29.05.2012, 07:53
Da hätt ich zwei Kleine, die mir gefallen würden.
Also Kandidat Nr. 1 ist ein Mini Cooper
2002 mit 60.000 km
Service immer beim ÖAMTC gemacht und beim letzten Pickel gab es keine Beanstandungen
Kandidat Nr. 2 wäre ein One
2005 mit 120.000 km
auch immer brav Service gemacht
Von der Ausstattung her weiss ichs nicht, ist mir auch nicht sooo wichtig. Auf alle Fälle haben beide mehr Ausstattung und PS als mein altes Auto. Schleiche derzeit noch mit 69 PS durch die Gegend. Deswegen wär selbst schon der One für mich eine "Höllenmaschine".
Vom Preis her sind beide gleich. Sind beide, nach Beobachtung des Marktes, annähernd vernünftig. - Bekomm aber auch da vom ÖAMTC dann den Eurotax-Ausdruck.
Bei beiden darf und würde ich eine Probefahrt inkl. Ankaufstest beim ÖAMTC machen. (wenn nicht, wäre es für mich sowieso nicht ok gewesen)
Nein, ein "besseres" ist jetzt noch nicht drin. Aber altes Auto wird in den nächsten 2-3 Monaten den Geist aufgeben. Bzw. zahln sich die Reperaturkosten von über 3.000 Euro nichtmehr aus. (Hinterachse, Öl, Stoßdämpfer, Bremsen, Kupplung...) Da ist alles jetzt auf einmal gekommen
Also Kandidat Nr. 1 ist ein Mini Cooper
2002 mit 60.000 km
Service immer beim ÖAMTC gemacht und beim letzten Pickel gab es keine Beanstandungen
Kandidat Nr. 2 wäre ein One
2005 mit 120.000 km
auch immer brav Service gemacht
Von der Ausstattung her weiss ichs nicht, ist mir auch nicht sooo wichtig. Auf alle Fälle haben beide mehr Ausstattung und PS als mein altes Auto. Schleiche derzeit noch mit 69 PS durch die Gegend. Deswegen wär selbst schon der One für mich eine "Höllenmaschine".
Vom Preis her sind beide gleich. Sind beide, nach Beobachtung des Marktes, annähernd vernünftig. - Bekomm aber auch da vom ÖAMTC dann den Eurotax-Ausdruck.
Bei beiden darf und würde ich eine Probefahrt inkl. Ankaufstest beim ÖAMTC machen. (wenn nicht, wäre es für mich sowieso nicht ok gewesen)
Nein, ein "besseres" ist jetzt noch nicht drin. Aber altes Auto wird in den nächsten 2-3 Monaten den Geist aufgeben. Bzw. zahln sich die Reperaturkosten von über 3.000 Euro nichtmehr aus. (Hinterachse, Öl, Stoßdämpfer, Bremsen, Kupplung...) Da ist alles jetzt auf einmal gekommen
