Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Nene, entweder du meinst irgend ne Spiegelung oder ein plastidip Rest. Ein leichter Nebel ist noch an paar stellen vom Dach. Das werd ich erst morgen entfernen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hey Leute,
hat den Plasti Dip schonmal jemand auf den Chromleisten unterhalb der Fenster ausprobiert? Also hebt das gut auf den Chromleisten oder gibt es dafür ne Alternative?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		Skyline schrieb:Hey Leute,
 
hat den Plasti Dip schonmal jemand auf den Chromleisten unterhalb der Fenster ausprobiert? Also hebt das gut auf den Chromleisten oder gibt es dafür ne Alternative?
 
 
Also wenn du dier mal die Mühe machen würdest den ganzen Fred zu lesen, dann hättest du dir deine Frage sparen können 
 
Aber um auf deine Frage zu kommen, es hält gut, gibt aber auch andere Möglichkeiten...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Welche Möglichkeiten gibt es denn noch?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		Skyline schrieb:Also habe mich nun durch alle Seiten gelesen 
 
Ich werde meine Beltline auch dippen..
 
Sollte man die Fenster etc vorher abklemmen oder ist es einfacher den Plasti Dip so draufzusprühen und später mit Skalpell abschneiden?
 
Oder wie habt ihr die besten Ergebnisse erzielt?
 
Und ich denk laut dem Thread hier, sind 2 Dosen für die Beltline am besten in Mattschwarz und ohne Grundierung richtig? 
 
Geht doch, und schon hast du dir fast all deine Fragen selber beantwortet 
 
Also, ich empfehle dir die Fenster und auch den unterrum abzukleben. Natrülich nicht von oben bis unten. Nur so, dass nichts auf Fenster und Lack kommen kann. So ersparst du die ne Menge arbeit hinterher 
 
Vorher gründlich reinigen. Grundieren ist nicht notwendig.
 
Mit 2 Dosen kommst du locker hin.
 
Viel spaß! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 966
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2012
	
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
		
	
 
	
	
		Skyline schrieb:Alles klar vielen Dank !
 
Dann werde ich das mal ausprobieren 
 
Und ein Skalpell benötige für die Nacharbeiten, Schneiden etc ich oder?
 
nicht zwingend, bei mir gings ohne 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.037
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2007
	
Wohnort: Bayern
		
	
 
	
	
		Ne, man braucht keins. Ich hab mein Jcw Spoiler gedippt und das ging wunderbar ohne. Es muss nur genug aufgesprüht werden. Und Kleb alles ganz penibel und großflächig ab. Ich hab's da nicht so genau genommen und war am nächsten Tag dann 2,5 Stunden damit beschäftigt es wieder abzukneten 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •