Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Bastl schrieb:
habt ihr die Vanille von Ingo Holland probiert?
Von wem?
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
SirJohn schrieb:Von wem? 
Ingo Holland... der Gewürztyp... der hat auch ne Vanille "tahitivanille" teuer aber der Hammer für Desserts
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Bastl schrieb:der hat auch ne Vanille "tahitivanille" teuer aber der Hammer für Desserts

more details bitte
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
holliewood schrieb:Was kauft man denn für eine Eismaschine? Empfehlungen bitte. 
Ich habe die von
Tchibo genommen
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
SirJohn schrieb:
more details bitte 
Vanille:
klick
Hamburger Bezugsquellen:
klick
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
SirJohn schrieb:Ich habe die von Tchibo genommen 
die sieht einer Maschine von Unhold sehr ähnlich. Wir habe die Cortina
klick
bin grundsätzlich sehr zufrieden. Lediglich ein Kritikpunkt: der Motor könnte eine Spur kräftiger sein. Das merkt man wenn man die Maschine relativ voll macht.
Ich würde jetzt eher zu der Nemox Gelato Gelatissimo tendieren, die ich aber noch nicht ausprobiert habe. Die ist aber etwas teurer. Nemox stellt auch prof. Eismaschinen her.
Ich würde in keinem Fall eine Maschine mit Kühlakkus nehmen. Immer mit richtigem Kompressor.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
SirJohn schrieb:Ich habe die von Tchibo genommen 
.... technisch dürfte die fast baugleich zu der von Unold sein (Tchibo baut die ja nicht selber):
http://www.redcoon.de/B238009-Unold-4884...ismaschine
oder dieser:
http://www.redcoon.de/B138503-Unold-4881...ismaschine
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Bastl schrieb:Vanille: klick
Hamburger Bezugsquellen: klick
Danke
minti schrieb:.... technisch dürfte die fast baugleich zu der von Unold sein (Tchibo baut die ja nicht selber):
http://www.redcoon.de/B238009-Unold-4884...ismaschine
Jupp das ist sie
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
und gleich ein weiteres "unverzichtbares" Küchenutensil: die
Burgerpresse
dazu natürlich das
Wachspapier
für die Burger gut 200gr. nicht zu mageres Rinderhack (ich würze sie nicht) sehr käftig pressen. Eine Seite mit zerlassener Butter bepinseln, auf den Grill legen und warten bis auf der Oberseite Flüssigkeit austritt. Die Oberseite einpinseln und wenden. Wenn dann wieder Feuchtigkeit austritt, ist der Burger innen noch ganz leicht rosa. Jetzt mit Käse belegen, Deckel schließen und 2 Minuten den Käse schmelzen lassen.
Die Grillmethode wende ich bei Fleisch fast immer an. Der größte Fehler ist imho das zu häufige Wenden.
•