das Stück! 
 
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		das ist laut Teilenummer das gleiche Steuergerät wie bei den BMW Faceliftmodellen der 3er Reihe. Gibt in der Bucht schon ein paar günstige Angebote. 
Ist nur die Frage ob der scheinwerfer mit den neuen Steuergeräten dann noch in die Scheinwerferhalterung passt 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Musst nur aufpassen das es wirklich genau die Teilenummer ist, nicht wie so oft passt auch für BlaBlaBla...
Es wurden neue D1 Brenner eingeführt mit anderen Werten, so ein Steuergerät an nem "alten" D1S Brenner und der ist weg! 
 
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.04.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Ich bin mit der Qualität von Mini echt nicht zufrieden. Habe nun das gleiche Problem, allerdings an BEIDEN (!) Seiten. 
Wie kann man ein Fahrzeug verkaufen, an dem ein Scheinwerferwechsel nicht möglich ist, ohne mit irgendwelchen Komplikationen rechnen zu müssen. Ich habe mich jetzt heute morgen schon 3h abgekämpft und bekomme die Schrauben einfach nicht raus.
@Gaucho: Wie bist du denn nun vorgegangen? Ich verzweifle echt.
Bin auch kurz davor bei BMW in München anzurufen und mich zu beschweren. Aber die wird das wenig jucken. Sagen bestimmt, dass ich zum 

 fahren soll und die ihn mir für 21933151€ ausbauen.
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2012, 13:56 von 
stangerous.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.751
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2008
	
Wohnort: Donaustauf  - aber im Herzen in Nbg
		
	
 
	
	
		Ich hab meine auch nicht ruasbekommen. Da half nur noch der Weg in die Werkstatt. Ging auf 'Garantie', scheint aber selbst in der Werkstatt ein etwas größerer Aufwand zu sein
 
	
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Ich war dann am Schluss so genervt, dass ich den Schraubenkopf weggedremelt hab. Konnte den Scheinwerfer dann nach vorne rausziehen. Hab dann den neuen Scheinwerfer wieder eingesetzt und die eine Halterung geklebt, hält Bombenfest.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2010
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Hatte selbiges Problem gestern; eine Schraube drehte sich durch. 

Habe dann mit einem kleinen Bohrer in die Mitte des Schraubkopfes reingebohrt, dann mit einem größeren den Kopf entfernt.
Danach Scheinwerfer rausziehen.
Nun mache ich entweder die Mutter im Plastik wieder fest, oder ich nehm eine neue Variante mit Sicherungsmutter, längerer Schraube und so.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2012
	
Wohnort: Benzingen
		
	
 
	
	
		Also der Ausbau dürfte nicht allzu schwer sein, da es nur paar Schrauben sind und man eben die Kabel abstecken muss 
 
Gibt in Youtube Videos, die helfen am meisten 

 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2012
	
Wohnort: Soest
		
	
 
	
	
		Habe aktuell das gleiche Problem.
Die Schraube unten auf der Außenseite des Mini dreht sich mit (durch) - und zwar auf beiden Seiten.
Ich werde sie wohl auch wegdremeln müssen. Will die alten Scheinwerferhalter nicht zerstören.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.04.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Ich stehe auch noch vor dem Problem. Wie hast du das vor? Die beiden Schrauben rausdremeln und dann beim Freundlichen neue Befestigungsschrauben/-halter holen?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •