stepruhm schrieb:Test: Tagfahrlicht funzt.
Abblendlicht eingeschaltet: Sie dimmen nicht runter 
(Auch nicht, wenn man die Polarität der aufgesteckten Standlicht-
fassung verändert. Eine Standlichtbirne in der Fassung brennt.
Also muss es an diesen komischen Modulen liegen...)
Schnauze voll: ausgebaut, die alten Dinger wieder eingebaut.
Der Schrott wird umgetauscht (oder besser weggeworfen).
Ich habe jetzt auch noch mal ein neues TFL bekommen, weil mein altes nicht funktioniert hat.
Genau nach Anleitung eingebaut (Polarität beachtet) > geht wieder nicht.
Wenn das Standlicht eingeschaltet wird, keine Funktion.
Dann hab ich festgestellt, wenn man die Masse am Standlichtstecker weg lässt, dann funktioniert alles einwandfrei.
Dunkeln ab, leuchten hell bei Motor ein. Schalten ca. nach 10 Sek. ab, wenn der Motor abgestellt wird.
Ein Problem habe ich jetzt nur mit dem Bordcomputer.
Er meldet einen Lampendefekt, weil vermutlich die Masse am Standlichtstecker fehlt.
Ist es machbar, dass ich nur den Standlichter Check raus programmieren lassen kann?
Gruß Chris