Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Erst mal abwarten, solche Bilder haben für mich in etwa den gleichen Stellenwert, wie "Rückseite des neuen iPhone 5 gesichtet"-Schlagzeilen. Wer sagt nicht, dass diese lanciert werden, um Reaktionen von aussen zu provozieren, um mal die Meinung des Kunden einzuholen? Oder um einfach nur Verwirrung bei der Konkurrenz zu stiften!
Auf jeden Fall einige BMW Detail´s, Lenkrad mit Multifunktionstasten , I-drive
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Schon klar, dass das erstmal nur zu Testzwecken ist, sieht ja auch teilweise noch arg "kaputt" aus
Aber ein paar Details sind interessant, wie der Ring um den Schalthebel, das Fehlen des Startknopfes (dafür ein großer, roter Kipphebelschalter in der Mittelkonsole), die Optik des neuen zentralen Tachos (ist allerdings genauso fett wie der alte)
jo sieht doch noch ganz zusammengewürfelt aus, aber es lässt hoffen, dass klassiche MINI element bleiben. aber wie immer und auch schon mehrfach gesagt...abwarten und trinken
Suppamaehn schrieb:Schon klar, dass das erstmal nur zu Testzwecken ist, sieht ja auch teilweise noch arg "kaputt" aus
Aber ein paar Details sind interessant, wie der Ring um den Schalthebel, das Fehlen des Startknopfes (dafür ein großer, roter Kipphebelschalter in der Mittelkonsole), die Optik des neuen zentralen Tachos (ist allerdings genauso fett wie der alte)
Naja, mal abwarten!
Der Tacho ist nicht mehr in der Zentraleinheit. Tacho wird auf dem Lenkrad sitzen und der Drehzahlmesser links dran (ähnlich 500 Abart)
ansonsten wird es so kommen, wie auf dem Bild. Einige Schalter sind natürlich in der Serie nicht mehr vorhanden. (roter Schalter in der Mitte)
Startknopf wird es wieder geben. siehe auch die Markierung für den Funkschlüssel an der Lenksäule. Einzig das Teil des Armaturenbretts, dass den Knopf enthält, fehlt in diesem Testwagen.
Also auf dem Facebookfoto von Bigblogg, bei dem der Ausschnitt noch etwas größer ist, sieht man nichts davon, dass es über dem Lenkrad noch eine zweite Anzeige gibt. Ist wieder lediglich eine Anzeige vorhanden.
Sitzt beim 500 Abarth links dran nicht die Ladedruck-Anzeige?
Also auf dem Facebookfoto von Bigblogg, bei dem der Ausschnitt noch etwas größer ist, sieht man nichts davon, dass es über dem Lenkrad noch eine zweite Anzeige gibt. Ist wieder lediglich eine Anzeige vorhanden.
Sitzt beim 500 Abarth links dran nicht die Ladedruck-Anzeige?
Ja, beim Abart ist es wohl der Ladedruck. Mir ging es nur um die Anordnung, nicht um das Angezeigte.
Es mag sein, dass bei diesem Testwagen kein Drehzahlmesser eingebaut ist. Aber wenn, dann sitzt er links am Tacho.
Wenn du auf dem Bild genau hinschaust, siehst du im Lenkrad einen zweiten Chromring von einer weiteren Anzeige. (hab das Bild nochmal angefügt)
Ich habe meine Info's nicht unbedingt von dem Foto
+++ R60 CS All4 +++
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2012, 11:24 von crazyblack.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.