Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
surfer.girl schrieb:Mein Mann hat mal ein Foto gemacht!
Dort wo die Filze heller sind, liegt das Verdeck auf.
War zwar nur ein provisorischer Versuch aber es funktioniert recht gut.

Danke!
Ich werde da nachher auch mal einen Versuch machen
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
so sieht die verriegelung beim manuellen verdeck auch aus. sollte also auch da die lösung sein, falls da was polten sollte o.ä..
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
scheffi schrieb:so sieht die verriegelung beim manuellen verdeck auch aus. sollte also auch da die lösung sein, falls da was polten sollte o.ä..
Beim elek.Verdeck verriegelt das Ding aber nix. Es gibt kein gegenstück am Verdeck.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
@heysenberg & surfer.girl
Also jetzt war ich ja neugierig... mein Roadster ist ja etwas später als eure gebaut (05/12). Bei mir sind am Verdeck da wo es aufliegt so zwei kleine Gumminupsis angebracht, da klappert beim besten Willen nichts und anheben kann ich es da auch nicht! Sollte das schon verändert worden sein in der laufenden Serie?
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Anatol schrieb:@heysenberg & surfer.girl
Also jetzt war ich ja neugierig... mein Roadster ist ja etwas später als eure gebaut (05/12). Bei mir sind am Verdeck da wo es aufliegt so zwei kleine Gumminupsis angebracht, da klappert beim besten Willen nichts und anheben kann ich es da auch nicht! Sollte das schon verändert worden sein in der laufenden Serie?
Die beiden Nupsis habe ich auch. Aber, wie ja schon gesagt, ich kann das Verdeck in der Mitte mit Leichtigkeit ein ganzes Stück anheben.
Nächste Woche habe ich einen Termin beim

, ich berichte dann...
Jetzt habe ich zu Testzwecken Filz unter das Verdeck geklemmt, mal schauen, ob es nachher klappert.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Dann wundert es mich auch nicht mit dem Klappern, das muss dann ja zwangsläufig "abheben"... wahrscheinlich stimmt da was mit der Endposition nicht, zumindest stelle ich mir das so vor...
Hatte hier nicht jemand bei 1500 Touren komische Geräusche im Motorraum? War bei mir auch der Fall, lag an einem Blech, welches vorne im Motorraum sitzt (da ist eine durchgestrichene Hand drauf abgebildet, keine Ahnung, was da genau drunter sitzt). Das "schnarrte" deutlich hörbar zwischen 800-1500. Hat mein

in ein paar Minuten eben behoben!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 12:28 von
Anatol.)
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
•
Beiträge: 631
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.03.2005
Wohnort: x
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2013, 15:34 von
surfer.girl.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Anatol schrieb:Bei mir sind am Verdeck da wo es aufliegt so zwei kleine Gumminupsis angebracht, da klappert beim besten Willen nichts und anheben kann ich es da auch nicht!
Unserer hat diese beiden auch und poltern tut es nicht (Auslieferung 31.3.2012), das Verdeck kann ich anheben, aber ist sehr schwer.
Das manuelle hat da wohl eine Feder sonst würde man es nie hochheben/ziehen können, darum auch der Bügel, da ist das manuelle verriegelt, wenn man es entriegelt springt es ein Stück nach oben.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
•