Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
jc_denton schrieb:Den nehm ich das nächste mal wieder mit
der feder teller ist ja nicht so wichtig... aber wie sieht es mit der hülse aus ?
wenn ihr die wirklich vergessen habt wieder ein zu bauen ist der dämpfer im domlager nicht richtig fixiert und hat spiel -> schlecht
oder waren doch neue dabei ?
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
2mD schrieb:der feder teller ist ja nicht so wichtig... aber wie sieht es mit der hülse aus ?
wenn ihr die wirklich vergessen habt wieder ein zu bauen ist der dämpfer im domlager nicht richtig fixiert und hat spiel -> schlecht
oder waren doch neue dabei ?
Hm, neue Hülsen waren nicht dabei, lt. Anleitung nur bei Variante 2 und 3 der Fall, da hätten die Original rein gemusst.
Würde mich interessieren ob wir die auf beiden Seiten vergessen haben, auf der anderen Seite hinten hab ich noch folgende Teile:
Wenn die Hülse das auf dem Foto oben rechts ist fehlt die auf beiden Seiten hinten (klappern tut's nur rechts ). Wollte das beim lösen lassen.
Wenn du morgen kurz Zeit hast, würde ich mir die dann gleich abholen.
Ist es kurzfristig ein großes Problem ohne die Hülsen hinten zu fahren?
ne, ich mein die kleine verzinkte hülse ( ~3cm lang, daumen dick ) die wird auf die kolbenstange gesteckt und darauf dann dieser gelbe gummi puffer.
wenn die fehlt schlabbert die kolbenstange im gummi...
hört sich so an als hättet ihr se wirklich vergessen
auf dauer isses auf jeden fall schlecht.
kurzfristig sollte das aber gehen.
is schnell repariert: dämpfer raus und domlager ab, hülse einsetzen, und wieder alles zusammen bauen...
ich bin allerdings heute nicht wirklich daheim
-> ich häng die hülse einfach mit krepp band an meinen Briefkasten
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
2mD schrieb:is schnell repariert: dämpfer raus und domlager ab, hülse einsetzen, und wieder alles zusammen bauen...
ich bin allerdings heute nicht wirklich daheim
-> ich häng die hülse einfach mit krepp band an meinen Briefkasten
Danke für die Infos, dann mach ich mich gleich mal auf und hol mir die Hülse wieder
Da ich für links hinten keine Hülse mehr übrig hab (die Teile hatte ich mitgenommen) und es auch nur rechts hinten Geräusche macht muss die wohl nur da wieder rein
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2012, 11:41 von jc_denton.)
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
So, komme gerade von der Korrekturprobefahrt zurück.
Klappern ist weg und Hülse ist da wo sie hin gehört
Zumindest hab ich dadurch n bisschen was gelernt und weiß wie sich das zusammen setzt:
Zeigt auch gut wieso es schlecht ist wenn Teil Nummer 6 einfach fehlt
2mD schrieb:-> ich häng die hülse einfach mit krepp band an meinen Briefkasten
- Danke!
Hab die Hülse gleich gefunden.
JackSparrow schrieb:Uiuiuiui..... in der tat hab ich die Hülse nicht eingebaut
Ist aber schnell gelöst an sich, in 20min ist die drin....
Kein Problem - passiert ja schnell mal & ist jetzt alles gelöst.
Ohne deine Hilfe hätte es ja gar nicht erst geklappt.
Nur da ich das gemacht habe waren das eher 20 Minuten x 2,5
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.