Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:35 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:35 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 29
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2012
Wohnort: GER
@Heysenberg
Hab auch das Poltern mit dem geöffneten elektrischen Verdeck wie du, aber bei mir rastet da überhaupt nichts ein. Ich kann das Verdeck im geöffeten Zustand ohne Probleme einige Zentimeter anheben. Auf unebener Stecke bzw. beim Überfahren einer Kuppe hüpft das Verdeck munter auf und ab.
@all
Ist das normal, oder muss das geöffnete elektrische Verdeck richtig "einrasten"?
Wäre nett, wenn das mal jemand prüfen könnte, bevor ich zum

renne.
Verbrauch nach 2400 km: 8,1 l Super
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2012, 18:10 von
MCRS.)
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Habe meinen jetzt auch eine Woche, 2223Km (Kurzurlaub 5 Tage Köln -> Berlin -> Rügen -> Berlin -> Köln) - bisher alles super! Wollen wir hoffen das es so bleibt...
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
bei mir fliegen alle 1000 km aus dem rechten radhaus die abdeckungen für die lampen weg! beim ersten mal dachte ich noch, ich hätte den bajonettverschluss nicht richtig gedreht, da ich die standlichter getauscht habe, aber gestern ist der untere deckel schon wieder weggeflogen
kostet zwar nur 2 euro, ist aber ein fürchterliches geräusch, wenn einem bei 160 km/h so ein ding wegfliegt. mal hören, was bmw dazu sagt.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
...werd gleich mal gucken. "ob noch alles da ist"

ansonsten: mit nem Tupfer Silikon wirds vielleicht länger halten...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
hannes schrieb:ansonsten: mit nem Tupfer Silikon wirds vielleicht länger halten...
Das kanns ja nicht sein, ich fahre seit 2008 über Rennstrecken, Bergrennen usw und mir ist so ein Teil noch nie rausgefallen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•