Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
stangerous schrieb:Vielen Dank!
Ich verklebe die Folie trocken. Man muss aber sagen, dass sich Luftblasen bei dieser Folie recht leicht ausarbeiten, da sie Luftkanäle besitzt. Und dann eben noch gerade an starken Wölbungen den Fön verwenden und die Folie vorsichtig ziehen.
ich hab versucht meinen GPII Diffusor zu überziehen...keine Chance ! Hab auch extra welche mit Luftkanälen genommen
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
derOdin schrieb:ich hab versucht meinen GPII Diffusor zu überziehen...keine Chance ! Hab auch extra welche mit Luftkanälen genommen 
Ja, wobei die Oberfläche da viel rauer ist. Da brauchst du dann einen Haftvermittler und den kriegst du später nicht mehr so leicht von dem Diffusor ab. Und meiner Meinung nach passt er in dem schwarz auch besser zu den Radläufen, etc.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
aber für 600€ gelle?

.......spässle
Angst habe ich da nicht.....ist ja auch dein Ding! Machst das schon!
Geiles Winterprojekt hast du da
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
stangerous schrieb:.... Und meiner Meinung nach passt er in dem schwarz auch besser zu den Radläufen, etc.

ist auch nen schöner Kontrast.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
stangerous schrieb:Ja, wobei die Oberfläche da viel rauer ist. Da brauchst du dann einen Haftvermittler und den kriegst du später nicht mehr so leicht von dem Diffusor ab. Und meiner Meinung nach passt er in dem schwarz auch besser zu den Radläufen, etc.
wollt ihn mit Carbonfolie machen. Aber wie gesagt...
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
sieht aus wie lackiert....
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Was für ne Folie (Hersteller) ist das?
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Eieiei.. Saubere Arbeit. Ich bin schwer begeistert!
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Joe Klugmann schrieb:Was für ne Folie (Hersteller) ist das?
Es ist die Oracal 970 RA von Orafol. Lässt sich mMn sehr gut verarbeiten.
•