Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Nein das Xenon geht eher in Richtung 4000k.
Die 5000k LED von Hypercolor sind noch ein ticken zu hell weiss.
Heisst mit 6000er wirds noch "schlimmer".
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Hab mir welche bestellt und heute morgen schnell eingebaut. Bei den ersten zwei Starts hat er mir ne Fehlermeldung für links angezeigt. Beim dritten Start dann nicht mehr.

Mal sehen...
Sieht aber auf jeden Fall besser aus als vorher
Foto mach ich nachher.
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 865
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2012
Wohnort: Sindelfingen
Demi schrieb:Nein das Xenon geht eher in Richtung 4000k.
Die 5000k LED von Hypercolor sind noch ein ticken zu hell weiss.
Heisst mit 6000er wirds noch "schlimmer".
Meine 5ooo k von Hypercolor sind perfekt

•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
ich hab auch die 5000k von hypercolor drinne und muss sagen die sehen top aus

Jedoch find ich es wirklich schade das MINI es nicht für nötig hält da, in Zeiten von LED Scheinwerfern bei anderen Herstellern, LED's zu verbauen. Naja alles in allem bin ich jetzt trotzdem sehr zufrieden mit der optik von vorne=)
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Ich weiß nicht, was bei mir los ist. Ich habe jetzt grundsätzlich bei JEDEM Start die Fehlermeldung für links. Auch gerne mal zwischendrin.
Mal sehen, vllt bestelle ich einfach mal testweise eine nach, vom gleichen Anbieter, oder ich bestelle gleich die von hypercolor

we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2012
Wohnort: Zürich
Ich habe gestern die Standlichter und die Nummernschildbeleuchtung mit LED's von hypercolor (5000k) versehen und es sieht top aus. Es ist exakt der gleiche Farbton wie das Xenon.
Montagezeit: 5-10 Minuten
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Es gibt also bei den LED Standlichtern von hypercolor keine Fehlermeldung?! Welche genau sind es denn!?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
die mit checkwiderstand.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
scheffi schrieb:die mit checkwiderstand.
Gut, fehlermeldung kanns trotzdem geben.
können ja nur die sein!?
http://www.hypercolor.de/products/Standl...axial.html
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Hat schon jemand von euch die radialen Led-Standlichter ausprobiert? Die axialen haben ja logischerweise einen Leuchtmittelpunkt, bei den radialen Lampen könnte ich mir vorstellen dass über den Reflektor ein homogeneres Ergebnis erzielt wird..
•